Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

Contents: Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1821
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
12
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Chronologische Uebersicht
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918.
  • Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)
  • Title page
  • Dem Andenken der Reichsbeamten.
  • Inhaltsübersicht.
  • Alphabetisches Sachverzeichnis.
  • Homepage
  • Der Bundesrat.
  • Der Reichstag.
  • Kaiserliche Wirkliche Geheime Räte.
  • Reichsbehörden.
  • Reichskanzler und Stellvertreter.
  • Reichskanzlei.
  • I. Auswärtiges Amt.
  • II. Reichsamt des Innern.
  • III. Reichswirtschaftsamt.
  • IV. Reichs-Marineamt.
  • V. Reichs-Justizamt.
  • VI. Reichsschatzamt.
  • VII. Reichs-Kolonialamt.
  • VIII. Reichs-Eisenbahnamt.
  • IX. Rechnungshof des Deutschen Reichs.
  • X. Reichs-Postamt.
  • XI. Kriegsernährungsamt.
  • XII. Reichsamt für die Verwaltung der Reichseisenbahnen.
  • XIII. Reichsmilitärgericht.
  • XIV. Reichsbank.
  • XV. Reichsversicherungsanstalt für Angestellte.
  • XVI. Reichsschuldenkommission.
  • XVII. Reichsrayonkommission.
  • Alphabetisches Namenverzeichnis.

Full text

137 
Disziplinarkammern: Darmstadt und Düsseldorf. 
  
  
Mitglieder. 
Oehlschläger, Königl. Preußischer Land- Boelcke, Königl. Preußischer Landgerichtsrat. 
gerichtsrat, Geheimer Justizrat (Pr Dr. Ahlbrecht, Königl. Preußischer Land- 
NR4). richter (Pr EK2) (Pr LD2) (Bru KB). 
Thunsdorff, Ober-Postrat, Abteilungsdiri= Dr. Alter, Königl. Preußischer Regierungs- 
gent zu Königsberg in Ostpreußen; siehe rat (Pr VeEf Krh). 
Ober-Postdirektion Königsberg in Ost= Greulich, Königl. Preußischer Militär-Inten-= 
preußen. danturrat (Pr RA) (Pr EK2) (Pr LDI). 
8. Darmstadt 
(kür das Großherzogtum Hessen mit Ausschluß des Amtsgerichtsbezirkes Wimpfen). 
Präsident. 
Dr. Keller, Großherzogl. Hessischer Geheimerat, Senatspräsident bei dem Oberlandesgerichte 
zu Darmstadt, Ehrendoktor der Universität Gießen (Hss P2b). 
Mitglieder. 
Böhme, Geheimer Postrat zu Coblenz; siehe Schamberg, Königl. Preußischer Militär-In= 
Ober-Postdirektion Coblenz. tendanturrat, Vorstand der Intendantur 
der Großherzogl. Hessischen (25.) Division. 
Pfannmüller, Großherzogl. Hessischer Ober- 
landesgerichtsrat und Mitglied des Ver- 
Dr. Berchelmann, Großhekzogl. Hessischer 
Oberlandesgerichtsrat, Mitglied und stell- 
Krug v. Nidda, Großherzogl. Hessischer Re- 
Sandmann, Großherzogl. Hessischer Ober- gierungsrat, Direktor des Oberversiche- 
landesgerichtsrat und Mitglied des Ver- rungsamts (PrRAh) (Pr LD2) (Kss Päa) 
waltungsgerichtshofs (ss P3) (Hss W). (Hss AEfKrV). 
9. Düsseldorf 
(für den preußischen Regierungsbezirk Düsseldorf). 
Präsident. 
v. Hinüber, Königl. Preußischer Landgerichtspräsident, Geheimer Ober-Justizrat lmit dem 
Range eines Rates II. Klasse] (Pr RA) (Pr Kr3) (Pr VKfKrh). 
Mitglieder. 
Statz, Königl. Preußischer Landgerichtsrat, Dr.Springmühl, Königl. Preußischer Landge- 
Geheimer Justizrat. richtsdirektor, Geheimer Justizrat (PrR4). 
v. Hatzfeldt, Königl. Preußischer Oberlandes-= Schellong, Königl. Preußischer Militär-In= 
gerichtsrat, Geheimer Justizrat (Pr RA) tendanturrat, Vorstand der Intendan- 
(Pr L2). tur der 14. Division. 
Sieblist, Ober-Postrat, Abteilungsdirigent zu Nolda, Königl. Preußischer Ober-Regie- 
Cöln am Rhein; siehe Ober-Postdirektion rungsrat, Direktor des Oberversicherungs- 
Cöln am Rhein. amts (Pr RA#) (Pr Vefrh) (Pro D2).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment