Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1817
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1817
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 15.
Volume count:
15
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 440.) Instruktion zur Geschäftsführung der Regierungen in den Königlich-Preußischen Staaten. Vom 23sten Oktober 1817.
Volume count:
440
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Abschnitt II. Von den Befugnissen und Obliegenheiten der Regierungen und ihrer Abtheilungen, in dem ihnen angewiesenen Geschäftskreise.
Volume count:
II
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • (No. 436.) Verordnung wegen Bekanntmachung und Ausführung der für die Oberpräsidenten, Provinzialkonsistorien, Provinzial-Medizinalkollegien und für die Regierungen vollzogenen Dienst-Instruktionen. Vom 23sten Oktober 1817. (436)
  • (No. 437.) Instruktion für die Oberpräsidenten. Vom 23sten Oktober 1817. (437)
  • (No. 438.) Dienst-Instruktion für die Provinzialkonsistorien. Vom 23sten Oktober 1817. (438)
  • (No. 439.) Dienstanweisung für die Medizinalkollegien. Vom 23sten Oktober 1817. (439)
  • (No. 440.) Instruktion zur Geschäftsführung der Regierungen in den Königlich-Preußischen Staaten. Vom 23sten Oktober 1817. (440)
  • Abschnitt I. Von dem Geschäftskreise der Regierungen und ihrer Abtheilungen. (I)
  • Abschnitt II. Von den Befugnissen und Obliegenheiten der Regierungen und ihrer Abtheilungen, in dem ihnen angewiesenen Geschäftskreise. (II)
  • Abschnitt III. Von dem Geschäfts-Gange. (III)
  • Abschnitt IV. Von den Rechten und Pflichten der Regierungsbeamten. (IV)
  • (No. 441.) Auszug aus der Verordnung wegen verbesserter Einrichtung der Provinzial-, Polizei- und Finanz-Behörden vom 26sten Dezember 1808. Als Beilage zu der Instruktion für die Regierungen vom 23sten Oktober 1817. (441)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Zweites Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1814., 1815., 1816 und 1817.

Full text

Bei Eingebung der Vertraͤge muß mit aller Vorsicht und Ueberlegung zu 
Werke gegangen, aller unnütze und überflützige Kostenaufwand vermieden, und, 
der Regel nach, alles, wo solches anwenddar ist, durch den Weg der Ligitation 
herbeigeschafft werden. Einmal eingegangene Verträge müssen die Regierun- 
gen aber strenge halten, und die Ertüllung derselben nicht aus Sophistereien oder 
kleinlichen, engherzigen Ausflüchten verzögern oder schmilern. Die Würde 
und Gerechtigkeir einer Lande#-Behörde erfordert es ganz besonders, in Absicht 
auf Treue und Hetligkeit gültiger Verrräge mit gutem Beispiel voranzugehen. 
Jeder Departements-Rath und nach ihm das Präsidium sind, bei# eigener Ver- 
tretung dafür zu sorgen verbunden, daß die in den Vertragen eingegangenen 
Verbindlichkeiten fiskalischer Seits vollständig und gehörig erfüllt, insonderheit 
die Zahlungs-Termine eingehalten und diejenigen Münz-Sorten gezahlr wer- 
den, welche versprochen sind. Nur wenn klare Gesetze solches begründen, kann 
von dem Vertrage abgegangen werden. 
. 1 
Alle in Nücksicht des Regierungs-Ressorts entstehende Prozesse können die 
Regierungen, ohne Anfrage, nach ihrer pflis#mätigen Ueberzeugung anhängig 
machen, oder sich darauf einlassen, und durch die gesetzlichen Instanzen fortfüh- 
ren. Sie reichen jedoch halbjährig mit dem ersten Juli und Januar eine spezielle 
Nachweisung über den Gegenstand, das Fundament und die Lage derselben dem 
Ober-Präsidenten ein. Die von den Regierungen den fiskalischen Anwalden er- 
theilten Aufträge und Vollmachren sind hinreichend, um diese bei den Gerichten 
zu dem Prozeß zu legitimtren. 
Es ist zwar Pflicht der Regierungen, dem landesherrlichen Interesse und 
den Gerechtsamen der ihrer Verwaltung anvertrauten Anstalten, Kassen und 
moralischen Personen nichts zu vergeben; sie müssen aber weder übereilte und un- 
gegründete Klagen erheben, noch rechtmäßig wider sie angebrachte Klagen be- 
Kreiten, sondern lieber einen Anspruch aufgeben oder einrdumen, oder sich dar- 
über obne Prozeß mit den Interessenten zu vergleichen suchen, sobald der Rechts- 
punk’ dabei irgend erheblichem Bedenken unterworfen ist. Es findet hierüber 
gleichfalls dasjenige Anwendung, was im vorigen F. verordnet worden. Die 
Justiti rien sind dafür besonders verantworllich. 
d. 15. 
Ueber Gnadensachen muß von den Regierungen jedesmal berichtet wer- G 
den. Dabin gehören z. B. Erlasse oder Mild rung von rechtskräftigen Sra- 
fen; Nuederschlagung von Untersuchungen, sofern wider ein ausdrückliches 
Sztafgesetz gehandelt worden, Standeserhöhungen; Ertheilung von Titeln 2c. 
** 
Es ist eine nue, dem letzigen Ressort der Regierungen angemessene 
Spertellare zu entwerfen. Die Spor#eln sollen zu einem Prämien-Fonds 
gesam- 
9 
W der 
den- 
* 
„Svorrttl- 
n unbd 
Ein#n 
fonds.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment