Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1819
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
10
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1819
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 20.
Volume count:
20
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 563.) Königl. Bekanntmachung vom 18ten Oktober 1819., die [Be]schlüsse vom 20sten September d. J. betreffend.
Volume count:
563
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • (No. 561.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 22sten September 1819., daß die Begünstigung der unentgeldlichen Verleihung des Bürgerrechts auch Nicht-Kombattanten und denen, welche bei alliirten Armeen die Kriege von 1813/15. mitgemacht haben, zu Theil werden soll. (561)
  • (No. 562.) Erklärung, wegen der zwischen der Königlich-Preußischen und der Fürstlich-Hechingenschen Regierung verabredeten Freizügigkeit, in Betreff der zum deutschen Bunde nicht gehörigen Preußischen Provinzen. Vom 23sten September 1819. (562)
  • (No. 563.) Königl. Bekanntmachung vom 18ten Oktober 1819., die [Be]schlüsse vom 20sten September d. J. betreffend. (563)
  • (No. 564.) Verordnung, wie die Zensur der Druckschriften nach dem Beschluß des deutschen Bundes vom 20sten September d. J. auf fünf Jahre einzurichten ist. Vom 18ten Oktober 1819. (564)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Anhang zur Gesetz Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.

Full text

— 221 — 
doch ohne unmittelbare Einmischung in das Wissenschaftliche und die Lehr- 
methoden, eine heilsame, auf die kuͤnftige Bestimmung der studirenden Ju- 
gend berechnete Richtung zu geben; endlich Allem, was zur Befoͤrderung 
der Sittlichkeit, der guten Ordnung und des aͤußern Anstandes unter den 
Studirenden dienen kann, seine unausgesetzte Aufmerksamkeit zu widmen. 
Das Verhaͤltniß dieser außerordentlichen Bevollmaͤchtigten zu den akademi- 
schen Senaten soll, so wie Alles, was auf die naͤhere Bestimmung ihres 
Wirkungskreises und ihrer Geschaͤftsfuͤhrung Bezug hat, in den ihnen von 
ihrer obersten Staatsbehörde zu ertheilenden Instruktionen, mit Rucksicht 
auf die Umstände, durch welche die Ernennung dieser Bevollmächtigten ver- 
anlaßt worden ist, so genau als moglich festgesetzt werden. 
§&#. 2. Die Bundesregierungen verpflichten sich gegen einander, Uni- 
versitäts= und andere öffenrliche Lehrer, die durch erweisliche Abweichung 
von ihrer Pfllicht, oder Ueberschreitung der Gränzen ihres Berufes, durch 
Mißbrauch ihres rechtmaßigen Einflusses auf die Gemüther der Jugend, 
durch Verbreitung verderblicher, der öffentlichen Ordnung und Ruhe feind- 
seliger, oder die Grundlagen der bestehenden Staatseinrichtungen untergra- 
bender Lehren, ihre Unfähigkeit zu Verwaltung des ihnen anvertrauten 
wichtigen Amtes unverkennbar an den Tag gelegt haben, von den Univer- 
sitäten und sonstigen Lehr-Anstalten zu entfernen, ohne daß ihnen hierbei, 
so lange der gegenwärtige Beschluß in Wirksamkeit bleibt, und bis über 
diesen Punkt definitive Anordnungen ausgesprochen seyn werden, irgend ein 
Hinderniß im Wege stehen könne. Jedoch soll eine Macßregel dieser Art 
nie anders, als auf den vollständig motivirten Antrag des der Universität 
vorgesetzten Regierungs-Bevollmächtigten, oder von demselben vorher einge- 
forderten Bericht beschlossen werden. 
Ein auf solche Weise ausgeschlossener Lehrer darf in keinem andern 
Bundesstaate bei irgend einem offentlichen Lehr-Institute wieder angestellt 
werden. 
§. 3. Die seit langer Zeit bestehenden Gesetze gegen geheime oder 
nicht authorisirte Verbindungen auf den Universitäten, sollen in ihrer ganzen 
Kraft und Strenge aufrecht erhalten, und insbesondere auf den seit einigen 
Jahren gestifteten, unter dem Namen der- allgemeinen Burschen- 
schaft bekannten Verein und um so bestimmter ausgedehnt werden, als 
diesem Verein die schlechterdings unzulassige Voraussetzung einer fortdauern- 
den Gemeinschaft und Korrespondenz zwischen den verschiedenen Univer- 
sitäten zum Grunde liegt. Den Regierungs-Bevollmdchtigten soll in An- 
sehung dieses Punktes eine vorzügliche Wachsamkeit zur Plicht gemacht 
werden. 
Die Regierungen vereinigen sich darüber, daß Individuen, die nach 
Bekanntmachung des gegenwärktigen Beschlusses erweislich in geheimen, oder 
nicht
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment