Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1820. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1820. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1820
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1820.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
11
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1820
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 612.) Publikations-Patent über die unterm 15ten Mai 1820. vollzogene Schluß-Akte der über Ausbildung und Befestigung des deutschen Bundes zu Wien gehaltenen Ministerial-Conferenzen. De dato den 24sten Juni 1820.
Volume count:
612
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1820. (11)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • (No. 612.) Publikations-Patent über die unterm 15ten Mai 1820. vollzogene Schluß-Akte der über Ausbildung und Befestigung des deutschen Bundes zu Wien gehaltenen Ministerial-Conferenzen. De dato den 24sten Juni 1820. (612)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)

Full text

— 125 — 
Art. XLIV. Bei ausgebrochenem Kriege steht jedem Bundesstaate 
frei, zur gemeinsamen Vertheidigung eine groͤßere Macht zu stellen, als sein 
Bundeskontingent betraͤgt; es kann jedoch in dieser Hinsicht keine Forderung 
an den Bund statt sinden. 
Art. XLV. Wenn in einem Kriege zwischen auswaͤrtigen Maͤchten 
oder in andern Faͤllen Verhaͤltnisse eintreten, welche die Besorgniß einer Ver- 
letzung der Neutralitaͤt des Bundesgebiets veranlassen, so hat die Bundesver- 
sammlung ohne Verzug im engern Rathe die zur Behauptung dieser Neutra- 
litaͤt erforderlichen Maaßregeln zu beschließen. 
Art. XLVI. Beginnt ein Bundesstaat, der zugleich außerhalb des 
Bundesgebiets Besitzungen hat, in seiner Eigenschaft als Europaͤische Macht 
einen Krieg, so bleibt ein solcher die Verhaͤltnisse und Verpflichtungen des 
Bundes nicht berührender Krieg dem Bunde ganz fremd. 
Art. XLVII. In den Fällen, wo ein solcher Bundesstaat in seinen 
außer dem Bunde belegenen Besitzungen bedroht oder angegriffen wird, rritt 
für den Bund die Verpflichtung zu gemeinschaftlichen Vertheidigungs-Maaß= 
regeln, oder zur Theilnahme und Hülfsleistung nur in so fern ein, als der- 
selbe, nach vorgängiger Berathung durch Stimmenmehrheit in der engern Ver- 
sammlung, Gefahr für das Bundesgebiet erkennt. Im letztern Falle finden 
die Vorschriften der vorhergehenden Artikel ihre gleichmäßige Anwendung. 
Art. XIVIII. Die Bestimmung der Bundesakte, vermöge welcher, 
nach einmal erklärtem Bundeskriege kein Mitglied des Bundes einseitige Un- 
terhandlungen mit dem Feinde eingehen, noch einseitig Waffenslillstand oder 
Frieden schließen darf, ist für sämmtliche Bundesstaaten, sie mögen außerhalb 
des Bundes Besitzungen haben oder nicht, gleich verbindlich. 
Art. XLIX. Wenn von Seiten des Bundes Unterhandlungen über 
Abschluß des Friedens oder eines Wasffenstillstandes statt sinden, so hat die 
Bundesversammlung zu spezieller Leitung derselben einen Ausschuß zu bestellen, 
zu dem Unterhandlungs-Geschäft selbst aber eigene Bevollmächtigte zu ernen- 
nen, und mit gehbrigen Instruktionen zu versehen. Die Annahme und Beslä- 
tigung eines Friedensvertrags kann nur in der vollen Versammlung geschehen. 
Art. L. In Bezug auf die auswärtigen Verhältnisse überhaupt liegt 
der Bundesversammlung ob: 
1) Als Organ der Gesammtheit des Bundes für die Aufrechthaltung fried- 
licher und freundschaftlicher Verhältnisse mit den auswärtigen Staaten 
Sorge zu tragen; 
2) Die von fremden Mächten bei dem Bunde beglaubigten Gesandten an- 
zunehmen, und, wenn es nöthig befunden werden sollte, im Namen des 
Bundes Gesandte an fremde Mächte- abzuordnen; 
3) In eintretenden Fällen Unterhandlungen für die Gesammtheit des Bun- 
des zu führen, und Verträge für denselben abzuschließen; 
4) Auf Verlangen einzelner Bundesregierungen, für dieselben die Verwen- 
dung des Bundes bei fremden Regierungen, und, in gleicher Art, Louf 
er-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment