Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821. (12)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1821
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821.
Volume count:
12
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1821
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 19.
Volume count:
19
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(No. 689.) Regulativ über die künftige Verwaltung des Zeitungs-Wesens. Vom 15ten Dezember 1821.
Volume count:
689
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821. (12)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Anzeige.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • (No. 688.) Verordnung wegen Verlängerung des Indults bei den Pfandbriefen der Provinzen Ost- und Westpreußen und den zu der letzteren Provinz gehörigen Distrikten des Großherzogthums Posen, dem Kulm- und Michelauschen Kreis und der Stadt Thorn. Vom 13ten Dezember 1821. (688)
  • (No. 689.) Regulativ über die künftige Verwaltung des Zeitungs-Wesens. Vom 15ten Dezember 1821. (689)
  • Stück No. 20. (20)
  • Drittes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1818., 1819., 1820 und 1821.

Full text

— 201 — 
obgleich schon die dem Publiko gewährte Konkurrenz sie zu einer ungeiessenen Presk- 
stellung der Zeitungen und Journale nörhiget, dennoch ausbrücklich die Pficht auf- 
erlegt, solche nicht höher zu debitiren, als sie dem einzelnen Besteller zu stehen 
kommen würde, wenn er neben dem Kostenpreise am Verlagsorte und bei auswär-= 
tigen Zeitungen und Journalen, neben dem ausläándischen Porko auch die 
zu b. F. 2. gedachten Portosätze entrichten müßte. 
Um etwanigen Mißbräuchen hierunter vorzubeugen, wird das Publikum 
bierdurch auf die, den in= und ausländischen Zeitungen und Journalen angehäng= 
ten Abonnements-Bedingungen besonders aufmerksam gemacht. " 
H.4.EbenfostchtdenBuch-nnd Musiköckndlern ur schnellen Bekannt- 
machung der erscheinenden Arrikel dieser Art, ferner zur Vertheilung von Katalogen 
und Prospekten, den Kaufleuten aber zur Versendung von gedruckien Preiskon- 
ranten und eben dergleichen offenen Cirkularien, der Weg durch die Briefpost der- 
gestalt offen, daß sie 
für den gewöhnlichen Druckbogen oder für acht Blätter kleineren als Oktov- 
Formats gleichfalls nach dem zu F. 2, angegebenen Münzfuß 8 Pfennige, 
5 2 
für die einzelnen halben Bggen 
für den einzelnen Viertelbogen 4 
Dagegen 
fuͤr den Bogen Musikformat . ........ .... ... ... 10 
fuͤr den halben Bogen Musikformat 5 
gleich am Absendungsorte entrichten. 
Landkarten werden nur in dem Format bis zu groß Quarto auf den Brief- 
posten angenommen, in keinem Falle dürfen sie aber gerollt seyn. 
Auch dürfen nur brochirte Bücher, niemals aber gebundene oder 
rohe damit versendet werden. 
Die Absender von dergleichen Gegenstanden sind verpflichtet auf dem Kreuz- 
bande ihre Namen und die Zahl der Bogen zu bemerken. Sollte jedoch ein Absen- 
der diese Bersendungsweise zu schriftlichen Mittheilungen irgend einer Art benutzen, 
so verfällt derselbe in die Strafe der Entrichrung des zehnfachen Briefporto“s. 
d. * Die bezeichneten Portosaͤtze bleiben innerhalb Landes fuͤr alle Ent- 
fernungen des Absendungs= vom Bestimmungsorte sich gleich. 
0. Für Sendungen dieser Art mit der ordinairen fahrenden Post wird 
bis auf Weiteres die Tarirungsweise und Frankirungsfreiheit überall beibehalten. 
&. 7. Das den Postbeamten der Haupt= und Restdenzstadt Berlin bis hie- 
her eingeräumt gewesene Recht des Zeitungödebits wird hiermit aufgehoben. Es 
wird dageqgen hier und zwar im Lokale des General-Postamts ein Komtoir errich- 
tet, welches diesen Debit vom Iisten Januar 1822. ab, zu besorgen hat. Allc, 
sowohl von den Provinzial-Postämtern, als von einzelnen Prival-Interessenten 
an die Postbeamten der Haupt= und Residenzstadt Verlin bisher gerichtet gewesene 
Zeitungsbestellungen sind forkan an das gedachte Komtoir zu richten. 
d. 8L. Wegen der Stempclung in= und ausländischer Zeilungen behält es 
bei den Vorschriften des Stempelgesetzes sein Bewenden. 
&. O. Oie Besiimmungen dieses Regulativs kreten mie dem tsten Jannar 
1822. in Kraft. So geschehen und gegeben Berlin, den 151#en Dezember 1821. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
C. F. v. Hardenberg. 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.