Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1817
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1817
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 8.
Volume count:
8
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 412.) Durchmarsch- und Etappenkonvention, gegenseitig abgeschlossen zwischen Preußen und Hannover. Vom 6ten Dezember 1816.; ratifiziert am 18ten Dezember desselben Jahres.
Volume count:
412
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

Full text

251 
welche aus dem koͤniglichen Landgerichte Im- 
menstade auf dessen Veranstaltung gesammelt 
wurden. 
Unter öffentlicher Verdankung dieset neu- 
erlichen wohlthatigen Gabe wird dieselbe hie- 
durch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Straubing den 26. März 1810. 
Königliches General,Kommissariat 
des Regen= Kreises. 
von Stichaner. 
Resch. 
  
(Die Erledigung der Stadt-Pfarrei zu Bur- 
gau betreffend.) - 
Im Namen Seiner Majestaͤt des Koͤnigs. 
Es ist durch den am 7. Märzl. J. erfolgten 
Tod des Pfarrers Franz Kaver Ortle die 
Stadt= Pfarrei zu Burgau, im Landge- 
richte gleiches Namens, im Rentamte Wet- 
tenhausen, Bisthums Augsburg, und Deka- 
nats Ichenhausen eilediget worden. 
Die Seelenzahl dieser Pfarrei besteht in 
1836, worunter 710 maͤnnliche, und 850 
weibliche Kommunikanten begriffen sind. 
Das Paeronats-Recht steht dem Frei- 
herrn von Freyberg in Knöringen zu, und 
die Einkünfte betragen 61 fl. 
Ulm den s8. März 1810. 
Königliches General-Kommissariat 
des Ober-Donankreises. 
Freiherr ron Grovenreuth. 
Wagner. 
  
952 
(Die Puriflkation zwischen den Landgerichten 
Kam und Kdzting betreffend.) 
Ministerium des Innern. 
Seine Majestär der König haben vermög 
allerhöchsten Reskripts vom 31. d. M aller- 
gnädigst geruhet, nachstehende Orte vom 
Landgerichte Közting, ihrer lokalen Lage, nä- 
hern und vortheilhaftern Verbindung wegen, 
dem Landgerichte Kam einzuverleiben, als: 
1) die Stadt Fürth, 
2) den Ort Telz, 
3) die einschichtigen Unterthanen zu Moos- 
wärtling, Wulting und Sartel- 
bogen; 
4) die beiden Steuer= Distrikte Birn- 
brunn und Sartelnbeilnstein. 
München den 3#. März 1810. 
Auf Seiner Masjestäe des Königs 
Special-: Befehl. 
Graf Morawitzkv. 
Durch den Mlnister 
von Krempelhuber. 
  
(Die Verdienste einiger wohlthärigen Schulfreunde 
betreffend.) 
Ministerium des Innern. 
Der köônigliche geistliche Rath, Rural= 
Dekan und Pfarrer zu Neukirchen, Landge- 
richts Rain, Johann Michael Radler, 
har schon vor mehrern Jahren aus rühmlichem 
Eiser für die Bildung der ihm anvertrauten 
Pfarr-Jugend nicht nur ein ganz neues, ge-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment