Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1817
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1817
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 5.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 408.) Verordnung, betreffend die Justizverwaltung im Großherzogthum Posen. Vo[m] 9ten Februar 1817.
Volume count:
408
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • (No. 408.) Verordnung, betreffend die Justizverwaltung im Großherzogthum Posen. Vo[m] 9ten Februar 1817. (408)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Zweites Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1814., 1815., 1816 und 1817.

Full text

— 50. — 
lassung schrifllicher Rechtsausführungen, das Erkenntniß im letzten Termine s- 
gleich abgefaßt, und den noch anwesenden Partheien eröffnet. 
118. Ist wegen anderer dringender Geschäfte, oder wegen Weitlauf- 
tiskeit oder Verwickelung der Sache, die sofortige Abfassung des Urtels nicht 
möglich; so kann solche ausgesetzt, die Partheien müssen aber sogleich zu einem der 
nächllen Gerichkskage, oder wenn in der Allgemeinen Gerichtsordnung bei einzel- 
nen Prozeß Arten ei kürzerer Termin besiimmnt ist, zu einem andern nähern Tage 
zum Zweck der Publikarion des Erkenntnisses vorgeladen werden. 
«- # 110. Wegen Abfassung der Kontumazial-Erkenntnisse, und in Anse- 
bung der gegen sie statt findenden Rechtsmittel, hat es bei den Vorschriften der. 
Allgemeinen Gerichkordnung sein Bewenden. 
Apvella- § 120. Die Appellationsfrist wird von dem Tage an gerechnet, wo die 
tiones erjah· Aushaͤndigung des Erkenntnisses an die Partheien geschehen ist. 
ren . J. 121. In Ansehung des Gegenstandes, bei welchem das Rechtsmittel 
der Appellation nur zulässig ut, dienen die in der Allgemeinem# Gerichrsordnung 
und dessen Anhange enthaltenen, für die Untergerichte gegebenen Bestimmwungen 
zur Richtschnur. · » 
H.Ii22.DiezwciteJnstanzbkkdctdaöLåtxbgrrichyzudessaneschäffsbh 
zirk der Kreis des betreffenden Friedensgerichts gehoͤrt. 
.123. Die Appellationsbeschwerden koͤnnen mündlich zu Protokoll, oder 
schriftlich angebracht werden. 
S. 121. Sind keine neuen Thatsachen zu eroͤrtern, oder neue Beweismit- 
tel aufzunehmen, oder find die angegeberen von der Art, daß sie dem Richter sach- 
dicnlich nicht erscheinen, oder wird der Bevollmächtigte einer Parthei mit dem Ap- 
pellationsberichre präkludirt; so werden die Akten sofort an die zweite Instanz be- 
fördert, und der Gegenparthei wird unter Mittheilung der eingegangenen Schrif- 
ten oder der aufgenemmenen Verhandlungen, hiervon Nachricht Fegeben- 
. 12 5. Ko mnt es dagegen darauf an, eine neue Instruktion zu veranlas- 
sen, oder Beweis aufzunehmen; so geschieht dies ohne Ausnahme bei dem Frie- 
densgerichte. In sofern es möglich i#t, wird aber einer, von dem Deputirten er- 
sier Instanz verschiedenen Gerichtsperson, die Verhandlung in Appellatorio auf- 
Stragen. 
getrag K. 126. Ist dies Berfahren geschlossen, so werden, ohne Zulassung von 
Dedultrensschriften, die Akten zur Abfassung des zweiten Erkenmisses abgesandt. 
K. I27. Sobald von dem Landgerichte das Urtel zweiter Instanz eingeher, 
wird es den Partbeien in einem anzuberaumenden Termine eröffnet. 
Zertahren F. 128. Von dein Tage des, den Partheien behaͤndigten zweiten Urtels, 
ldust die Frist zur Einlegung des Rechtsmittels der dritten Instanz in den Faͤllen, 
isi sie nach Borschrift der Allgemeinen Gerichrsordnung in Sachen, welche bei. 
den Untergerichlen schweben, 1 it Racksicht auf die §. 100. näher bestimmte Kogni- 
tion der Friedensgertchte, zulässig ik. 
SK. 120. Haben die Partheien Rechtsbeistände, so wird der gewöhnliche 
Schrismechsel eingcleitet. 
0. 130. Trikt der entgegeugesetzte Fall ein, so wird der Resident über 
seine Revisionsbeschkwerden, und der Reoise mit seiner Amwork darauf, vom 
Richter in einom und deinseiben Termine zu Protokoll vernommen. 
C. 131.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment