Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1821
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
12
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 638.) Polizei-Ordnung für den Hafen und die Binnengewässer von Danzig. Vom 30sten Januar 1821.
Volume count:
638
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821. (12)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Anzeige.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • (No. 637.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 19ten November 1820., die Bestrafung des unbefugten Tragens von Orden und Ehrenzeichen betreffend. (637)
  • (No. 638.) Polizei-Ordnung für den Hafen und die Binnengewässer von Danzig. Vom 30sten Januar 1821. (638)
  • Druckfehler-Anzeige.
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Drittes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1818., 1819., 1820 und 1821.

Full text

— 26 — 
Ausganges auf den Weichselmündungen, wonach sich derselbe, so weit et 
ihn betrifft, zu achten hat. 
Sseen K. 22. Die Schiffe, welche von Neufahrwasser nach der Stadt Danzig 
der, welcher gehen oder aus derselben zurückfahren, und über 10 Lasten groß sind, sollen, 
benn bei Strafe von 20 Rlhlr., den ihnen in Neufahrwasser vom Lootsenkomman- 
d Hnng deur und in der Stadt Danzig vom Hafenmeister oder Serominspektor zuzu- 
*n, hefed weisenden Binnenlootsen annehmen, und demselben eben so Folge leisten, 
c wie es F. 5. bei den Seelootsen vorgeschrieben ist. 
§ 23. Die Erlaubniß zur Durchfahrt durch die Schleuse nach der Stadt 
Danzig wird beim Jollamte in Neufahrwasser nachgesucht; wer aber aus der 
Scadr kömmt und die Schleuse passiren will, soll zuvor beim Warnungs- 
pfahl unweit dem großen Ballastkruge anlegen, und dann die Erlaubniß zur 
Durchfahrt beim Schleusenmeister nachsuchen. 
Zeagn K. 24. Auf der Rhede darf nur so viel Ballast geloͤscht werden, als erfor- 
3818 D#e# derlich ist, um das Schiff in den Hafen zu bringen. Bei 100 Rthlr. Strafe 
und Sd. darf dies aber nie eher erfolgen, als bis der Lootse es gestattet hat, und 
p nur an der von ihm anzuweisenden Stelle. 
K. 25. EbMen so darf im Hafen, in der Weichsel und in der Mokttlau das 
Löschen und Einnehmen des Ballastes nur an dem Orte und auf die Weise 
erfolgen, welche in Fahrwasser der Ballastanffeher, in Danzig aber der Ha- 
fenmeister oder Strominspekror dem Schiffer anzeigen wird, am allerwenig- 
sten darf aber der Ballast ins Wasser geworfen werden, bei Vermeidung der 
im vorhergehenden F. bestimmten Strafe. Uebrigens kann sich der Schiffer 
beim Löschen oder Einnehmen des Ballastes nach eigenem Belieben seiner ei- 
genen oder gemietheten Leute und Geräthschaften bedienen. 
KF. 26. Für Ballastsleine, vie nicht in Auftrag eines Einzelnen gebracht 
werden, und zum Hafenbau brauchbar sind, wird jedem Schiffer eine jährlich 
festzusetzende und öffentlich bekannt zu machende Prämie ausgezahlt. 
Hesimm, K. 27. Außer den Hafen-Ungeldern, welche bei dem Schiffsabrechner auf 
oe den Grund des ausgehängten Tarifs derselben zu entrichten sind, darf der Schif- 
ze u 
Schifro zu fer weder den Lootsenkommandeurs noch dem Hafenmeister oder Strominspek- 
2 -Un- tor, oder den Loo##sen, oder den Koͤnigl. Zoll-, Polizei= und Ballastoffizian- 
ten unter irgend einem Vorwande ein Geschenk oder Vergütie Zung entrichten; 
es wird dem Schiffer sogar ausdrücklich untersagt, einem dieser Beamten 
auch nur das geringste Geschenk für die Ausübung seines Amtes anzubieten 
oder zu geben, indem ein solches Anerbieten nach den bestehenden Landesge- 
setzen bestrast, und das Geschenk außerdem zur See-Armenkasse konsiszirt 
werden soll. 
F. 28.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment