Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1821
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
12
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 5.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 645.) Gesetz wegen Aufhebung der Verlautbarung und Bestätigung der Verträge über unbewegliche Güter. Vom 23sten April 1821.
Volume count:
645
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821. (12)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Anzeige.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • (No. 644.) Erklärung wegen der zwischen der Königlich-Preußischen und der Fürstlichen Regierung jüngerer Linie Reuß von Plauen verabredeten Uebereinkunft in Betreff der gegenseitigen Uebernahme der Vagabunden und Ausgewiesenen. Vom 5ten April 1821. (644)
  • (No. 645.) Gesetz wegen Aufhebung der Verlautbarung und Bestätigung der Verträge über unbewegliche Güter. Vom 23sten April 1821. (645)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Drittes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1818., 1819., 1820 und 1821.

Full text

(No. 646.) Gesetz wegen Aufhebung der Verlautbarung und Bestätigung der Werträge 
über unbewegliche Güter. Vom 23sten April 1821. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Koͤnig von 
— 
Um die Eintragung ins Hypothekenbuch aus Vertraͤgen uͤber die Veraͤu- 
ßerung des Eigenthums, Austhuung in Erbzins oder Erbpacht, und uͤber die 
Bestellung eines nutzbaren Pfandrechts von Foͤrmlichkeiten zu befreien, welche, 
ohne daß sie mit der Rechtsbestaͤndigkeit der Vertraͤge, noch mit dem Wesen 
der Hypotheken-Verfassung im Zusammenhange stehen, den Betheiligten, au- 
ßer dem Aufwande unnoͤthiger Kosten, oft auch noch durch den mit ihrer 
Beobachtung verbundenen Zeitverlust empfindlichen Nachtheil bringen, ver- 
ordnen Wir für diejenigen Provinzen Unserer Monarchie, wo das Allgemeine 
Landrecht, die Allgemeine Gerichtsordnung und die Hypothekenordnung Ge- 
setzkraft haben, nach eingeholtem Gutachten Unsers Staatsraths, wie folget: 
g. 1. 
Vertraͤge uͤber die Veraͤußerung des Eigenthums, und uͤber die Aus- 
thuung in Erbzins oder Erbpacht, wenn sie an sich mit rechtsbestaͤndiger 
und verbindlicher Wirkung geschlossen worden, sollen fortan, sofern auch 
nur die Beglaubigung der Unterschriften unter selbigen vor einem inländi- 
schen Gerichte oder einem inländischen Notar erfolgt ist, weder einer noch- 
maligen Vollziehung, noch einer wiederholten Bekennung zu ihrem Inhalte 
vor dem Richrer der Sache (Verlautbarung) bedürfen, um daraus das Ge- 
such um Eintragung zu begründen. 
2* 
Nicht minder soll die gerichtliche Bestätigung, welche, ohne für die 
Gültigkeit des Vertrags erforderlich zu seyn, nach der Verfassung einzelner 
Provinzen der Eintragung bisher hat vorhergehen müssen, wegfallen. 
S. 3. 
Die Eintragung aus einem solchen Vertrage CF. I.) kann geschehen, 
wenn auch nur einer von beiden Theilen darum nachsucht. 
g. 4. 
Die Gaältigkeit der Verträge, wodurch ein nutzbares Pfandrecht be- 
stellt wird, ist auch fernerhin von der gerlchrlichen Bestätigung abhängig (All- 
gemeines
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment