Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1820. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1820. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1820
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1820.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
11
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1820
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 13.
Volume count:
13
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 614.) Deklaration des §. 3. der Verordnung vom 11ten März 1818. über die Lehen und Fideikommisse in den jenseits der Elbe gelegenen Provinzen. Vom 1. Juli 1820.
Volume count:
614
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1820. (11)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • (No. 613.) Verordnung über die Einführung der Vorschriften des Allg. Landr. Th. II. Tit. 20. §. 12. bis 15. incl., und der Krim. Ordn. §. 96. bis 98. incl., wegen der von Preußischen Unterthanen im Auslande, oder von Fremden im Inlande oder auch im Auslande begangenen Verbrechen oder Vergehen, in sämmtliche Provinzen der Monarchie, worin die Preußischen Gesetzbücher noch nicht Gesetzeskraft haben. Vom 30sten Juni 1820. (613)
  • (No. 614.) Deklaration des §. 3. der Verordnung vom 11ten März 1818. über die Lehen und Fideikommisse in den jenseits der Elbe gelegenen Provinzen. Vom 1. Juli 1820. (614)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)

Full text

— 132 — 
und Fideikommisse Veraͤußerungen oder anderweite Belastungen derselben vor- 
genommen haben koͤnnten, und in der erwaͤhnten Verordnung uͤber das Ver- 
haͤltniß der Agnaten zu solchen dritten Erwerbern nichts ausdruͤcklich bestimmt 
ist, so sind hieruͤber in den Gerichten Zweifel entstanden. Um diese Zweifel 
und die daraus entsprungene Rechtsungewißheit zu entfernen, sinden Wir Uns 
gegemwärtig bewogen, nach erfordertem Gutachten Unsers Staatsraths, und 
mit Räcksicht auf die Verordnung vom 11. März 1818., imgleichen auf 
das Allgemeine Landrecht Theil I. Titel 18. 9. 290. 291. Titel 15. 9. 26. 
Titel 20. §. 80., auf das Hypothekenpatent vom 22. Mai 1815. und auf 
die fernere Hypothekenverordnung vom 23. Dezember 1816. zu verordnen, 
wie folget: 
K. 1. Diejenigen Agnaten, welche ihre Erbfolgerechte zur Eintragung 
in die Hypothekenbächer vor dem 1sten Januar 1818. gehörig angemeldet 
haben, können das Gut bei eintretendem Sukzessionsfall auch von allen dritten 
Besitzern, welche dasselbe in der Zeit nach Wiedereinführung des Allgemeinen 
Landrechts bis zur Gesetzeskraft der Verordnung vom 11ten März 1818. er- 
worben haben, zurückfordern; sie sind jedoch diese Enwerber als redliche Be- 
sitzer zu behandeln verpflichtet. Eine gleiche Verpflichtung haben sie auch 
gegen die Erwerber anderer dinglichen Rechte an dem Lehen oder Fideikommi 
aus jenem Zeitraum. 
g. 2. Dasselbe gilt von denjenigen Agnaten, welche sich in dem Zeit- 
raum vom isten Januar 1818. bis zur Gesetzeskraft der Verordnung vom 
oten März 1818. gemeldet haben, wenn die Verdußerung oder Bestellung 
irgend eines dinglichen Rechts für einen Dritten, später, als diese Anmeldung, 
vorgefallen ist. 
g. 3. Solche Agnaten dagegen, welche sich weder vor dem isten Ja- 
nuar 1818., noch vor einer solchen Veräußerung oder Bestellung irgend eines 
dinglichen Rechts für einen Dritten, gemeldet haben, müssen die Rechte der 
dritten Erwerber unbedingt anerkennen. 
S. 4. In allen diesen Fällen bleibt es den zur Erbfolge gelangenden 
Agnaten unbenommen, aus dem Vermögen des Besitzers, welcher die Ver- 
dußerung oder die Bestellung irgend eines dinglichen Rechts für einen Dritten 
vorgenommen hat, so weit es die bestehenden Gesetze gestatten, Ersatz zu fordern. 
Urkundlich unter Unserer Allerhochsteigenh##ndigen Unterschrift und bei- 
gedrucktem Koniglichen Insiegel. 
Gegeben Berlin, den 1sten Juli 1820. 
(. S.) Friedrich Wilhelm. 
C. Fürst v. Hardenberg. v. Altenstein. 
Beglaubigt: 
Friese. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment