Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1817
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1817
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 4.
Volume count:
4
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 403.) Erklärung vom 12ten Februar 1817. wegen Aufhebung des Abschosses und Abfahrtsgeldes zwischen den Königl. Preuß. und den Königl. Baierschen Landen.
Volume count:
403
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • (No. 401.) Verordnung, betreffend das rechtliche Verhältniß der vormaligen Konskribirten zu ihren Stellvertretern in den Rheinprovinzen. Vom 31sten Januar 1817. [Berichtigung hierzu siehe (No. 425.), Seite 146.] (401)
  • (No. 402.) Allerhöchste Deklaration des Allg. Landrechts Th. II. Tit. 20. §.1298 et seqq., die auf Hazardspiele gesetzte Strafe betreffend. De dato den 8ten Februar 1817. (402)
  • (No. 403.) Erklärung vom 12ten Februar 1817. wegen Aufhebung des Abschosses und Abfahrtsgeldes zwischen den Königl. Preuß. und den Königl. Baierschen Landen. (403)
  • (No. 404.) Erklärung vom 12ten Februar 1817. wegen Aufhebung des Abschosses und Abfahrtsgeldes zwischen den Königlich-Preußischen und Herzoglich-Oldenburgschen Landen. (404)
  • (No. 405.) Allerhöchste Deklaration des Allgemeinen Landrechts Th. II. Tit. 8. §§. 958 und 1093 et seq., daß auch der Indossatar seinem Wechsel-Verkäufer im exekutiven Prozesse verhaftet ist, und die Zahlungsverbindlichkeit bei Dato-Wechseln betreffend. De dato den 16ten Februar 1817. (405)
  • (No. 406.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 23sten Februar 1817., betreffend den durch Rechtsurtheile verwirkten Verlust von Kriegsdenkmünzen, welche den vertragsmäßig aus andern Diensten übernommenen Militairpersonen von ihren bisherigen Landesherrn verliehen worden. (406)
  • (No. 407.) Allerhöchste Deklaration des Allg. Landrechts Theil II. Tit. 20. §. 191 et seqq. wegen Bestrafung der in die hiesigen Lande wieder zurückkehrenden, über die Grenze gebrachten fremden Landstreicher. De dato den 28sten Februar 1817. (407)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Zweites Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1814., 1815., 1816 und 1817.

Full text

und der Koͤnigl. Baierschen Regierung abgeschlossene Uebereinkunft auf saͤmmt- 
liche jetzige Könisl. Preußische und Königl. Baiersche Staaten Anwendung fin- 
den; daß mitbin in allen denjenigen innerhalb der beiden resp. Lande jetzt an- 
bängigen und künftig rorkommenden Erbschafts-, Vermächtniß= und Verms- 
gens-Verabfolgungsfällen aus dem einen in den andern Staat in Gemäßheit 
jener Uebereinkunft verfahren werden soll. 
Gegenwärtige Erklarung soll, nachdem sie in gleichlautenden Exempla- 
rien von dem Königl. Preußischen und Königl. Baierschen Ministerio vollzogen 
und ausgewechselt worden, durch bffentliche Bekanntmachung in den heidersei- 
tigen Staaten Kraft und Wirksamkeit erhalten. 
Berlin, den 12ten Februar 1817. 
Der Staatskangler 
L. 8S.) C. Fürst v. Hardenberg. 
  
([No. 404.) Erklärung vom 12ten Februar 1877. wegen Aufhebung des Abschosses und 
Abfahrtsgeldes zwischen den Königlich-Preußischen und Herzoglich-Ol- 
denburgschen Landen. 
N die Königlich Preußische Regierung mit der Herzoglich-Olden- 
burgschen Regierung dahin übereingekommen ist, gegenseitig den Abschoß und 
das Abfabrtsgeld aufzuhrben; so erklären jetzt beide gedachte Regierungen, daß 
1) bei keinem Vermögens= Ausgang aus den Königlich- Preußischen Landen 
in die Herzoglich-Oldenburgschen Lande, oder aus diesen in jene, es 
mag sich solcher Ausgang durch Auswanderung, oder Erbschaft, oder 
Legat, oder Brautschatz, oder Schnkung, oder auf andere Act erge- 
ben, irgend ein Abschoß (gabella hereditaria) oder Abfahrtsgeld 
(census emigrationis) erhoben werden soll; 
2) daß die vorstehend bestimmte Freizügigkeit sich sowohl auf denjenigen 
Abschoß und auf dasjenige Abfahrtsgeld, welche in die landesherrlichen 
Kassen fließen würden, als auf denjenigen Abschoß und auf dasjenige 
Abfahrksgeld erstrecken soll, welche in die Kassen der Stadre, Märkte, 
Kämmereien, Stifter, Kléster, Gotteshäuser, Patrimonialgerichte und 
Korporationen fließen würden. 
Die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment