Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1822
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
13
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1822
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 17.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 750.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 2ten August 1822., betreffend die Vernehmung der Militair-Zeugen in Untersuchungen gegen Zivilpersonen in den Rheinprovinzen.
Volume count:
750
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822. (13)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Nachtrag von Verordnungen aus frühern Jahren. ---Allerhöchste Bestätigung der Preußischen Bibelgesellschaft und ihrer Gesetze.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • (No. 749.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 30sten Juli 1822., wegen eines Präklusiv-Termins etwaiger Ansprüche auf Gehalts-, Wartegeld- und Pensions-Entschädigung aus den Allerhöchsten Kabinetsorders vom 1sten August 1817. und 3ten Juli 1818., so wie aus den Godesberger Verhandlungen für die rheinisch-westphälischen Provinzen im Jahre 1817. (749)
  • (No. 750.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 2ten August 1822., betreffend die Vernehmung der Militair-Zeugen in Untersuchungen gegen Zivilpersonen in den Rheinprovinzen. (750)
  • (No. 751.) Auszug aus der Allerhöchsten Order vom 25sten August 1822., die Beschränkung der §§. 21. und 39. der Städteordnung betreffend. (751)
  • (No. 752.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 18ten September 1822., über einige einstweilige Bestimmungen, betreffend die Ausführung des Gesetzes vom 25sten September 1820. wegen der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse in den vormals zum Königreich Westphalen, zum Großherzogthum Berg, oder zu den französisch-hanseatischen Departements gehörenden Landestheilen. (752)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)

Full text

Jo. 750.) Mlerhöchste Kabinetsorder vom 2ten August 1822., betreffend die Verneb- 
mung der Militair= Jeugen in Untersuchungen gegen Jivilpersonen in den 
Rheinprovinzen. 
D. die Worschriften der Kriminal-Ordnung vom Jahre 1805. für den gan- 
zen Militairstand, ohne Unterschied der Provinzen, guͤltig sind, so muß auch in 
den Rheinprovinzen, bei Vernehmung der Militair-Zeugen in Untersuchungen 
gegen Zivilpersonen, nach §. 352. der Kriminal-Ordnung verfahren werden, 
die Vernehmung der Offiziere, so weit sie in Kriminalsachen den Milikairgerichts- 
stand haben, also jedesmal vor dem Militairgericht erfolgen. Machen besondere 
Umsiände, nach dem Crmessen des Zivilgerichts, die Vernehmung eines Offi- 
ziers vor dem Zivilrichter nolhwendig oder rathsam, so geschieht solche vor dem 
Instruktionsrichter. In jedem Fall werden die aufgenommenen Vernehmungs- 
Protkokolle in der öffentlichen Sitzung vorgelesen, und diese Vorlesung vertritt die 
Stelle der Abhörung der Zeugen, in Gegenwart des versammelten Gerichts. Alle 
Militairpersonen, welche nicht Offiziersrang haben, sind dagegen in Folge des 
§. 352. der Kriminal-Ordnung, in den Rheinprovinzen, in der öffenklichen 
Sitzung der Gerichte als Zeugen zu vernehmen und die Militairbehörden verpflich- 
tet, solche auf ergangene Requisition zu gestellen. 
Berlin, den 2ten August 1822. 
Friedrich Wilhelm. 
An 
den Staats= und Justizminister von Kircheisen und 
den Kriegsminister Generallieutenant von Hake. 
  
(No. 751.) Auszug aus der Allerhdchsten Order vom 25ten August 1822., die Beschräne 
kung der &#. 21. und 39. der Städteordnung betreffei d. 
U# soll die nach den 9#. 21. und 30. der Städteordnung den Stadtver- 
ordneten zustehende Befugniß der Ausschliesung von dem schon gewonnenen Bür- 
gerrecht auf den Gewerbsbetrieb und Grundbesitz von keinem Einflusse seyn, son- 
dern die Folgen dieser A.sschließung sich nur auf den Verlust der durch die Städre= 
ordnung verliehenen Chrenrechte, namentlich des Rechts der Theilnahme an den 
Wah-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment