Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1820. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1820. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1820
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1820.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
11
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1820
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 5.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 593.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 15ten November 1819., daß auf die, nach dem Tode eines Beamten geschehenen allgemeinen Gnadenbewilligungen, die Gläubiger keine Ansprüche haben sollen.
Volume count:
593
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1820. (11)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • (No. 593.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 15ten November 1819., daß auf die, nach dem Tode eines Beamten geschehenen allgemeinen Gnadenbewilligungen, die Gläubiger keine Ansprüche haben sollen. (593)
  • (No. 594.) Statut für die Kaufmannschaft zu Berlin. Vom 2ten März 1820. (594)
  • (No. 595.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 5ten März 1820. wegen der Bewaffnung der auf einjährige Dienstzeit eintretenden Freiwilligen. (595)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)

Full text

— 45 — 
Gesetz-Sammlung 
fuͤr die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
JNo. 5.— 
  
(No. 593.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 15ten November 1819., daß auf die, nach 
dem Tode eines Beamten geschehenen allgemeinen Gnadenbewilligungen, 
die Gläaäubiger keine Ansprüche haben sollen. 
A. den Bericht des Staatsministerii vom Zten d. M. setze Ich zur Dekla- 
ration Meiner Order vom 27ten April 1816. hierdurch fest: daß nur dasje- 
nige, was die Hinterbliebenen eines Beamten, der bemerkten Order gemäß, 
an Besoldung außer dem Sterbe-Quartal erhalten, für dieselben Gnadenbe- 
willigung ist, — daß auf Letztere kein Gläaubiger des Verstorbenen An- 
spruch hat, — daß solche der Regel nach nur der Wittwe, den Kindern 
und Enkeln, ohne Rücksicht, ob sie dessen Erben sind oder nicht, zusteht; 
daß aber den Ministern, als Departements-Chefs, freigelassen ist, im Falle 
der Erblasser der Erndhrer armer Eltern, Geschwister, Geschwisterkinder oder 
PMlegekinder gewesen ist, ausnahmsweise denselben das Gnadengehalt anzu- 
weisen und die Minister jedenfalls befugt seyn sollen, die Vertheilung dessel- 
ben unter die Hinterbliebenen zu reguliren und dessen Verwendung zu bestim- 
men. Zugleich genehmige Ich, daß diese Bestimmungen wegen des Gnaden- 
gehalts, auch auf den Gnadenmonat, welcher den Hinterbliebenen der 
Pensionairs außer dem Sterbemonat bewilligt ist, angewendet werden. 
Berlin, den 15ten November 1819. 
Friedrich Wilhelm. 
An 
das Staateministerium. 
  
Jahrgang 1820. G (No. 594.) 
(Ausgegeben zu Berlin den 1 1ten April 1820.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment