Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1821
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
12
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Drittes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1818., 1819., 1820 und 1821.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Homepage

Title:
Drittes Sachregister zur Gesetzsammlung für die Königlich-Preußischen Staaten.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821. (12)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Anzeige.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Drittes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1818., 1819., 1820 und 1821.
  • Drittes Sachregister zur Gesetzsammlung für die Königlich-Preußischen Staaten.
  • Namen-Register.

Full text

W Drittes Sachregister. 
zen. 18. 143. — Entrichtung der Nachsteuer von selbigen in den westlichen Provinzen. 18. 144. 
— whe, und nicht völlig fabrizirte Manufaktur-Waaren, deren gegenseltige freie Ein= und Ausfuhr 
im Grenzverkehr mit den Niederlanden. 18. (Anhaug.) 95 — 98. — konfiszirte, deren Verwendung. 
20. 32. — Bestimmungen derjenigen, mit welchen kein Umherziehen mehr statt finden kann. 20. 153. 
— Ein-, Durch= und Ausfuhr-Abgaben von selbigen für die Jahre 1822— 24. 21. 165. seq. 
Waarenführer, (. Frachtfuhrleutc. 
Waarenlager, verdächtige, deren Revision. 18. 111. 144. — deren Einrichtung von Privatpersonen. 
18. 119. 
Waaren-Revisionen und Visitationen, Verfähren und Obliegenheiten der Steuerbeamten und Seeuecr= 
pflichtigen bei selbigen. I8. 113. 114. 120. scq. 134. 144. 
Waffen, Unterstützung der auf einishrige Dienstzeit eintretenden Militair-Freiwilligen mit selbigen. 20.#59. 
— unentgeldliche Lieferung derselben an die Gendarmerie. 21. 14. — deren Gebrauch gegen Steuer- 
beamte von Seiten der Steucrpflichtigen wird hart bestraft. 18. 136. seq. — derselben kann sich die 
Gendarmerie bei Widersetzlichkeiten bedienen. 21. 6. 19. 
Walkmühlen, f. Mühlemwerke. 
rschau, ehemal. Großherzogthum, Konvention mit ußland wegen der in selblgem früher niederge- 
legten Preußischen Kapitalien und wegen sonstiger Ansprüche an dasselbe. 19. 197. seq. — Vergüti- 
hung für die in selbigem in den Jahren 180 und 1812 geleisicten Lieferungen, rcksichtlich der mit 
Preußen wieder vercinigten Theile. 21. 99. 
Wartegelder, deren Uebernahme rücksichtlich der vom Königreiche Sachsen abgetretenen Landestheile. 
19. (Anhang.) 23. 
Wassermühlen, Gewerbeskeuer-Entrichtung für den Betrieb mit selbigen. 20. 161. 
Weberei und Wörkerei, Gewerbesteuer von selbigen. 20. 149. 
Wechselbank-Geschäfte, Gewerbesicuer-Entrichtung von selbigen. 20. 148. 158. 
Wechselrecht in der Stadt Naumburg, . jletztere. 
Weel, Herrschaft, tritt Preußen an die Niederlande ab. 18. (Anhang.) 25. 
Weichsel-Schiffbrücke, bei Kurzebrak, Jolltarif für die Passage über selbige. 19. 248. 
Weiden, s. Hütungen. 
Weine, in den westlichen Provinzen gewonnen, Verbrauchssteucr-Entrichtung von selbigen bei Versendun- 
gen nach den östlichen Provinzen. 18. 68. 103. — Niederlage derselben auf Packhöfen. 18.116.— 
— dürfen umherziehend nicht verkauft werden. 20. 153. — inländische, Steuer-Entrichtung von sel- 
bigen. 19. 97. 100. 107. — Abändernde Bestlmmungen rücksichrlich der letztern. 20. 193. sed. — 
Strafbestimmungen für Defraudationen der Steuer von denselben. 19. 114. — 20. 195. 
Weinmost, (. Weinc. 
Wesel, Stadt und deren Rayon, Gültigkeit der bis zum 1. Jan. 1815 erschienenen Französischen Gesetze 
in selbigen. 20. 190. 
Weser-Zölle, deren Erhebung als Kommunikatlons-Abgaben. 18. 68. 
Westerburg, Horrschaft, tritt Prcußen an Nassou ab. 18. (Anhang.) 31. 
Westphalen, Herzogthum, wird vom Großherzogthum Hessen an Preußen abgekreten. 18. (Anhang.) 
47. 100. seq. — Kornvention über die finanziellen Ausgleichungen in demselben ibid. 138. seq. — 
wegen der von der Brand-Sozictst in selbigem zu leistenden En'schädigungen für abgebrannte Gebäude. 
18. 28. — Zoll= und Verbrauchssteuer-Tarif für selbges. 18. 07. 87. — Regultrung der gutsherrli- 
chen und bäuerlichen Verhältnisse in selbigem. 20. 191. veg. 
Westphalen, vormaliges Königreich, Gesetz über die guesherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse i 
zu selbigem gehbrig gewesenen Landestheilen. 20. 169. 
Westprcußen, Provinz, Joll= und Perbrauchssteuer-Tarif für selbige. 18. 67. 70. — Indultsver- 
Hlngcrung f#r deren Pfandbriefe. 21. 213. — Abtragung der Zinsrückstände von selbigen. 21. 211. 
— die mit selbiger vereinigten Distrikte des Culm= und Michelauschen Kreises und der Stadt Thorn 
mi
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment