Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1894. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1818
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
9
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1818
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Appendix

Title:
Anhang zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die in Verfolg der Pariser Friedens- und der Wiener Kongreß-Akte mit mehreren auswärtigen Höfen abgeschlossenen Traktate [imgleichen die Deutsche Bundes-Akte].
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Law

Title:
(No. 20.) Ergänzungs-Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 8ten November 1816.
Volume count:
20
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Full text

Nro. 35. 1819. L 
Königlich-Württembergisches 
Staatsund Regierungs-Blatt. 
Freitag, 18. Juni. 
  
Unmittelbare Köntgliche Deerete. 
Dienst-Nachrichten. 4 
Se. Königk. Majestät haben vermöge höchsten Deerets vom 35. Mai die 
Berzichtleistung des bei dem Königl. Gerichtshofe für den Schwarzwald-Kreis ange- 
stellten OberF Justiz= Procurators. Hoch auf seine Stelle angenommen, und ihm 
die Entlassung von derselben zu ertheilen, sodann vermoge höchsten Decrets vom 4. 
Juni die dadurch in Erledigung gekommene Procuratur dem Ober- Tribunal, Regi- 
strator Smelin auf sein Ansuchen zu übertragen geruht. 
Fetner vermoͤge hoͤchster Entschließung vom 9. Junt ist die erledigte Pfarrei Trich- 
tingen, Decanats Balingen, dem Präázeptor Korn in Altenstaig, und 
vermöge höchster Entschließung vom 10. Juni die erledigte evangelische Stade, 
Marrei in Ravensburg dem bisherigen zweiten Pfarrer und Reallehrer Kutter 
daselbst übertragen werden. 
Unterm 68. Juni hat der zur Pfarrei Flein, Dibcese Heilbronn, ernannte Pfarr- 
Vikar M. Dröck zu Mössingen? die landesherrliche Bestätigung erhalten. 
Verfügungen der Departements, 
Des Justiz-Departements: 
des Justiz-Ministeriums. 
Nachstehende Ankündigung des Königl. Preußischen Polizel, Raths Merker 
zu Erfurt, wird auf dessen Ansuchen hiedurch zur offentlichen Kenntniß gebracht. 
Stuttsart den 7. Juni 1818. Königl. Justit„ Ministerium. 
Maneler.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment