Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1819
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
10
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1819
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Appendix

Title:
Anhang zur Gesetz Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Law

Title:
No. 1. Haupt-Konvention zu Vollziehung des, zwischen Ihro Königl. Majestäten von Preußen und von Sachsen zu Wien am 18ten Mai 1815. abgeschlossenen Friedens-Traktats und zu näherer Bestimmung der, durch diesen Traktat veranlaßten Auseinandersetzungen und Ausgleichungen. [Geschehen zu Dresden, am 28sten August 1819. Die Ratifikationen obiger Konvention sind am 11ten November d. J. zu Dresden ausgewechselt worden.]
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Full text

147 
Roichsgerichtlichen Registraturen beruhenden 
Akten unmittelbar geschehen kann, so wer- 
den sowohl die koͤniglich-Baierischen Justiz- 
stellen, als die Partheien die Kompetenz 
der jedenfalls eintretenden koͤniglich- Bai- 
erischen Justizstelle zu erkennen wissen. 
Muͤnchen den 9. Jaͤnner 1808. 
Auf Seiner kdniglichen Majestät besonderen aller- 
hochsten Befehl. 
Graf Morawitzky. 
von Rauffer. 
— 
Provinzial-Verordnungen. 
  
(Die Notarien, Advokaten, Prokuratoren und 
Rechts-Praktikanten zu Nuͤrnberg betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestaͤt des Koͤnigs. 
Seine koͤnigliche Majestaͤt haben durch al- 
lerhoͤchste Reskripte vom 15. des vorigen und 
23. des laufenden Monats, in Bezug auf 
die Verhaͤltniße der Notarien, Advokaten, 
Prokuratoren und Rechts-Praktikanten zu 
Nürnberg, nachstebende Entschließungen er- 
lassen, welche hiemit zur Wissenschaft und 
Nachachtung öffentlich bekannt gemacht wer- 
den: 
1I.) Die Notarien, für welche eine beson- 
dere Pflicht= Anweisung entworfen werden 
wird, sind in dieser Eigenschaft von allen Ver- 
bandlungen, welche der Advokatur zustän- 
dig sind, ohne Unterschied des Streitge- 
genstandes oder der Summe, ausgeschlossen; 
sohin vor den Gerichten in Rechtsstreitssachen 
weder vor, noch nach dem Erkenntnisse, we- 
der zu mündlichen, noch zu schriftlichen Ad- 
vokatur: Handlungen zuzulassen. 
143 
2.) In so fern die Prokuratoren von dem 
Ober= und Appellations-Gerichte zu Nürn- 
berg, entweder nach ebebin erstandener Prü- 
sung, oder nach sonstigen Zeugnissen und Be- 
weisen, zum Advoziren, wie sie solches bis- 
ber ausübten, sähig erkannt werden, wird 
ibnen solches einsweil auch noch ferner be- 
williget. Außer dem Falle einer also anerkannt- 
en Fähbigkeit aber ist denselben zwar das Ver- 
sfaßen der Schriften, jedoch vorbebaltlich der 
Unmierschrift eines Advokaten zur tegalistrung, 
dann das Exbibiren und Sollizitiren ferner 
provisorisch gestattet. 
3.) Den Notarien, welche zugleich Pro- 
kuratoren sind, kommen für diese doppelte Ei- 
genschaft auch die jeder dieser Eigenschaften 
durch gegenwärtige Verordnung beigelegten 
Bestimmungen in so lang zu statten, als die 
provisorische Bewilligung des Notariats-Am- 
tes noch bestebt. Dieß bindert jedoch nicht, 
daß diese Individuen vor dem Ober= und Ap- 
pellations-Gerichte sich erklären: wie sie in 
einer oder, der anderen dieser Stellen ihre Sub- 
sistenz besser zu sinden, und eine vor der an- 
deren ausschlüßlich zu wählen gedenken. 
4.) Den Reches-Praktikanten ist in sol- 
cher Eigenschaft untersagt, fernerbin Pro- 
kuratur= und Notariats-Geschäfte zu ver- 
richten. 
§.) Die Handlungen der willkührlichen 
Gerichtsbarkeit (in so weit solche für die 
tegalität dem Notariats -Amte zugehören) 
sollen weder den Stadt= und Raths= Kon- 
sulenten, noch den Advokaten fernerbin ge- 
stattet sein.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment