Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1820
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1820.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
11
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1820
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 582.) Verordnung wegen Gleichstellung des Salz-Verkaufspreises auf den Salz-Niederlagen der Monarchie. Vom 17ten Januar 1820.
Volume count:
582
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern.
  • Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern. (1)
  • Title page
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • I. Abschnitt. Das deutsche Reich.
  • Kapitel I. Entstehung. Verfassung und Gebiet. Reichsmitglieder. Reichsangehörige.
  • Kapitel II. Die Reichsgewalt und die Organe zur Ausübung derselben.
  • § 8. Der Kaiser.
  • § 9. Der Bundesrat.
  • § 10. Der Reichstag und seine Zuständigkeit.
  • § 11. Reichstagswahlen.
  • § 12. Schutz der Reichstagsmitglieder.
  • § 13. Die Diätenlosigkeit.
  • Kapitel III. Die Reichsbehörden und die Reichsbeamten.
  • Kapitel IV. Das Reichsfinanzwesen.
  • Kapitel V. Die Reichsgesetzgebung.
  • Kapitel VI. Verhältnis der Reichsgesetzgebung und Reichsverwaltung zur Landesgesetzgebung und Landesverwaltung. Die Staatsverträge.
  • II. Abschnitt. Das Verhältnis Bayerns zum Reiche.
  • III. Abschnitt. Das Königreich Bayern.
  • Werbung.

Full text

8 11. Reichstagswahlen. 21 
Eine Zusammenstellung der auf Grund des Art. 4 der Reichs- 
verfassung erlassenen Reichsgesetze 5) und resp. vom Reiche abgeschlossenen 
Verträge findet sich ebenfalls in dem vorerwähnten Commentar von 
Pröbst zur Reichsverfassung, S. 17—51, desgl. in Zorn „die Ver- 
fassungsurkunde des Deutschen Reiches"“ 1895, S. 16—36. Ferner 
ist auch eine Uebersicht der bis jetzt ergangenen Reichsgesetze enthalten 
in dem vom Schweitzer'schen Verlag in München herausgegebenen 
„Terminkalender für die bayerischen Juristen“ 1896, zweiter Teil, 
S. 1—186). Wir werden auf die betreffenden Gesetze bei der Be- 
handlung der einschlägigen Materien verweisen oder sie auch, je nach 
Bedürfnis, ganz oder teilweise dem Wortlaut nach anführen und resp. 
näher erörtern (siehe auch unten § 27 a. GE.). 
Reichstagswahlen.“) 
§ 11. 
Nach Art. 20 Abs. I d. Reichs-Verf. geht der Reichstag aus 
allgemeinen und direkten Wahlen mit geheimer Abstimmung hervor. 
Nach Art. 24 l. c. dauert die Legislaturperiode des Reichs- 
tages fünf Jahre, so daß also — abgesehen vom Falle der Auf- 
lösung (oder einer Ersatzwahl) — alle fünf Jahre die Reichstags- 
wahlen stattfinden. Im Falle der Auflösung des Reichstages müssen 
nach Art. 25 I. c. innerhalb eines Zeitraumes von 60 Tagen nach 
derselben die Wähler und innerhalb 90 Tagen nach der Auflösung 
der Reichstag wieder versammelt werden. 
Die näheren Bestimmungen über Wahlen und Wahlrecht sind 
im Wahlgesetz vom 31. Mai 1869 enthalten. 
In Bayern ist dasselbe auf Grund der Ziff. III § 8 des Ver- 
trags vom 23. November 1870 eingeführt worden. (Pröbst S. 135.) 
(Vergl. auch Reichsgesetz §5 2 vom 16. April 1871. Web. 8, 744. 
Pröbst S. 5.) 
Das nach § 15 des Wahlgesetzes zugelassene Wahlreglement 
(Web. 8, 140 ff. bezw. 8, 553 ff.) hat der Bundesrat unterm 
28. Mai 1870 erlassen. Wahlgesetz und Wahlreglement sind für 
jeden Staatsbürger, ob Jurist oder Laie, speziell aber auch für die 
Gemeindebehörden von solcher Wichtigkeit, daß wir es für nötig 
.3 weiter unten den Wortlaut dieser Bestimmungen aufzu- 
nehmen. 
5) Siehe auch Weber, Gesetz= und Verordnungs-Sammlung: Anhangs- 
band 1894 
a. S. 634—646: die in Bayern geltenden Civilgesetze inkl. Reichsgesetze. 
b. S. 674—690: die in Bayern geltenden Strafgesetze und resp. gesetz- 
lichen Bestimmungen strafrechtlichen Inhaltes inkl. Reichsgesetze. " 
6) Diese Uebersicht wird mit jedem Jahre neu ergänzt, ist also stets bis 
zum betreffenden Jahrgang voll evident. 
*) Seydel, bayer. Staatsrecht 2. Aufl. 1, 487 ff. Lab. 1, 271—301.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment