Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1819
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
10
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1819
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 14.
Volume count:
14
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 544.) Verordnung, betreffend das Naumburger Handelsgericht, das bei demselben zu beobachtende Verfahren, und das in Naumburg geltende Wechselrecht. Vom 4ten Juni 1819.
Volume count:
544
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • (No. 544.) Verordnung, betreffend das Naumburger Handelsgericht, das bei demselben zu beobachtende Verfahren, und das in Naumburg geltende Wechselrecht. Vom 4ten Juni 1819. (544)
  • (No. 545.) Verordnung zur nähern Ausführung und Anwendung der Gesetze vom 27sten Oktober 1810. und 28sten März 1811. über die allgemeine Gesetzsammlung und die Einrichtung der Amtsblätter in den Rheinischen Provinzen. Vom 9ten Juni 1819. (545)
  • (No. 546.) Verordnung wegen Erklärung einiger zweifelhaften Bestimmungen der Edikte vom 14ten September 1811. und 29sten Mai 1816., die Regulirung der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse betreffend. Vom 9ten Juni 1819. (546)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Anhang zur Gesetz Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.

Full text

— 141 
Gesetz= Sammlung 
für die 
Könislichen Preußischen Staaten. 
  
SNo. 14.— 
  
(No. 544.) Verordnung, betrefsend das Naumburger Handelsgericht, das bel demselben 
zu beobachtende Verfahren, und das in Naumburg geltende Wechselrecht. 
Vom Aten Junk 1319. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Koͤnig von 
Preußen rc. 2c. 
Thun kund und fügen hiermit zu wissen: 
, NachdemWu-zukBefdkdekungdesMeßhandelöUnserekStadtNanms 
burg beschlossen haben, das daselbst bisher bestandene Handelsgericht beizu- 
behalten, das bei demselben in Wechselsachen zu beobachtende Verfahren naͤher 
zu bestimmen, imgleichen an die Stelle der, in Bezug auf Wechselgeschäfte, 
dort bisher bestehenden besondern Rechte und Gewohnheiten, Unser Allgemeines 
Landrecht mit einigen nähern Vorschriften zu setzen; so verordnen Wir hier- 
durch Folgendes: 
#. 1. Die Ausübung der Funktivnen des Handelsgerichts in Naum- *s 
burg wird einer Deputation des dortigen Land= und Stadtgerichts übertragen, Fueelkears 
welche in Fällen, wo eine polizeiliche Beziehung zu berücksichtigen ist, einen ##des 
„Deputirten des Polizei-Magistrats, in sofern es aber auf ein kaufmännisches 
Gutachten ankommt, drei Mitglieder der Kaufmannschaft, welche als Han- 
belsgerichts-Assessoren ein für allemal verpflichtet werden, zuzuziehen hat. 
##. 2. Vor dieses Handelsgericht sollen alle Streitigkeiten gehbren, 
welche während der beiden jahrlichen Messen — und namenrlich vom 1 #ten 
Juni bis 20sten Juli und vom Usten bis 2 #sten Dezember in Naumburg nicht 
blos über eigentliche Handlungs= oder Wechselgeschäfte, welche sich auf die 
Messe beziehen, oder damit in Verbindung steben, sondern auch über die 
andern, auf die Handlung oder Messe Bezug habende Geschäfte entstehen und 
angebracht werden. 
6K# 3. In dergleichen Rechtsstreitigkeiten mussen sowohl Auswariige, 
welche sich während des gedachten Zeitraumes in Naumburg bewinden, als 
Rorgang 1819. 3 auch 
(Ausgegeben zu Berlin den 8ten Juli 1819.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment