Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1822
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
13
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1822
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 7.
Volume count:
7
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 714.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 12ten April 1822., betreffend das Verfahren bei Amts-Entsetzung der Geistlichen und Jugendlehrer, wie auch anderer Staatsbeamten.
Volume count:
714
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822. (13)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Nachtrag von Verordnungen aus frühern Jahren. ---Allerhöchste Bestätigung der Preußischen Bibelgesellschaft und ihrer Gesetze.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • (No. 713.) Ratifikations-Urkunde der zu Dresden am 23sten Juni 1821. abgeschlossenen, das Revisionsverfahren auf der Elbe betreffenden Konvention. Vom 20sten November 1821. (713)
  • (No. 714.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 12ten April 1822., betreffend das Verfahren bei Amts-Entsetzung der Geistlichen und Jugendlehrer, wie auch anderer Staatsbeamten. (714)
  • (No. 715.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 15ten April 1822., daß ohne landesherrliche Erlaubniß, Niemand seinen Familien- oder Geschlechtsnamen ändern dürfe. (715)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)

Full text

— 108 — 
gaͤngige Kommunikation unterbleiben kann, doch muß solche jedesmal dann Statt 
sinden, wenn zu der Diensiverdnderung oder neuen Anstellung Meine Genehmi- 
gung erforderlich ist. Wie dies geschehen, ist in dem Berichte Mir anzuzeigen. 
Ich erwarte von Ihnen, dem Staatsminister Freiherrn von Altenstein 
gemeinschaftlich mit dem Staatsminister von Schuckmann nach drei Monaten 
Bericht über das, was Sie bis dahin in Folge gegenwärtiger Order gethan haben. 
Sie, der Staatsminister Freiherr von Altenstein, haben nach deren In- 
halte angemessene Verfügungen an die betreffenden Behörden zu erlassen und einc 
zweckmaßige Andeutung in jede neue Bestallung aufzunehmen. 
Ich erkläre hierbei Meinen ernstlichen Willen, daß die Theilnehmer oder 
Beförderer der demagogischen Umtriebe jeder Art in Meinen Staaten nicht ange- 
stellt oder befördert werden und auch aus öffentlichen Fonds, welche nur für Meine 
treuen Unterthanen eine Aufhülfe gewähren können, nicht unterstützt werden sollen. 
Nach diesem Grundsatze ist bei allen Oepartements zu verfahren. Oer Minister 
des Innern und der Polizei wird den betreffenden Chefs, auf deren Erfordern, die 
verdächtigen Beamten ihrer resp. Ressorts angeben. 
Bei dieser Gelegenheit will Ich noch rücksichtlich der Entlassung der Beam- 
ten der Administration und der Justiz — mit Ausnahme derer, welche richterliche 
Stellen bekleiden — nach dem Gutachten der zur Untersuchung des Geschäfts- 
organismus hier versammelt gewesenen Kommission die bisherige Einrichtung, nach 
welcher in jedem Falle, wo ein Vorgesetzter oder Departements-Chef auf Ent- 
lassung des Beamten anträgt, der Staatsrath konkurrirte, dahin abändern, daß 
nur dicjenigen Beamten, welche ein Patent von Mir erhalten, nach vorgängiger 
von Mir genehmigter Beschließung im Staatsrathe, die übrigen dagegen, der früä- 
hern Vercessung gemäß, schon nach einem Beschlusse im Staatsministerium von 
ihren Aemtern entsetzt werden können. Berlin, am 1 2ten April 1822. 
Friedrich Wilhelm. 
An 
das Staatsministerium. 
  
(No. 715.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 1 5ten April 1822., daß ohne landesherrliche 
Erlaubniß, Niemand seinent Familien= oder Geschlechtsnamen ändern dürfe. 
— 
Ich finde es auf den Bericht des Staatsministerii vom 27sten v. M. nicht noth- 
wendig, wegen der Unabänderlichkeit der Familien= oder Geschlechtsnamen eine 
weitere Verordnung zu erlassen, sondern bestimme hierdurch: daß bei Vermeidung 
einer Geldbuße von Funfzig Thalern, oder vierwöchentlicher Gefängnißstrafe, Nie- 
mandem gestattek seyn soll, ohne unmittelbare landesherrliche Erlaubniß seinen Fami- 
lien= oder Geschlechtsnamen zu ändern, wenn auch durchaus keine unlautere Ab- 
sicht dabei zum Grunde liegt. Potsdam, den ISten April 1822. 
Friedrich Wilhelm. 
An 
das Staatsministerium. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment