Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1819
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
10
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1819
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 10.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 536.) Ordnung zum Gesetz wegen Versteuerung des inländischen Branntweins, Braumalzes, Weinmostes und der Tabaksblätter. Vom 8ten Februar 1819.
Volume count:
536
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • (No. 535.) Gesetz wegen Besteuerung des inländischen Branntweins, Braumalzes, Weinmostes und der Tabaksblätter. Vom 8ten Februar 1819. (535)
  • (No. 536.) Ordnung zum Gesetz wegen Versteuerung des inländischen Branntweins, Braumalzes, Weinmostes und der Tabaksblätter. Vom 8ten Februar 1819. (536)
  • (No. 537.) Verordnung wegen veränderter Einrichtungen in Folge der Steuergesetze vom 26sten Mai 1818. und vom heutigen Tage. Vom 8. Februar 1819. (537)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Anhang zur Gesetz Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.

Full text

— 110 — 
insbesondere, nur zur angemeldeten Zeit und Stunde eingemaischt, auch die 
Einmaischung gehörig versteuert sey. 
G. Bebr Be- K. S1. Wer Destillirgeräihe besitzt, welche nicht im Gebrauch sind, ist den- 
Wrnn noch verbunden, sie dein Steuerbeamten auf Erfordern vorzuzeigen, damit er sich 
then. überzeugen könne, daß sie noch in dem Zustande befindlich sind, in welchen sie zur 
Verhütung des Gebrauchs gesetzt worden. 
Die Destillirgeräthe derjenigen, welche solche bloß verfertigen, oder damit 
handeln, sind hierunter nicht zu verstehen. C§. 17.) 
c. Die Auf- & 52. Personen, welche Wein= und Tabaksbau kreiben, sind verpflichtet, den 
Lebeunge-. kontrollirenden Beamten die Behältnisse, wo der Erndtegewinn sich befindet, Behufs 
v# Beis der Revision und Ermittelung der Steuern G. 40. u. 340.) nachzuweisen und zu öffnen. 
baksblatter. Auch muß diesen Behörden fernerhin, so lange der Steuerbetrag kreditirt 
wWorden, gestattet werden, noch unversteuerte Bestände in soweit nachzusehen, wie 
erforderlich seyn möchte, sich von der Größe des Vorraths, in Beziehung auf die 
Sicherheit der verschuldeten Steuer und der etwa eingetretenen Zahlungsverpflich- 
tung (Gesetz §. 20.), zu überzeugen. 
A. Im Age. § 53. Außer dem F. 40. bestimmten Fall können Nevisionen und Nach- 
meinen. suchungen nur von Morgens 6 bis Abends 0 Uhr Statt finden. 
g. 54. Ist gegründeter Verdacht vorhanden, daß Unterschleife, um dem 
Staate die verschuldeten Gefälle zu verkürzen, begangen worden, und deshalb eine 
förmliche Haussuchung erforderlich, es sey bei Personen, welche Bremmerei, Brauerei, 
Wein= und Tabaksbau betrieben, oder bei Andern: so ist dazu ein schriftlicher 
Auftrag eines Oberbeamten oder einer noch höhern dem Steueramte vorgesetzten 
Behörde erferderlich, und sie darf nur unter Zuziehung eines Gemeindebeamten 
an solchen Orten Statt finden, die zur Begehung des Unterschleifs oder Berheim= 
lichung von Beständen steuerpflichtiger Gegenstände geeignet sind. 
. öS.Diesjenigen, bei welchen revidirt wird, und deren Gewerbsgehülfen 
sind verbunden, sich ruhig und bescheiden zu verhalten, und den revidirenden Beam- 
ten diejenigen Hülfsdienste zu leisten oder leisten zu lassen, welche erforderlich sind, 
um die Revision in den vorgeschriebenen Grenzen zu vollziehen. 
Ver- . 50. Die Dienststunden, in welchen die Steuerbeamten zur Abfertigung 
gn der Steuerpflichtigen bereit seyn müssen, bestimmt die Verwaltung. Als Regel wird 
P des festgesetzt, daß, wo die Steuerämter mit zwei oder mehreren Kassenbeamten be- 
ans-P setzt sind, die Dienststunden folgende sepn sollen: 
in den Wintermonaten Oktober bis Februar einschließlich, Vormittags von 
Bereite 16. 8 bis 12 Uhr, und Nachmittags von 1 bis s Uhr. In den übrigen Mona- 
sertigung. ten von 7 bis 12 Uhr, und von 2 bis s Uhr. 
An andern Orten sind die Dienststunden auf die Vormitragszeit von 0 
bis 1a Uhr eingeschränkt. 
  
Wenn
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment