Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1819
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
10
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1819
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 14.
Volume count:
14
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 545.) Verordnung zur nähern Ausführung und Anwendung der Gesetze vom 27sten Oktober 1810. und 28sten März 1811. über die allgemeine Gesetzsammlung und die Einrichtung der Amtsblätter in den Rheinischen Provinzen. Vom 9ten Juni 1819.
Volume count:
545
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • (No. 544.) Verordnung, betreffend das Naumburger Handelsgericht, das bei demselben zu beobachtende Verfahren, und das in Naumburg geltende Wechselrecht. Vom 4ten Juni 1819. (544)
  • (No. 545.) Verordnung zur nähern Ausführung und Anwendung der Gesetze vom 27sten Oktober 1810. und 28sten März 1811. über die allgemeine Gesetzsammlung und die Einrichtung der Amtsblätter in den Rheinischen Provinzen. Vom 9ten Juni 1819. (545)
  • (No. 546.) Verordnung wegen Erklärung einiger zweifelhaften Bestimmungen der Edikte vom 14ten September 1811. und 29sten Mai 1816., die Regulirung der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse betreffend. Vom 9ten Juni 1819. (546)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Anhang zur Gesetz Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.

Full text

— 149 — 
c) alle Raͤthe, Assessoren, Rathsauditoren und Referendarien bei Landes- 
Kollegien; 
d) alle Landraͤthe; 
e) alle Mitglieder der Kreisgerichte; 
H die Beamten des oͤffentlichen Ministeriums; 
8) die Notarien und Gerichtsvollzieher; 
h) die Friedensrichter; 
) die Bischöfe, Oomkapikel, General-Vikare, Land-Dechanten und deren 
Stellvertreter, imgleichen die erz= und bischöflichen Kommissarien und 
Behörden; 
k) die Superintendenten und geistlichen Inspektoren; 
1) die Domainen-Rentmeister und Inspektoren; 
m) alle Bürgermeister, welche so viele Exemplare, auf Kosten der Gemeine- 
Kasse, anzuschaffen haben, als die Regierungen nach Größe der Ge- 
sammtgemeinen für nothwendig halten. 
Die Bürgermeister sind für die genaue und gewissenhafte Sammlung 
und Aufbewahrung verantwortlich, und die Obrigkeiten sind verpflichter, 
alle mangelnde Stücke sogleich auf Kosten der Gemeine wieder anzu- 
schaffen. 
g. Es soll auch ferner, wie bisher, in jedem Regierungs-Be- 
zirk ein Amtsblatt erscheinen. 
g. 4. Dieses Amtsblatt enthält: 
1) Titel, Datum und Nummer der in der allgemeinen Gesetzsammlung 
enthaltenen Gesetze; 
2) die zur allgemeinen Bekanntmachung geeigneten Verfügungen der Lan- 
desbehörden, mithin sowohl der Regierungen, als der Provinzial-Justiz= 
und sonstiger Provinzial-Behörden, welche ein gemeinsames Interesse 
für den ganzen Regierungs-Bezirk, einzelne Kreise und Ortschaften, 
oder einzelne Einwohner-Klassen desselben haben. Es sollen demnach 
alle schrifrlichen Circularien an die Unterbehörden, so wie die Circularien 
der letztern an einzelne Bürgermeistereien möglichst vermieden werden; 
3) Belehrungen über öffentliche Angelegenheiten. 
§. 5. Auch öffentliche Verfügungen in besondern Fällen, die eine all- 
gemeine Bekanntmachung erfordern, z. B. Vorladungen, können in eine, mit- 
telst besonderer Nummern, unter dem Namen des öffentlichen Anzeigers fort- 
laufende Beilage, gegen Entrichtung der Einrückungs-Gebühren, ausgenommen 
werden. In Ansehung der rechtlichen Wirkung aller in den Gesetzen vorge- 
Jahrgang 1819. *Na schrie-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment