Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1822
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
13
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1822
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Addendum

Title:
Nachtrag von Verordnungen aus frühern Jahren. ---Allerhöchste Bestätigung der Preußischen Bibelgesellschaft und ihrer Gesetze.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Addendum

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822. (13)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Nachtrag von Verordnungen aus frühern Jahren. ---Allerhöchste Bestätigung der Preußischen Bibelgesellschaft und ihrer Gesetze.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)

Full text

— JI — 
nung, soll das Vertrauen, welches die Tochtergesellschaften in dieser Hinsicht 
ihr beweisen, rechtfertigen. 
6) Die gewöhnliche wechselseitige Korrespondenz zwischen der Hauptge- 
sellschaft und den Tochtergesellschafren ist unbestimmt, und richtet sich nach den 
Umständen. 
Letztere sind aber verpflichtet, erslerer jährlich einen Bericht über ihre 
Unternehmungen, und eine Uebersicht ihres gesammten Zustandes, vorzulegen, 
enthaltend: 
1) 
2 
3) 
4) 
5) 
eine Angabe der Zahl der Mitglieder der Tochtergesellschaft selbst, mit der 
Bemerkung, wie viele neu zugetreten, und wie viele abgegangen find, mt 
namentlicher Auffuͤhrung der Mitglieder ihres Ausschusses; 
eine Angabe aller von ihr abhaͤngenden kleineren Gesellschaften, nach den 
Orten, wo sie ihren Sitz haben, der Zahl ihrer Mitglieder, und ihren 
namentlich zu erwaͤhnenden Vorstehern; 
eine Darstellung ihrer Thaͤtigkeit in ihrem ganzen Bezirke, wobei es frei- 
lich auch auf die Zahl der vertheilten Bibeln und neuen Testamente, mehr 
aber doch auf die Art und Weise der Vertheilung und die Foͤrderung des 
hiebei beabsichtigten Zweckes, ankommt; 
eine Berechnung der Einnahme und Ausgabe in ihrem ganzen Bezirke, 
spezißzirt nur nach den kleinen Gesellschaften ohne namentliche Aufführung 
der Beitragenden, mit einer Nachweisung des gegenwärtigen Kassen-Zu- 
standes; 
eine Angabe des Vorraths an Bibeln und neuen Testamemen, welcher 
noch bei ihr selbst und den von ihr abhängenden kleinen Gesellschaften zur 
Vertheilung vorhanden ist. 
Diese Jahresberichte müssen immer gegon Ende des Dezember beim Ab- 
schlusse der Hauptgesellschaft in Berlin eingehen. 
Es soll daraus jährlich ein Generalbericht angefertigt, und sowohl Seiner 
Majestät, dem Beschützer der Preußischen Bibelgesellschaft, als auch dieser selbst 
und dem Publikum vorgelegt werden. 
Berlin, den I####en November 1814. 
Der Ausschuß der Preußischen Haupt-Bibelgesellschaft. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Addendum

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment