Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1855. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1855. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1895
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1895.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
86
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1855. (46)

Full text

— 19 — 
28. Januar 1848. M 41. und 15. (Gesetz-Sammlung vom Jahre 1848. 
Seite 54.) die Bildung eines Deichverbandes unter der ennung: 
„Deichverband der Schwetz-Neuenburger Niederung“ 
md ertheilen demselben nachstehendes Stakut: 
* 
In der am linken Weichselufer von dem Dorfe Nieder-Sartowitz bis zur 
Stadt Neuenburg sich erstreckenden Niederung werden die Besitzer aller ein- 
gedeichten und noch einzudeichenden Grundstücke, welche ohne Verwallung bei 
einem Wasserstande von 21 Fuß 10 Joll am Graudenzer Pegel der Ueber- 
schwemmung unterliegen würden, zu einem Deichverbande vereinigt. 
Der Verband hat seinen Gerichtsstand bei dem Kreisgerichte in Schwetz. 
g. 2. 
Für diesen Deichverband sollen die allgemeinen Bestimmungen für künf- 
tig zu erlassende Deichstatute vom 14. November 1853. (Gesetz-Sammlung 
vom Jahre 1853. Seite 935.) Gültigkeit haben, soweit sie nicht in Folgendem 
abgeändert oder ergänzt sind. 
g. 3. 
Dem Deichverbande liegt es ob, den Treuler Deich bis an die Montau 
für Rechnung der Interessenten des Vertrages vom 2. Mai 1850. anschlags- 
mäßig weiter zu bauen, desgleichen für Rechnung des Verbandes den Deich 
von der Montau bis zur Ee bei Neuenburg in den von den Staatsver- 
waltungsbehörden festzustellenden Abmessungen zu verlängern, die zur Abfüh- 
rung des Montauflusses erforderliche Auslaßschleuse einzurichten und den schon 
vorhandenen Deich von Nieder-Sartowitz ab bis auf eine den höchsten bekünn- 
ten Wasserstand um mehrere Fuß übersteigende Höhe so schnell als irgend mög- 
lich auszubauen und zu unterhalten, mit wasserseitig dreifüßiger, landseitig zwei- 
füßiger Böschung und einer Kronenbreite von vierzehn Fuß. 
Wo der Deich als Landstraße benutzt wird, ist derselbe auf zwanzig Fuß 
Kronenbreite zu bringen, auch überall, wo es von der Regierung für erforder- 
lich erachtet werden sollte, durch ein landseitiges Banquet zu verstärken. 
So weit das Letztere als Landstraße dient, wird es von den angrenzen- 
den Ortschaften unterhalten. 
F. 4. . 
Der Montaufluß, welcher die Hauptabwaͤsserung der Niederung bildet, 
ist in seinem ganzen Laufe durch die Niederung Seitens der Deichverwaltung 
zu reguliren, nach einem von der Regierung festzustellenden Plane. 
Einstweilen bleiben die durch die Regulative vom 21. Januar 1796. und 
vom 25. Dezember 1835. begründeten Krautungsverbände zu den laufenden 
Krautungs= und Räumungsarbeiten verpflichtet und unterliegen dabei der Auf- 
sicht der Deichverwaltung. « 
Sobald indessen die Regulirung der Montau ausgefuͤhrt ist, wird die 
C### 4149.) 3° Re-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment