Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1822
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
13
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1822
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 10.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 721.) Allerhöchste Genehmigung des vom Staatsministerio unterm 29sten März d. J. erlassenen Regulativs über die Einrichtung neuer Holzhöfe um die Festungen. De dato den 9ten April 1822.
Volume count:
721
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Regulativ über die Benutzung bestehender und über die Einrichtung neuer Holzhöfe innerhalb der Rayons von 800 und 1300 Schritten um die Festungen.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822. (13)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Nachtrag von Verordnungen aus frühern Jahren. ---Allerhöchste Bestätigung der Preußischen Bibelgesellschaft und ihrer Gesetze.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • (No. 721.) Allerhöchste Genehmigung des vom Staatsministerio unterm 29sten März d. J. erlassenen Regulativs über die Einrichtung neuer Holzhöfe um die Festungen. De dato den 9ten April 1822. (721)
  • Regulativ über die Benutzung bestehender und über die Einrichtung neuer Holzhöfe innerhalb der Rayons von 800 und 1300 Schritten um die Festungen.
  • (No. 722.) Gesetz wegen der Löhnung und des Umzugs der Schäfer und Schäferknechte in den Provinzen Sachsen und Westphalen, in dem Kottbusser Kreise und in den zu den Regierungsbezirken Potsdam, Frankfurt und Liegnitz geschlagenen vormals sächsischen Landestheilen, desgleichen wegen Bestimmung des Umzugstermins in der Provinz Schlesien. Vom 13ten Mai 1822. (722)
  • (No. 723.) Gesetz betreffend die Todeserklärung der aus den Kriegen von 1806. bis 1815. nicht zurückgekehrten Militairpersonen. Vom 22sten Mai 1822. (723)
  • (No. 724.) Erklärung wegen der zwischen der Königlich-Preußischen und der Großherzoglich-Hessischen Regierung verabredeten Maaßregeln zur Verhütung der Forstfrevel in den Grenzwaldungen. Vom 24sten Mai 1822. (724)
  • Berichtigung eines Druckfehlers. [auf Seite 68.]
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)

Full text

— 147 — 
pflichtet, auf das ungesaͤumteste Folge zu leisten; und dieselben werden es sich 
ganz selbst zuzuschreiben haben, wenn sie durch irgend eine Verzögerung in Befol- 
gung dieser Aufforderung ihrer Vorräthe ganz oder zum Theil verlustig gehen, 
indem der Kommandant schlimmsten Falles zur Vernichtung durch Feuer oder durch 
irgend eine schnell zum Zweck führende Maapregel schreiten muß, und der Staat 
dann keinen Falls für irgend eine Schadloshaltung aufkommen kann. Dies ist 
sämmtlichen Inhabern von Holzhöfen innerhalb der Festungs-Rayons bekannt zu 
machen, und darauf zu halten, daß bei jeder fermeren Einrichtung von Holzhöfen 
ein förmlicher Verzichtleistungs-Revers deshalb ausgesiellt wird. 
§. 10. Jede Einrichtung von alten oder neuen Holzhöfen kann nur unter 
Genehmigung des Kriegsministeril geschehen. 
Berlin, den 20sten März 1822. 
v. Altenstein. v. Kircheisen. v. Bülow. v. Schuckmann. 
v. Lottum. v. Klewiz. v. Bernstorff. v. Hake. 
  
(No. 722.) Gesetz wegen der Lbhnung und des Umzugs der Schäfer und Schäferknechte in 
den Provinzen Sachsen und Westphalen, in dem Kottbusser Kreise und in 
den zu den Regierungsbezirken Potsdam, Frankfurt und Liegnitz geschla- 
genen vormals sächsischen Landestheilen, desyleichen wegen Bestimmung 
des Umzugstermins in der Provinz Schlessen. Vom 1 Zten Mai 1822. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von 
Preußen rc. 7. 
haben beschlossen, das Gesetz vom I#sten Juni 1820. wegen der Löhnung und 
des Umzugs der Schäfer und Schäferknechte in Neuvorpommern und Rügen 2c. 
auch auf die Provinzen Sachsen und Wesiphalen, imgleichen auf den Kottbusser 
Kreis und die zu den Regierungsbezirken Porsdam, Frankfurt und Liegnitz geschla- 
genen vormals sächsischen Landestheile, woselbst noch zum Nachtheile der Schaaf- 
zucht die Gewohnheit besteht, daß Schafer und Schäferknechte an Lohnes Statt 
eigene Schaafe in den Schäfereien hallen, auszudehnen; nicht weniger in der Pro- 
vinz Schlesien, wo jene Gewohnheit zwar schon aufgehoben ist, aber noch kein 
fester Umzugstermin für die genannten Wirthschaftsbeamten und Dienstboten 
besteht, solchen zu bestimmen. Wir verordnen demnach auf den Antrag Unseres 
Staats-Ministeriums, nach vernommenem Gutachten Unsers Staatsraths, wie 
folgt: 
. # I. In den Provinzen Sachsen und Westphalen, imgleichen in dem 
Kottbusser Kreise und in den zu den Regierungsbezirken Potsdam, Frankfurt und 
Liegnitz geschlagenen vormals sächsischen Landestheilen, soll das gedachte Gesetz 
vom Isien Juni 1820. mit dem Umzugstermine 1823. in Anwendung kommen. 
u 2 g. 2.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment