Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1822
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
13
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1822
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 14.
Volume count:
14
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 738.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 4ten Juli 1822., wegen einer Präklusivfrist zur Anmeldung der verschiedenen, aus der Zeit der ehemaligen Herzoglich-Warschauschen Verwaltung an das Großherzogthum Posen und die Kreise Culm, Thorn und Michelau zu machenden Forderungen.
Volume count:
738
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822. (13)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Nachtrag von Verordnungen aus frühern Jahren. ---Allerhöchste Bestätigung der Preußischen Bibelgesellschaft und ihrer Gesetze.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • (No. 736.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 11ten April 1822., wegen zu beobachtender Reziprozität in der Abschoß-Freiheit gegen die nordamerikanischen Freistaaten wie gegen jede andere Staaten. (736)
  • (No. 737.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 4ten Juli 1822., wegen einer Präklusivfrist zur Anmeldung der aus den verschiedenen Staats-Anleihen im ehemaligen Herzogthum Warschau statt findenden Forderungen. (737)
  • (No. 738.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 4ten Juli 1822., wegen einer Präklusivfrist zur Anmeldung der verschiedenen, aus der Zeit der ehemaligen Herzoglich-Warschauschen Verwaltung an das Großherzogthum Posen und die Kreise Culm, Thorn und Michelau zu machenden Forderungen. (738)
  • (No. 739.) Gesetz über die Zulässigkeit der Wechselklage gegen den wechselfähigen Acceptanten eines von einem nicht wechselfähigen Aussteller gezogenen Wechsels. Vom 11ten Juli 1822. (739)
  • (No. 740.) Gesetz, die Heranziehung der Staatsdiener zu den Gemeinelasten betreffend. Vom 11ten Juli 1822. (740)
  • (No. 741.) Deklaration des Gesetzes vom 7ten September 1811., die polizeilichen Verhältnisse der Gewerbe betreffend. Vom 11ten Juli 1822. (741)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)

Full text

— 183 — 
Zeit vor und whrend der Administration des Warschauer Staats uͤber- 
haupt, insonderheit aber etaksmäßige Gehalts -, Pensions-, Kompetenzrück= 
stcnde, serner räcksickhndige Diäten, rückständige Lazareth - und Magazin= 
Verwaltungs-, wie auch Backkosten betreffen, 
Meine Absicht zu erkennen gegeben. Auch sollen 
5) bie Forderungen, welche die Feldmesser, Forslbedienten und die Mchter 
der Domainen, wenn letztere im jetzigen Großherzogthum Posen und den 
Kreisen Culm, Thorn und Michelau belegen sind, zu haben vermeinen, 
regulirt werden. 
In Verfolg dieser Order bestimme Ich zur Anmeldung und Liquidation 
der so eben spezifizirten Forderungen, so wie zur Beibringung vollstaͤndiger dar- 
über sprechender Belckge bei der dieserhalb anzuordnenden Kommission in Brom- 
berg eine sechsmonatliche Prdklusivfrist, und zwar in der Art, daß auch diejeni- 
gen dleser Gorderungen, welche schon früher bei einer Behörde nachgesucht seyn 
sollten, in gedachter Art anzumelden und zu liquidiren sind, um Kenntniß von 
der Natur und Beschaffenheit dieser Forderungen zu erhalten, und demnchst zu 
bestimmen, wie solche nach Maaßgabe der zu deren Befriedigung vorhandenen 
Fonds behandelt werden sollen. 
Es verstehr sich, daß alle innerhalb jener Frist nicht liquidirte diesfällige 
Forderungen ohne Ausnahme und ohne weitercs spezielles Verfahren überhaupt 
künftig als, erloschen betrachtet und behandelt werden müssen; in welcher Art 
das Aufgebot durch die zu einer hinreichenden Publizitkt geeignet scheinenden 
öffentlichen Blätter zu erlassen. 
Berlin, den aten Juli 1822. 
Friedrich Wilhelm. 
An 
das Sctaatsministerium. 
  
1 
Ne. 739.) Gesetz über die Zulässigkeit der Wechselklage gegen den wechselfähigen Accep- 
tanten eines von einem nicht wechselfühigen Aussteller gegogenen Wechscls. 
Vom 1 lten Juli 1822. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von 
Preußen #c. ꝛc. 
In dem F. 083. Theil II. Titel 8. des Allgemeinen Landrechts ist zwar im 
Allgemeinen vorgeschrieben, daß die Acception eines gezogenen Wechsels gegen 
den Acceptanten die Wechselverbindlichkeit begründe; es ist jedoch dabei nicht aus- 
gedrückr, ob diese Wirkung die personlihe Wechselfaͤhigkeit des Acceptanten 
c 2 allein,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment