Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1821
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
12
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 20.
Volume count:
20
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 691.) Landschaftliche Kredit-Ordnung für das Großherzogthum Posen. Vom 15ten Dezember 1821.
Volume count:
691
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821. (12)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Anzeige.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • (No. 690.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 15ten Dezember 1821., betreffend die Bestätigung der landschaftlichen Kredit-Ordnung für das Großherzogthum Posen und die Ernennung eines Königlichen Kommisarii wie auch eines General-Landschafts-Direktors. (690)
  • (No. 691.) Landschaftliche Kredit-Ordnung für das Großherzogthum Posen. Vom 15ten Dezember 1821. (691)
  • Drittes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1818., 1819., 1820 und 1821.

Full text

G. 272. Sollte sich der Fallereignen, daß ein in Konkurs gerakhenes Gut einen 
änzlichen Verfall dergestale erlitten hätte, daß bei der Verpachtung die Zinsen der 
Pfahdbriefe nicht aufgebracht werden könnten, so muß die Landschaft entweder aus ihrer 
eigenthümlichen Kasse oder durch aufzunehmende Darlehne den nöthigen Vorschuß besor- 
gen, der den Landesgesetzen nach bei dem bevorstehenden Verkauf, vorzüglich vor an- 
deren Schulden, und zwar nebst Zinsen, erstattet werden muß. 
§. 273. Wenn sich im Bietungstermin ein Käaufer meldet, so muß dessen Ge- 
bot wenigstens die Summe der auf dem Gute haftenden Pfandbriefe hinlänglich decken; 
sonst ist die Landschaft nichk schuldig, in den Zuschlag zu willigen. 
K. 274. Nach erfolgtem Zuschlage eines zum Verkauf ausgebotenen und von der 
Landschaft verpachtet gewesenen Gutes geschieht die Uebergabe desselben durch das betref- 
fkende Landgericht und die Landschaft gemeinschaftlich. 
Sollte jedoch das Landgericht in einem oder dem andern Falle, einen eigenen 
Abgeordneten zu diesem Behuf zu ernennen nicht nöthig finden, sondern die Landschaft 
ersuchen, die Uebergabe allein zu verrichten, so kann auch dieses ohne Bedenken von 
Seiten der Landschaft geschehen. Jedoch muß die Landschafts-Direktion von der voll- 
zegenen Uebergabe dem Gericht, unter beigefügten Abschriften der Uebergabe-Protokolle, 
achricht geben. 
§. 276. Bei der Ausbietung (F. 273.) kann die Landschaft die Ablösung eines 
Theils der Pfandbriefe dem künftigen Käufer zur Bedingung machen. 
. 276. Uebrigens ist die Landschaft, wie schon gesagr, nichr verbunden, beri 
dem Konkurs sich zu melden, und zu den Kommunkosten beizufragen; vielmehr ist sie 
berechriget, ihre eigenen Verpachtungskosten aus dem Gute zu nehmen. 
C. Von der den verunglückten Schuldnern wegen der Zinsen zu 
verstattenden Nachsichr. 
S. 277. Die eigene Nothduft der Landschaft erfordert, den durch Unglücksfälle 
zurückgesetzten Schuldnern eine billige Nachsicht dei der Zinsenzahlung zu gestatten. 
S. 278. Oiese Nachsicht kann aber nur nach einer genauen, von der Direktion 
zu veranlassenden Untersuchung bewilliget werden, wenn durch dieselbe festgestellt wor- 
den, daß der Besitzer an dein Unglück nicht selbst Schuld, und daß es so bedeutend ist, 
daß der Ertrag des Gutes nicht zureiche, die falligen landschaftlichen Zinsen zu zahlen. 
§. 270. Der Schuldner muß das ihn betrofsene Unglück acht Tage nach dessen 
Erfolg dem Provinzial-Landschafts-Direktor anzeigen, wenn er Anspruch auf Nach- 
sicht machen will. 
§ 280. Auf diese Anzeige bestimmt der Direkkor einen Landschaftsrath des 
Kreises zur pflichtmäßigen unentgeldlichen Untersuchung, und dieser reicht mit seinem 
gutachtlichen Bericht eine aueführische Nachweisung der gewöhnlichen Gutseinkünfte, 
und des durch das Unglück entstehenden Ausfalles ein. 
& 281. In der nächsten Sitzung wird der Bericht zum Vortrage gebracht, und 
das Kollegium stellt fest, auf welche Höhe und auf welche Frist dem Schuldner Nach- 
sicht gegeben werden soll! Doch muß das Tilgungsprozent unter allen Verhälrnissen 
gezahlt werden. 
§. 282. Mit Ablauf der Frist aber muß der Schuldner den Rückstand zur Pro- 
vinzial-Kasse unfehlbar abführen, oder gewärtigen, daß er mit aller Schärfe der land- 
schaftlichen Exrekurion beigelrieben wird. 
D. Von
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment