Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1821
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
12
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 635.) Verordnung über die anderweitige Organisation der Gendarmerie. Vom 30sten Dezember 1820.
Volume count:
635
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821. (12)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Anzeige.
  • Stück No. 1. (1)
  • (No. 634.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 14ten November 1820., die Aufhebung des Unterschiedes zwischen der Wolle von den Schaafen der Adlichen und Nichtadlichen im Herzogthum Sachsen betreffend. [Siehe Druckfehler-Anzeige auf S. 28.] (634)
  • (No. 635.) Verordnung über die anderweitige Organisation der Gendarmerie. Vom 30sten Dezember 1820. (635)
  • (No. 636.) Dienst-Instruktion für die Gendarmerie. Vom 30sten Dezember 1820. (636)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Drittes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1818., 1819., 1820 und 1821.

Full text

— J. — 
werden vom Chef angenommen und bestellt. Derselbe muß dabeĩ zuerst auf die 
Armee-Gendarmerie, dann auf qualifizirte Leute aus den Garnisonkompagnien, 
demnächst aber auf Rapitulanten, die ihre Dienstzeit vollendet haben, Räücksicht 
nehmen. 
Zu diesem Zweck hat das Kriegsministerium ihm vollständige, von den 
Generalkommandos einzufordernde und alljährlich zu erganzende Listen über alle 
dahin gehörige und zum Gendarmeriedienst qualiffzirte Subjekte mitzutheilen. 
In diese Listen darf nur aufgenommen werden, wer 
a) den unverletzten Ruf der Treue, Ehrlichkeit, Nüchternheit und eines un- 
tadelhaften Lebens, auch wegen eines gemeinen Vergehens niemals eine 
körperliche Strafe erlitten hat; 
b) ganz fertig lesen, verständlich schreiben und in den vier Species rechnen 
kann; und 
c) von sertem gesunden Körperbaun und von guten natürlichen Geistesanla- 
gen ist. 
Der Chef der Gendarmerie hat die hierauf zu richtenden Prüfungen zu 
veranlassen, die Brigadiers oder Kommandeurs deshalb mit Anweisung zu ver- 
sehen, und demnächst über die Tüchtigkeit und Anstellung des geprüften Sub- 
jekts zu entscheiden, der Brigadier aber dafür zu haften, daß die Prüfung ge- 
wissenhaft, streng und zweckmässig erfolge. Jedes Individuum, welches die 
Prüfung nicht bestanden hat, wird ohne weiteres in den Listen gelöscht. 
K. 7. 
Die Anstellung eines Gendarmen ist für die ersten, seit dem Tage des 
Dienstantritts zu rechnenden sechs Monate, nur provisorisch; wenn er schon 
während dieses Zeitraums der Erwartung nicht entspricht, kann er ohne weiteres 
vom Chef entlassen werden. 
. 8. 
Die Entlassung, nach Ablauf der oben gedachten ersten sechs Monate, 
kann nicht allein durch Kriegesrecht, sondern mit gleicher rechtlicher Wirkung. 
auch durch Standrecht, alsdann jedoch nur unter Bestätigung des Chefs vef- 
hängt, und soll insonderheit, wenn ein Gendarme zum drittenmal wegen Ver- 
letzung seiner Dienstpflichten bestraft wird, jederzeit neben der ordentlichen 
Strafe erkannt werden. 
K. 0. 
„Das Korps der Gendarmerie hat, wenn es gemeinschaftlich mit den Linien- 
truppen in Dienstthätigkeit ist, den Vorrang. Das Kommando führt in solchen 
Fällen zwan immer, ohne Rücksicht auf das Korps, zu welchem er gehort, der 
im Dienst aͤltere Offizier; ist dieses aber der Anfuͤhrer der Linientruppen,, so ist 
derselbe den Antraͤgen des Gendarmerie Anfabrers nachzukommen verpflichtet. 
2 Die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment