Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1814. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1814. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1819
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
10
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1819
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 516.) Durchmarsch- und Etappen-Konvention, abgeschlossen zwischen Preußen und Anhalt-Dessau am 12ten November 1818., und ratifizirt am 17ten Dezember 1818.
Volume count:
516
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1814. (9)

Full text

133 
verordnet ob die Preis-Anfäße von dem Apotheker auf sedem Recepte mit Zahlen nicht 
mit Chiffern beigeseht, und der neuesten Medicinal- Tare gemäß sen##n? 
8) Bei Materialien= Handkungen wird auf ähnliche Weise der Landvogtei= Arzk den 
Vorrath der officinellen Artikel beaugenscheinigen, und untersuchen, ob die bestehenden 
Vorschriften gehörig befolgt werden. — 
C) Bei Hospitaͤlern und Anstalten für Kranke ist die ganze Anstalt und die Ver- 
pflegungs= und Behandlungs= Art der armen Kranken zu untersuchen, eine genaue Be- 
schreibung hieruͤber aufzuzeichnen, uͤber vorgefundene Mangel und deren Verbesserung mic 
dem betreffenden Pfleger oder Verwalter Ruͤcksprache zu nehmen. 
D) Von Mineral-Quellen und Bad-Austalten wird eine kurze Beschreibung ihrer 
Beschaffenheit und Einrichtung mit Bemerkung etwaiger Mängel und Verbeslerungs-Vor- 
schlägen aufgenommen. » 
UJnSchulzimmernistaufdennöthigenRaumfürdiesahlderSchulkinbec 
und auf Luft-Erneuerung durch Luftschlaͤuche oder Ventilatoren zu sehen, und 
F) in Gefängnissen auf eine nicht minder fuͤr die Gesundheit als fuͤr die feste Ver- 
wahrung der Gefangenen gemäße Einrichtung. 
G) Ueberhaupt wird der Visitator seine Aufmerksamkeit und Erkundigungen auf alle 
drgtlich, policeiliche Gegenstände, z. B. Rahrungs= Art der Einwohner) Teinkwasser 2c. 
örtliche Krankheiten und Uebel richten, worüber ihm die Listen der bei Conscriptionen für 
untüchtig erklärten Jünglinge manchen Aufschluß geben können. Er wird nachfragen? ob# 
den Kindern, ehe sie zum Schulbesuche zugelassen werden, die Schußblattern eingeimpfe 
worden seyen? « 
li.WasdiecrhebunsvouBeschwerden,DesiderienundVerbesserungs-Vorschläge-c 
anbetrifft, so wird 
A) zuerst die Aeußerung des Unter-Amtmanns, wo einer sich befindet, so wie der 
Magistrats-Verwandten zu Protokoll gebracht, und die schrifel. Erklärung des ersten 
Ortcs= Geistlichen beigelegt. Sodann werden der Oberamts-Urzt und die im Orte be- 
findlichen practicirenden AUerzte darüber, was sie vorzubringen haben, gehöreé, hierauf 
B) die Apotheker mit ihren Gehülfeu und Lehrlingen vorberufen) die sie betreffenden 
ätltern und neuern Gesetze und Verordnungen ihnen publicirt und nachdem sie abgetreten 
seon werden, seder einzelne Apotheker besonders vorgefordert und über seine persönl. Ver- 
haltnisse, etwaige Klagen oder Verbesserungs-Vorschläge für das ärztliche oder pharma- 
revtische Fach, uber seine Gehülfen und Lehrlinge, deren Studien und Fortschritte in 
Wissenschaft und Kunst vernommen, dann die Gehülfen und Lehrlinge seder einzeln uber 
ihre Behandlung, den Unterricht, welchen sse in der Chemie und Pharmacie erhalten, 
gehört. 
C) Auf gleiche Weise wird mit den Chirurgen des Oberamts nach geschehener Pu- 
blication der ste becreffenden Gesetze ein Durchgang veranstaltet, und was seder vorzu- 
bringen hat, zu Protokoll genommen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment