Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1819
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
10
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1819
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 14.
Volume count:
14
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 544.) Verordnung, betreffend das Naumburger Handelsgericht, das bei demselben zu beobachtende Verfahren, und das in Naumburg geltende Wechselrecht. Vom 4ten Juni 1819.
Volume count:
544
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • (No. 544.) Verordnung, betreffend das Naumburger Handelsgericht, das bei demselben zu beobachtende Verfahren, und das in Naumburg geltende Wechselrecht. Vom 4ten Juni 1819. (544)
  • (No. 545.) Verordnung zur nähern Ausführung und Anwendung der Gesetze vom 27sten Oktober 1810. und 28sten März 1811. über die allgemeine Gesetzsammlung und die Einrichtung der Amtsblätter in den Rheinischen Provinzen. Vom 9ten Juni 1819. (545)
  • (No. 546.) Verordnung wegen Erklärung einiger zweifelhaften Bestimmungen der Edikte vom 14ten September 1811. und 29sten Mai 1816., die Regulirung der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse betreffend. Vom 9ten Juni 1819. (546)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Anhang zur Gesetz Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.

Full text

— 147 — 
zum 5ten Juli und in der Wintermesse bis zum 19ten Dezember, außerdein 
aber bis zu dem, nach §. 25. dieser Verordnung für den Ausnahme fall zu. 
-bestimmenden Zahltag, Abends 10 Uhr, präsentirt, akzeptirr, gezahlt, oder- 
bei nicht erfolgender Annahme und Zahlung dem anwesenden Assignanten zu- 
rückgegeben werden. Ist aber dieser nicht anwesend, so muß die Einlegung 
des Protestos bis zur bemerkien Zeit erfolgen. 
& 34. Der Assignant ist allemal, die Assignation möge für eine EWin* 
Waarenschuld, oder für baare Zahlung der Valuta gegeben seyn, dem In z 
haber, wenn dieser, aller angewandten Sorgfalt ungeachtet, keine Zahlung 
von dem Assignaten erhalten har, wechselmäßig verpflichtet. 
&# 35. Aus einer akzeptirten kaufmännischen Assignation kann gegen Sa §. 1—37. 
den Akzeptanten., wenn er ein Kaufmann ist, nach Wechselrecht verfahren. 
werden. 
g. 30. Bei Assignationen, welche indossirt worden, gelten in Ab- . 1302. 
sicht des Regresses gegen die Bormänner und den Aussteller die Grundsätze 
des Wechselrechts. 
Wir befehlen allen denjenigen, welche bei dem Handelsgericht zu 
Naumburg Recht zu nehmen verpflichtet sind, ingleichen Unsern Ober= und 
Untergerichten, sich nach dieser Unserer Verordnung genau zu achten. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhandigen Uncerschrift und Be#- 
drückung Unsers Königlichen Insiegels. 
Gegeben Berlin, den aAten Juni 1819. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
Friedrich Wilhelm Kron-Prinz. C. Fürst v. Harbenberg. 
v. Altenstein. v. Beyme. v. Kircheisen, v. Bülow. 
v. Schuckmann. W. Fürst zu Wittgenstein. v. Boyen. 
v. Lottum. v. Klewitz. v. Bernstorff. 
  
(o. 546.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment