Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1819
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
10
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1819
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 16.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 555.) Kartel-Konvention, abgeschlossen zwischen dem Königreich Preußen und dem Großherzogthum Baden unterm 17ten Juni 1819., und ratifizirt den 6ten Juli 1819.
Volume count:
555
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • (No. 553.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 2ten März 1819., daß Vergütungen für die in den Jahren 1813. und 1814. mit der Einquartierung verknüpfte Verpflegung und für Vorspann nicht statt finden sollen. (553)
  • (No. 554.) Handels- und Schiffahrts-Vertrag zwischen Preußen und Rußland, gezeichnet zu St. Petersburg den 19./7. Dezember 1818.; ratifizirt den 18ten Februar 1819. (554)
  • (No. 555.) Kartel-Konvention, abgeschlossen zwischen dem Königreich Preußen und dem Großherzogthum Baden unterm 17ten Juni 1819., und ratifizirt den 6ten Juli 1819. (555)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Anhang zur Gesetz Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.

Full text

— 192 — 
(No. 555.) Kartel-Konvention, abgeschlossen zwischen dem Königreich Preuhen und dem 
Großherzogthum Baden unterm 17ten Juni 1819., und ratifiirt den 
öten Juli 1819. 
Seine Majestaͤt der Koͤnig von Preußen, und Seine Koͤnigliche Hoheit der 
Großherzog von Baden, haben zur Befestigung des zwischen Ihnen bestehenden 
freundschaftlichen Vernehmens, und um alles, was demselben auf irgend eine Weise. 
jetzt oder künftig * seyn könnte, sorgfaltig aus dem Wege zu räumen, für 
fenlich erachtek, eine Militair-Kartel-Konvention abzuschließen, und zu diesem, 
Ende zu Ihren Bevollmächtigten ernannt, nämlich: 
Seine Majestät der König von Preußen, 
Hochst-Ihren Minister-Residenten am Großherzoglich-Badischen Hofe Carl. 
August Varnhagen von Ense, Nirter des Militair-Verdienstordens, 
Großkreuz des Großherzoglich-Badischen Ordens vom Zähringer Löwen, 
Ritter des Kaiserlich= Russischen St. Annenordens zweiter Klasse, und des 
Königlich-Schwedischen Schwerdtordens; 
und Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Baden, 
Hochst-Ihren Generallieutenant, Staatsrath und Präsidenten des Kriegsmini- 
sieri von Schäffer, Großkreuz des Hausordens vom Zähringer Löwen, 
Kommandeur des C. F. Militair-Verdienstordens, Ritter des K. K. Oester- 
reichischen Militair-Marie-Theresien-Ordens und des Ordens der Ehrenlegion. 
Dieselben sind in Unterbandlung getreten und unter Vorbehalt der Genehmi- 
gung ihrer beiderseitigen hohen Souverains uber folgende Punkte übereingekommen: 
Art. I. Alle in Zukunf!, und zwar ven dem Tage der Publikation ge- 
genwär#iger Konvenrion, nach vorausgegangener Ratisikation an gerechnet, von 
den Armeen der beiden hohen kontrabirenden Theile ummittelbar oder mittelbar in 
des Andern Lande oder zu Oessen Truppen, wenn diese sich auch außerhalb ihres 
Vaterlandes befinden sollten, desertirende Militairpersonen, sollen gegenseitig 
auêgeliefert werden. 
Art. II. Als Deserteurs werden, ohne Unterschied des Grades oder der 
Waffe, alle diejenigen angesehen, welche zu irgend einer Abtheilung des stehenden 
Hceres oder der mit demselben in gleichem Verhältniß stehenden bewaffneten Lan- 
desmacht, nach den gesetzlichen Bestimmungen eines jeden der beiden Staaten, 
ebören, und demselben mit Eid und Pflicht verwandt sind, mit Inbegriff der, 
ei deim Arkillerie= und übrigen Militair-Fuhmvesen dienenden Trainsoldaten, oder 
sonst etwa angeslellten Knechte. 
Ein Gleiches kindet auch auf die Dienerschaft der Offiziere und die mitge- 
nommenen Merde und sonstigen Effekten Anwendung. 
Art. III. Sollte der Fall vorkommen, daß ein Deserteur nicht nur von 
den Truppen eines der jetzt kontrahirenden Souverains, sondern früher schon von 
einer andern Machk deserlirt waäre, sd wird dennoch, selbst wenn mit der letztern 
ebenfalls Auslieferungs-Verkräge beständen, die Auslieferung selbst nur dahin 
erfolgen, von wo er zuletzt desertrte. Wenn ferner ein Soldat von den Truppen 
eines der pazis zirenden Souveraine zu denen eines Drikten, oder von diesen wieder- 
um in die Lande des andern paziszirenden Souverains, oder zu dessen Truppen 
deser-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment