Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1819
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
10
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1819
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 4.
Volume count:
4
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 519.) Uebereinkunft wegen einer Hülfsmilitairstraße für die Königlich-Preußischen Truppen durch das Fürstenthum Lippe, vom 18ten Juni/25sten August 1818.; ratifiziert den 8ten Oktober 1818.
Volume count:
519
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • (No. 519.) Uebereinkunft wegen einer Hülfsmilitairstraße für die Königlich-Preußischen Truppen durch das Fürstenthum Lippe, vom 18ten Juni/25sten August 1818.; ratifiziert den 8ten Oktober 1818. (519)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Anhang zur Gesetz Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.

Full text

K. 2. Für kleinere Truppenabtheilungen, welche nicht mehr wie Ein 
Bataillon betragen, findet nur Eine Etappe im Fürstenthum Lippe statt, und 
ist für dieselben Lemgo als Etappenort bestimmt. Blos hinsichts der in 
kleinern Detachements unter der Stärke eines Regiments in kurzen Win- 
tertagen marschirenden Kavallerie wird festgesetzt, daß sie die §. 3. bestimmte 
Straße über Horn und Barntrup benutzen kann, weil der fünf Meilen- 
starke Marsch von Paderborn auf Lemgo um jene Jahrezzeit, besonders. 
für die Pferde, zu weit und beschwerlich ist. 
Zu dem Rayon von Lemgo gehören die Bauerschaften Bracke, Ben- 
trup, Lütte, Hasebeck, Voßheide, Hillentrup, Wambeck, und 
Wambecker-Heide, so wie bei guten Wegen für Infanterie, Kirchdonop 
und Hagendonop. 
& 3. Wenn ganze Regi enter, Brigaden oder größere Korps marschi- 
ren, so werden zwei Elappen im Fürstenthum vorbehalten und als Hauptorte 
für die beiden in diesem Fall zu errichtenden Einquartierungsrapons, Horn 
und Barntrup bestimmt. Die zu jedem Rayon gehörenden Ortschaften 
find folgende: 
A. Horn. Stadt und Amt Horn, VWogtei Schlangen, Vogtei Det- 
mold, Voglei Falkenberg, Vogtei Heiden und Stadt Det- 
mold, so wie bei dem Marsch starker Truppenabtheilungen, Vogtei 
und Flecken Lage. 
B. Barntrup. Alverdissen, Stadt und Amt Barntrup, Amt 
Sternberg, Stadt und Amt Blomberg, Vogtei Donop, Amt 
Bracke und Stadt Lemgo. 
§. 4. Wenn Wege und Witterung es erlauben, so sollen die Trup- 
pen auch von Horn uber Lügde nach Hameln marschiren. Es wird je- 
doch deshalb jedesmal eine Vereinigung zwischen der Fürstlich-Lippeschen Lan- 
desbehörde und dem, der auf dem Marsche befindlichen Kolonne, vorangehen- 
den Preußischen Ofszier, statt finden. 
In diesem Falle wird Lügde der Hauptort der zweiten Etappe seyn 
und erhält zum Bezirk: 
Amt Schieder, Stadt und Amt Blomberg, Steinheim und Amt 
Schwalenberg. 
§. 5. Die durchmarschirenden Truppen sind gehalten, nach jedem der 
vorhergenannten, den Etappen beigegebenen Orte zu gehen, welcher ihnen von 
der Etappenbehörde angewiesen wird; es sey denn, daß dieselben Artilleriemu- 
nitions= oder andere bedeutende Transporte bei sich führen. Diesen Transpor- 
hlen selbst, nebst den zur Bewachung erforderlichen Mannschaften, müssen sters 
solche Ortschaften angewiesen werden, welche hart an der Milirairstraße liegen. 
Andere
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment