Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1819
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
10
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1819
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 19.
Volume count:
19
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 559.) Handels- und Schiffahrts-Vertrag zwischen Preußen und Oesterreich in Bezug auf die beiderseitigen ehemals zu Polen gehörigen Provinzen; gezeichnet zu Warschau den 22sten März 1817. [Dieser Vertrag ist am 20sten Juni 1817. ratifizirt, und die Ratifikationsurkunden hiernächst ausgewechselt worden.]
Volume count:
559
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • (No. 559.) Handels- und Schiffahrts-Vertrag zwischen Preußen und Oesterreich in Bezug auf die beiderseitigen ehemals zu Polen gehörigen Provinzen; gezeichnet zu Warschau den 22sten März 1817. [Dieser Vertrag ist am 20sten Juni 1817. ratifizirt, und die Ratifikationsurkunden hiernächst ausgewechselt worden.] (559)
  • (No. 560.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 19ten August 1819., die Verwürkung des Erbrechts zum eisernen Kreuz 2ter und zum Besitz des Russischen St. Georgen-Ordens 5ter Klasse betreffend. (560)
  • Berichtigung von Druckfehlern. [Zu Stück No. 18, (No. 557.), §§. 12. und 13., S. 210-211.]
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Anhang zur Gesetz Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.

Full text

— 213 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
JNo. 19. — 
  
(No. 359.) Handels = und Schifffahrts-Vertrag zwischen Preußen und Oesterreich in 
Bczug auf die belderseitigen chemals zu Polen gehdrigen Provinzen; 
gezeichnet zu Warschau den 22sten März 1817. 
i 
In der Absicht, die Schifffuprts= und Handelsverhältnisse der Bewohner 
der Preußisch= und Oesterreichisch-Polnischen Provinzen, in so weit diese 
im Jahre 1772. Bestandtheile des damaligen Königreichs Polen ausgemacht 
haben, nach Maaßgabe der Verhandlungen, welche in Folge der Wiener 
Traktate vom# 1815. zwischen den Kommissarien Ihrer Majestä- 
ten des Königs von Preußen, und der Kaiser von Rußland und Ocsterreich 
gepflogen worden sind, näher zu bestimmen, ist von den Königlich-Preußi- 
schen Kommissarien und dem Kaiserlich-Oesterreichischen Kommissar, auf den 
Grund ihrer Vollmachten, unter Vorbehalt der Allerhöchsten Bestäligung, 
folgende Uebereinkunft verabredet und geschlossen worden. 
Erstens. Die nachtraglichen Bestimmungen, welche die Artikel 23. 
und 25. des Oesterreich-Russischen, und die Artikel 22. und 23. des Preu- 
ßisch Russischen Traktats durch die Warschauer Kommissions-Verhandlungen 
erhalten haben, sollen für die Bewohner der polnischen Provinzen beider 
Sovuveraine gleiche Gültigkeit haben. 
  
ZIweitens. Da sich Oesterreich anheischig gemacht hat, auf den 
schiffbaren Flüssen Galliziens, namentlich den Dunajec und San, eben so 
wenig als am rechten Ufer der Weichsel für den Betrieb der Schifffahrt 
eine Abgabe einzuheben; so wird auch Preußen auf den Gewässern seiner 
polnischen Provinzen, namentlich der Weichsel und der Wartha, von den 
Schiffen der Bewohner Galliziens unter keinem Titel oder Benennung eine 
Schifffahrts-Abgabe einfordern lassen. » 
Jabrgang 1819. Li Drit- 
(Aus e)b. u Berli September 1819.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment