Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1819
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
10
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1819
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 20.
Volume count:
20
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 564.) Verordnung, wie die Zensur der Druckschriften nach dem Beschluß des deutschen Bundes vom 20sten September d. J. auf fünf Jahre einzurichten ist. Vom 18ten Oktober 1819.
Volume count:
564
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • (No. 561.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 22sten September 1819., daß die Begünstigung der unentgeldlichen Verleihung des Bürgerrechts auch Nicht-Kombattanten und denen, welche bei alliirten Armeen die Kriege von 1813/15. mitgemacht haben, zu Theil werden soll. (561)
  • (No. 562.) Erklärung, wegen der zwischen der Königlich-Preußischen und der Fürstlich-Hechingenschen Regierung verabredeten Freizügigkeit, in Betreff der zum deutschen Bunde nicht gehörigen Preußischen Provinzen. Vom 23sten September 1819. (562)
  • (No. 563.) Königl. Bekanntmachung vom 18ten Oktober 1819., die [Be]schlüsse vom 20sten September d. J. betreffend. (563)
  • (No. 564.) Verordnung, wie die Zensur der Druckschriften nach dem Beschluß des deutschen Bundes vom 20sten September d. J. auf fünf Jahre einzurichten ist. Vom 18ten Oktober 1819. (564)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Anhang zur Gesetz Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.

Full text

einstimmig verabredete Preßgesetz, ist für sämmtliche Bundesstaaten festge- 
setzt worden: 
§&. I. So lange, als der gegenwärtige Beschluß in Kraft bleiben 
wird, dürfen Schriften, die in Form täglicher Bläkter oder heftweise er- 
scheinen, desgleichen solche, die nicht über zwanzig Bogen in Druck stark 
sind, in keinem deutschen Bundesstaate ohne Vorwissen und vorgängige Ge- 
nehmhaltung der Landesbehörden, zum Druck befördert werden. 
Schriften, die nicht in eine der hier namhaft gemachten Klassen ge- 
hören, werden fernerhin nach den in den einzelnen Bundesstaaten erlasse- 
nen oder noch zu erlassenden Gesetzen behandelt. Wenn dergleichen Schrif- 
ten aber irgend einem Bundesstaate Anlaß zur Klage geben; so soll diese 
Klage im Namen der Regierung, an welche sie gerichtet ist, nach den in 
den einzelnen Bundesstaaten bestehenden Formen gegen die Verfasser oder 
Verleger der dadurch betroffenen Schrift, erledigt werden. 
K. 2. Die zur Aufrechthaltung dieses Beschlusses erforderlichen Mit- 
tel und Vorkehrungen bleiben der nähern Bestimmung der Regierung an- 
heimgestellt; sie müssen jedoch von der Art seyn, daß dadurch dem Sinn 
und Zweck der Hauptbesiimmung des F§. 1. vollständig Genüge geleistet 
werde. 
§. 3. Da der gegenwärtige Beschlus durch die unter den obwal- 
tenden Umständen von den Bundes-Regierungen anerkanme Nothwendig-= 
keit vorbengender Maaßregeln gegen den Mißbrauch der Presse veranlaßt 
worden ist; so können die auf gerichtliche Verfolgung und Bestrafung der 
im Wege des Drucks bereils venwirklichten Mißbräuche und Vergehungen 
abzweckenden Gesetze, in soweit sie auf die im Asten F. bezeichneten Klassen 
von Druckschriften anwendbar seyn sollen, so lange dieser Beschluß in Kraft 
bleibt, in keinem Bundesstaate als zureichend betrachtet werden. 
&. . Jeder Bundesstaat ist für die unter seiner Oberaufsicht er- 
scheinenden, mithin für sämmtliche unter der Hauptbestimmung des F. I. 
begriffenen Druckschriften, in sofern dadurch die Würde oder Sicherheit an- 
derer Bundesstaaten verletzt, die Verfassung oder Verwaltung derselben an- 
gegriffen wird, nicht nur den unmittelbar Beleidigten, sondern auch der 
Gesammtheit des Bundes verantwortlich. 
§. I. Oamit aber diese, in dem Wesen des deutschen Bundesver- 
eins gegründete, von dessen Fortdauer unzertrennliche, wechselseitige Ver- 
antwortlichkeit nicht zu unnützen Störungen des zwischen den Bundesstaa- 
ten obwalrenden freundschaftlichen Verhältnisses Anlaß geben möge; so über- 
nehmen sämmtliche Mitglieder des deutschen Bundes die feierliche Ver- 
pflichtung gegen einander, bei der Aufsicht über die in ihren Ländern er- 
scheinenden Zeitungen, Jeit= und Flugschriften mir wachsamen Ernste zu 
verfahren und diese Aufsicht dergestalt handhaben zu lassen, daß dadurch 
Jahrgang 1819. WR gegen-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment