Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1822
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
13
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1822
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 16.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 748.) Subhastations-Ordnung für die Rheinprovinzen. Vom 1sten August 1822.
Volume count:
748
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Gebühren Taxe.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822. (13)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Nachtrag von Verordnungen aus frühern Jahren. ---Allerhöchste Bestätigung der Preußischen Bibelgesellschaft und ihrer Gesetze.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • (No. 745.) Erklärung wegen der mit der Herzoglich-Dessau'schen Regierung getroffenen Uebereinkunft, daß gegenseitig bei vorkommenden Kriminal-Untersuchungen nur die baaren Auslagen erstattet werden sollen. Vom 22sten Juni 1822. (745)
  • (No. 746.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 25sten Juli 1822., wegen Verlängerung der Hypotheken-Fristen für die eximirten Grundstücke des Herzogthums Sachsen in dem Jurisdiktions-Bezirk des Ober-Landes-Gerichts zu Naumburg und des Kammergerichts. (746)
  • (No. 747.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 1sten August 1822., wegen eines Präklusiv-Termins für die Umschreibung der Lieferungsscheine in Staatsschuldscheine. (747)
  • (No. 748.) Subhastations-Ordnung für die Rheinprovinzen. Vom 1sten August 1822. (748)
  • Gebühren Taxe.
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)

Full text

bühren zu beziehen, und es bleibt hinsichtlich des Gerichlsschreibers lei den all e- 
meinen Sätzen, wie sie in den Gesetzen regulirt sind. 
KAl. Der I2t6e und 13te Titel des fünften Buchs des ersten Theils der 
Rbeinischen Gerichtsordnung und die damit in Verbindung stehenden sräkeren Ge- 
setze sind vom Tage der Bekannemachung des gegemwärtigen Gesetzes aufgehoben. 
Die an diesem Tage nach Worschrift der genannten Gerichsordnung bereits einge- 
leiteten Subhastationen, sollen, in sofern die für den praparatorischen Zuschlag vor- 
eschriebenen Bekanntmachungen noch nicht statt gefunden haben, nach den Be- 
immungen des gegemwärtigen Gesetzes fortgesetzt werden, in der Art, daß der 
Friedensrichter oder Deputirte auf den Grund der, nach Art. 675, der rheinischen 
Prozeßordnung geschehenen Beschlagnahme das Weitere verfügt. 
Hinsichtlich der Subhastationen, bei welchen die für den präparatorischen 
uschlag vorgeschriebenen Bekanntmachungen bereits gescheben sind, stehl es dem 
läubiger frei, das bisherige Verfahren aufzuheben, und solches nach der Vor- 
schrift des gegenwärtigen Gesetzes einzuleiten. 
. Z. Die Artikel 2210. und 2211. des Zivilgesetzbuches werden dabin 
modifizirt, daß die dort über die Bezirke oder Arrondissements aegebenen Bestim- 
mungen von den jetzt bestehenden landrätblichen Kreisen zu verstehen üind. 
Urkundlich unter Unserer Allerhöchsten Unterschrift und mit Beidrückung 
Unsers Königlichen Insiegels. Gegeben Berlin, den Isten August 1822. 
(I. S.) Friedrich Wilhelm. 
C. Fürst v. Hardenberg. v. Kircheisen. 
Wen die Grundsleuer beträgt 
Vler Ueber 
TdalerVier bis Ueber 
  
  
  
Gebühren Taxc. EEL— 
Der Friedensrichter hat zu beziehen: Rtl Es. IRtl. Sg. liti.Ss. 
a) suͤr die Aufnahme des Antrages auf Beschlagnahme . -i151 1. 1.15 
1) Verfuͤgung der Beschlagnahme ... .—-10—2ot—- 
chürdieAkfassungdeöSubhastationkpatents...1—2—3— 
chfürdäeAdhaltungdesLizitationskcnnins1:nddieAb- 
fassung des Protokolls daruͤber 
Im Falle einer gegen den ersten Ansteigerer einzulei- 
tenden Resubhastation (J. 3F. der Verordnung) werden die 
naͤmlichen Gebühren, wie oben bemerkt, be illigt. 
Der Gerichtsschreiber beziehr die Erpeditionsgebühren 
nach Vorschrift des Art. O. des Dekretébem 10. Febr. 180#. 
Die Gerichtsboten beziehen für die #n ihnen gemachten Akte, Zustellungen, 
Anheftungen r2c. die Gebühren, wie solche um Art. 20. des Dekrets vom loten Fe- 
bruar 1807. bestimmt sind, sowohl binsichtlich der Originalien als der Abschriften 
der Akte selbst und der zugleich abschriftlich mit signifizirten Urkunden. 
Hinsichtlich der Reiregebühren bleibt es ebenfalls bei der Vorschrift des 
Nrt. 60. des angeführten Dekreies. 
23142 
  
  
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment