Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1822
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
13
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1822
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 9.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 717.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 2ten Februar 1822., betreffend die Begnadigung der beim ehemaligen Herzoglich-Braunschweig-Oelschen Korps ohne Erlaubniß in Diensten gestandenen Preußischen Offiziere.
Volume count:
717
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822. (13)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Nachtrag von Verordnungen aus frühern Jahren. ---Allerhöchste Bestätigung der Preußischen Bibelgesellschaft und ihrer Gesetze.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • (No. 717.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 2ten Februar 1822., betreffend die Begnadigung der beim ehemaligen Herzoglich-Braunschweig-Oelschen Korps ohne Erlaubniß in Diensten gestandenen Preußischen Offiziere. (717)
  • (No. 718.) Konvention zwischen Preußen und Rußland, in Betreff der Forderungen königlich-polnischer Unterthanen aus alten schlesischen Schuldverschreibungen. Vom 20sten Februar 1822. [Diese Konvention ist ratifizirt, und die Ratifikationsurkunden sind am 14ten April 1822. ausgewechselt worden.] (718)
  • (No. 719.) Statut für die Kaufmannschaft zu Danzig. Vom 25sten April 1822. (719)
  • (No. 720.) Erklärung wegen der zwischen der Königlich-Preußischen und der Königlich-Baierischen Regierung verabredeten Maaßregeln zur Verhütung der Forstfrevel in den Grenzwaldungen. Vom 4ten Mai 1822. (720)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)

Full text

125 
Gesetz Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
— No. 9. — 
  
  
(No. 717.) Allerhöchste Kabineksorder vom 2ten Februar 1822., betreffend die Begnadi- 
nung der beim ehemaligen Herzoglich-Braunschweig-Delsschen Korps 
ohne Erlaubniß in Diensten gestandenen Preußischen Offziere. 
J. finde Mich bewogen, alle die Offiziere, welche ohne Erlaubniß und Abschied 
aus Meinem Dienst bei dem ehemaligen Herzoglich-Braunschweig-Oelsschen 
Korps, Diensie genommen haben, wegen dieses Vergehens dergestalt zu begna- 
digen, daß die bereits gegen dieselben ergangenen Desertions= und Konstskations= 
Erkenntuisse als aufgehoben und die Verurtheilten in den vorigen Stand zurück- 
versetzt zu betrachten, auch das noch nicht eingezogene Vermögen derselben, frei- 
zugeben ist; daß ferner das, gegen einen Theil derselben vorbehaltene Desertins- 
verfahren gänzlich wegfallen, und denlenigen, welche noch eine, deshalb erkannte 
Festungsstrafe zu erleiden haben, solche erlassen seyn soll. Ich überlasse Ihnen, 
diesen Beschluß zur öffenklichen Kenntniß zu bringen, und zu verfügen, daß den- 
jenigen der benannten Offiziere, welche sich darum melden, der Abschied nachträg- 
lich ausgefertigt werde. Berlin, den zien Februar 1822. 
Friedrich Wilhelm. 
An 
den Kriegsminister, Generallieutenant von Hake. 
  
(No. 718.) Konvention zwischen Preußen und 
Rußland, in Betreff der Forderungen kö- 
niglich-polnischer Unterthanen aus alten 
schlesischen Schuldverschreibungen. Vom 
#0# Februar 1822. 
(No. 713.) Convention entre la Prusse et 
la Russie relativemem anx Drétentions 
de sujels du Royaume de Pologne du 
chef Ganciennes crcances Silesiennes. 
Du 20. Février 1822. 
Au nom de la T’res--. 
in divisible Trinitcé. 
Sa Majesté le Roi de Prusse, Grand- 
Duc de Posen, et Sa Majesté lLanpe- 
reur de toutes les Russies, Roi de Po- 
Jahrgang 1872. 
Im Namen der allerheiligsten und 
untheilbaren Dreieinigkeit. 
Sit Majestät der König von Preußen, 
Großherzog von Posen, und Seine Ma- 
jestät der Kaiser von Rußland, König 
R von
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment