Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1819
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
10
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1819
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Appendix

Title:
Anhang zur Gesetz Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Law

Title:
No. 1. Haupt-Konvention zu Vollziehung des, zwischen Ihro Königl. Majestäten von Preußen und von Sachsen zu Wien am 18ten Mai 1815. abgeschlossenen Friedens-Traktats und zu näherer Bestimmung der, durch diesen Traktat veranlaßten Auseinandersetzungen und Ausgleichungen. [Geschehen zu Dresden, am 28sten August 1819. Die Ratifikationen obiger Konvention sind am 11ten November d. J. zu Dresden ausgewechselt worden.]
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Supplement

Title:
Beilage Litt. G. (Zu Art. VI. §. 7. der Haupt-Konvention.) Berechnung über den Nebenfonds der Königlich-Sächsischen Kammer-Kreditkasse.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Full text

299 
2) fuͤr das, sich auf den Bezirk des Land- 
gerichts Laufen beschränkende Rentamt 
gleitten Namens, den bisherigen Pfleg- 
amts-Administrator von Waging Johann. 
Jud; 
3) für das die Landgerichte Neumarkt 
und Martigkofen begreifende Rentantt. 
Friedburg, den bisheriien Stadtrich; 
ter von Hallein. Franz Agliardiz 
4) für das, Rentumt St. Gilgen, wel- 
ches den Bezirk des. Landgerichts Thal- 
gau begreift, den bieherigen Oberschreiber. 
von Neumarkt Joseph von Grimming;: 
5&+) für das die Kandgerichte Hallein und, 
Abrenau in sich fassende Renkamt Gol- 
liing, den bisherigen Pflegs-Administras, 
tor zu Gelling Christian. Bauernfeind; 
4) für das Rentamt Radstadr, Lbandge- 
richts gleichen Namens, den besherigen: 
Scadtrichter alldort Kajetan Franziskijz 
7) für das die Landgerichte Werfen, 
St. Johann und Gastein begreifende- 
Rentame Bischofshofen, den biehe- 
rigen Landrichter von: Großarl Antom 
Greiml; 
89 für das Rentamt Mantendorf Land- 
gerichts gleichen Namens, den bisherigem 
Oberschreiber von Laufen, Vinzenz Reinde- 
linger; 
für das den Landgerichten Salfelden), 
Zell am See, und Taxenbach kor- 
respondirende Rentamt Fischborn, den: 
bisherigen Rechnungsrath von Salzburg 
Ferdinand Huber; 
10) für das Rentamt. Mitter sill o#nd- 
— 
300 
gerichts gleichen Namens, den bioherigen 
Eandrichtec alldort Johann Baptist Est- 
linger;. 
11) füc das den Landgerichten Hopfgarten 
und Kitzbühel korrespondirende Rent- 
amt Kirchberg, den bioherigen Oberschrei- 
ber in Muttersill Ferdinand Trauner; 
13) für das die Landgerichte Zell am 
Ziller und. Rattenberg. in sich be- 
greifende Renzamt Fügen, den biöheri- 
gen Rembeamten von. Rattenberg z. 
13) für den Bezirk der Land zerichte Rei- 
chenhall und Berchtesgaden, den 
bisherigen Rentbeamten zu Reichenhall.. 
14) Wegen Besezung des Rentamtes in 
Salzburg w#d Unsce allerhöchste Ent- 
schliessung nachfol.)en#. 
Unsere Finanz-Drrektion des Salzach= 
kreises hat die hier benannten Beamten zu ver- 
pflichten, und zum unverzüglichen. Antrirte 
ihrer Aemter, welche thnen in gehöriger Ord- 
nung zu ertradiren sind, anzuweisen. 
München den. 13. Februar 1811., 
Max Jose pb. 
Graf von Montgelas. 
Auf koniglichen allerhöchst. n. Befehl 
der General-Sekretär 
G. Geiger. 
(Die- Studien-Britrüge für. die landärztlichen 
Kaudidaten betreffend.), » 
Wir Marimiltan Joseph, 
von Gottes Gnaden König von Baiern. 
Indem Wir Unsern Finanz-Direktionen 
die Listen der landätztlichen Kandidaten für 
das Schulsahr 1812 mittheilen, befsehlen 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment