Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1819
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
10
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1819
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 14.
Volume count:
14
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 544.) Verordnung, betreffend das Naumburger Handelsgericht, das bei demselben zu beobachtende Verfahren, und das in Naumburg geltende Wechselrecht. Vom 4ten Juni 1819.
Volume count:
544
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • (No. 544.) Verordnung, betreffend das Naumburger Handelsgericht, das bei demselben zu beobachtende Verfahren, und das in Naumburg geltende Wechselrecht. Vom 4ten Juni 1819. (544)
  • (No. 545.) Verordnung zur nähern Ausführung und Anwendung der Gesetze vom 27sten Oktober 1810. und 28sten März 1811. über die allgemeine Gesetzsammlung und die Einrichtung der Amtsblätter in den Rheinischen Provinzen. Vom 9ten Juni 1819. (545)
  • (No. 546.) Verordnung wegen Erklärung einiger zweifelhaften Bestimmungen der Edikte vom 14ten September 1811. und 29sten Mai 1816., die Regulirung der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse betreffend. Vom 9ten Juni 1819. (546)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Anhang zur Gesetz Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.

Full text

— 14060 — 
Uhr die Wechsel bezahlt seyn, widrigenfalls der Inhaber desselben wider den 
Schuldner nach Wechselrecht zu verfahren befugt ist. 
Au 5. Sro. 5&. 20. Triffe der Zahlungstag auf einen Somm-, hohen Fest= eder 
Bußtag, so wird die vorgedachte Frist in der Sommermesse bis Zum Sten Juli 
Mirtags um 1 Uhr, und in der Wintermesse bis zum 20sten Dezember Mittags 
1 Uhr hinausgerückt. In Absicht der Juden hat es bei der Vorsthrifr des 
9. 872. Titel 8. Theil 2. des Allgemeinen Landrechts sein Bewenden. 
. 27. In der Sommrrmesse kunn anch am Sten und aten Juli, und in der 
Wintermesse am 1 71en und 18ken Dezember, als welche Tage zum Scontriren 
bestimmt sind, Zahlung geleistet werden,ohne daß der Remitkent die Zahlung 
als zu früh geschehen, anfechten darf. 
3u 5. 961 #. 28. Bei den in die Sommermesse lautenden Wechseln, ist die Zeit 
am 28sten Juni Mitcags I Uhr bis zum 21en Juli Mitlags 12 Udr, 
bei den in die Wintermesse lautenden Wechseln aber die Zeit vom Zten 
Tage nach dem Einlauten, Mirrags 1 Uhr, bis zum Auslauten der Messe, 
Mittags 12 Uhr, zum Präsentiren, Akzepriren und Protestiren wegen nicht 
erfolgter Annahme bestunmt. 
Zu 85. 985. &. 20. Davon findet auch alsdann keine Ansnahme statt, wenn in 
bis wõ. der Sommermesse der 2te Juli auf einen Sonn-- oder Festtag faͤllt. In An- 
sehung der Juden gelten aber die Bestimmungen des Allgemeinen Landrechts 
Theil z. Titel 8. 9. 080 und 0o. dergestalt, daß, wenn die in beiden 
Messen, zur äußersten Frist des Präsentirens, Akzeptirens und Protestirens 
bestimmten Tage, auf einen Sonnabend oder jüdischen Feierrag fallen, der 
Junde sich über die Akzeptation schon am Tage vorher, Mitrags 12 Uhr, er 
klären muß. 
# 30. Geht der Wechsel, nach dem im K. 28. bestimmten Zeitpunkt 
ein, so muß er binnen 24 Stunden präsentirt, und, wenn die Akzeptation 
nicht erfolgt, der Protest deshakb aufgenommen werden. Jedoch kann der 
Bezogene auch narhher noch akzeptiren. 
a tl.11. K. 31. Zu Einlegung der Proteste, wegen nicht erfolgter Zahlung, 
ist bei Naumburger Meßwechseln in der Regel, so viel die Sommermesse 
betrifft, der ote Juli von Mirtags 1 Uhr bis Abends lo Uhr, in der Win- 
te#messe aber der lote Dezember, von Mittags 1 Uhr bis Abends 8 Uhr, 
ibestimmt. Die Ausnahme richtet sich nach der Bestimmung des K. 26. die- 
#er Verordnung. 
Zu S. 148 . 32. Den Handelsbillets und kaufmännischen Alsignationen ist 
Naumburg Wechsekkraft beigelegt. 
r—ilideesr S. 33. Die in den Naumburger Messen zahlbaren kaufmannischen 
Assignationen müssen in der Regel, so viel die Sommermesse betrifft, bis 
zum
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment