Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1821
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
12
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 13.
Volume count:
13
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 668.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 5ten September 1821., die vermehrten Abstufungen in den Beiträgen zur Klassensteuer betreffend.
Volume count:
668
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821. (12)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Anzeige.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • (No. 667.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 27sten Oktober 1820., betreffend die Entscheidung streitiger, aus der Regulirung des Provinzial- und Kommunal-Schuldenwesens entspringender Gegenstände in letzter Instanz. (667)
  • (No. 668.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 5ten September 1821., die vermehrten Abstufungen in den Beiträgen zur Klassensteuer betreffend. (668)
  • (No. 669.) Allerhöchste Kabinetsordre vom 5ten September 1821., betreffend die Anwendung der bei Verbrechen gegen den Staat etc. unterm 6ten März d. J. festgesetzten Strafbestimmungen, in allen Provinzen, wo das Allgemeine Landrecht noch nicht eingeführt ist. (669)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Drittes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1818., 1819., 1820 und 1821.

Full text

(No. 668.) Allerhdchste Kabinetsorder vom 5ten September 1821., bie vermehrten Ab- 
stufungen in den Beiträgen zur Klassensteuer betreffend. 
A- den Bericht des Staatsminisieriums vom Zosten August d. J. bestimme 
Ich, um bei der, durch das Gesetz vom Zosten Mai v. J. eingeführten Klassen- 
steuer eine mehrere Abstufung der Steuerbeiträge nach der Leistungsfähigkeit der 
Mlichtigen möglich zu machen, daß 
1I) über das bisherige Steuermaximum hinaus noch zwei Steuersätze von 12 
und 8 Thalern monatlich für den Haushalt, und von der Hälfte dieses 
Satzes für Einzelnsteuernde G. 4. d. des Gesetzes) hinzugefügt, und 
2) zwischen den bisherigen Klassen, noch die Steuersätze von 13, 2, und 7 Tha- 
ler monatlich für den Haushalt, wiederum mit der Hälfte des Satzes für 
die Einzelusteuernden, eingeschoben werden sollen. 
Die Grundsätze, nach denen bei der Einschätzung zu verfahren, modifzi- 
ren sich hiernach, mit Rücksicht auf die Besiimmungen des F. 3. des Gesetzes, 
und der durch Meine Verfügung vom löten September v. J. genehmigten Klassi- 
fikations-Instruktion, dahin, daß 
a) die bisherige letzte und untere Zwischenklasse mit der neu hinzugefügten 
Stufe von Thaler monatlich zur Besteuerung der gewöhnlichen Lohn- 
arbeiter, des gemeinen Gesindes und der Tagelöhner, so wie der ganz ge- 
ringen Grundbesitzer und Gewerbtreibenden, welche sich hauptsächlich vom 
Tagelohn nähren; 
die bisherige A#te Klasse (mit # Thaler monatlich) nebst der durch die Order 
vom 21’ sten Dezember v. J. gestatteten obern Zwischenklasse (mit : Tha- 
ler monatlich) und dem jetzt besiimmten Steuersatze von # Thaler monat- 
lich zur Besieuerung des geringern Bürger= und Bauernsiandes; 
die bisherige 2te (2 Thaler monatlich) und Zte C(1 Thaler monatlich) 
Klasse nebst der jetzt nachgelassenen Zwischenstufe von 17 Thaler zur Ein- 
schätzung der wohlhabenderen Einwohner, endlich « 
die bisherige hoͤchste Klasse (4 Thaler) mit den jetzt hinzugefuͤgten Steuer- 
stufen von 8 und 12 Thalern zur Besteuerung der besonders wohlhaben- 
dern und reichern Einwohner in Anwendung kommen soll, und sich der fuͤr 
jeden steuerpflichtigen Haushalt und Einzelnen, innerhalb dieser 4 Haupt- 
abtheilungen anzuwendende Steuersatz, nach Maaßgabe dessen mehrerer 
oder minderer Leistungsfaͤhigkeit nach dem pflichtmaͤßigen Ermessen der Ver- 
anlagungs= und Revisionsbehörden zu bestimmen hat. 
Hiernach ist bei Veranlagung und Crhebung der Steuer vom Anfange 
des künftigen Jahres ab, zu verfahren. 
5b 
— 
C. 
d 
Zu-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment