Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1913. (97)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1913. (97)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1907
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XVIII. Jahrgang, 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
18
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verschiedene Mitteilungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1913. (97)
  • Title page
  • I. Übersicht über die im Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen im Jahre 1913 erschienen Gesetze,Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nr. 1. (1)
  • Regierungsblatt Nr. 2. (2)
  • Regierungsblatt Nr. 3. (3)
  • Regierungsblatt Nr. 4. (4)
  • Regierungsblatt Nr. 5. (5)
  • Regierungsblatt Nr. 6. (6)
  • Regierungsblatt Nr. 7. (7)
  • Regierungsblatt Nr. 8. (8)
  • Regierungsblatt Nr. 9. (9)
  • Regierungsblatt Nr. 10. (10)
  • Regierungsblatt Nr. 11. (11)
  • Regierungsblatt Nr. 12. (12)
  • Regierungsblatt Nr. 13. (13)
  • Regierungsblatt Nr. 14. (14)
  • Regierungsblatt Nr. 15. (15)
  • Regierungsblatt Nr. 16. (16)
  • Regierungsblatt Nr. 17. (17)
  • Regierungsblatt Nr. 18. (18)
  • Regierungsblatt Nr. 19. (19)
  • Regierungsblatt Nr. 20. (20)
  • Regierungsblatt Nr. 21. (21)
  • Regierungsblatt Nr. 22. (22)
  • Regierungsblatt Nr. 23. (23)
  • Regierungsblatt Nr. 24. (24)
  • Regierungsblatt Nr. 25. (25)
  • Regierungsblatt Nr. 26. (26)
  • Regierungsblatt Nr. 27. (27)
  • Regierungsblatt Nr. 28. (28)
  • Regierungsblatt Nr. 29. (29)
  • Regierungsblatt Nr. 30. (30)
  • Regierungsblatt Nr. 31. (31)
  • Regierungsblatt Nr. 32. (32)
  • Regierungsblatt Nr. 33. (33)
  • Regierungsblatt Nr. 34. (34)
  • (Nr. 118.) Ministerialbekanntmachung über den Bau eines Maschinenumlaufgleises auf Bahnhof Ilmenau-Bad und die Ernennung des Großherzoglichen Oberamtsrichters, Justizrat Dr. Schenk in Ilmenau zum Enteignungskommissar. (118)
  • (Nr. 119.) Ministerialbekanntmachung über den Nachtrag vom 22. August 1913 zur Satzung der Sparkasse in Weimar vom 16. Februar 1899. (119)
  • Nachtrag zur Satzung der Sparkasse in Weimar.
  • (Nr. 120.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 54 bis 56 des Reichs-Gesetzblattes. (120)
  • (Nr. 121.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 46 bis 49 des Zentralblattes für das Deutsche Reich. (121)
  • Regierungsblatt Nr. 35. (35)
  • Regierungsblatt Nr. 36. (36)
  • Regierungsblatt Nr. 37. (37)
  • Regierungsblatt Nr. 38. (38)
  • Regierungsblatt Nr. 39. (39)
  • Regierungsblatt Nr. 40. (40)
  • Regierungsblatt Nr. 41. (41)
  • Regierungsblatt Nr. 42. (42)
  • Regierungsblatt Nr. 43. (43)

Full text

184 
(Nr. 119.) Ministerialbekanntmachung über den Nachtrag vom 22. August 1913 zur Satzung 
er Sparkasse in Weimar vom 16. Februar 1899. 
De- hierunter abgedruckte Nachtrag vom 22. August 1913 zur Satzung der Spar- 
kosse in Weimar vom 16. Februar 1899 (Regierungsblatt S. 113) ist von uns 
genehmigt worden. 
Weimar, den 1. Oktober 1913. 
Großberzoglich Sächfisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departementschef: 
Slevogt. 
Zu den Satzungen der Sparkasse zu Weimar vom 16. Februar 1899 ist folgender, als- 
bald in Kraft tretender, Nachtrag beschlossen worden: 
1. In § 3 Buchstabe e und in § 9 Absatz 2 sind die Worte „des Dieners“ durch die 
Worte „der Diener“ zu ersetzen. 1 
2. In § 6 Absatz 1 sind die Worte „aus 6 Mitgliedern“ durch die Worte „aus 10 Mit- 
gliedern“ zu ersetzen. 
3. Der § 7 erhält folgende Fassung: 
„Der Vorstand besteht aus: 
a) dem Vorsitzenden, der ein Rechtskundiger sein soll, 
b) dem stellvertretenden Vorsitzenden, der ein Rechnungsverständiger sein soll, 
I) acht kasseführenden Mitgliedern, welche Erfahrung im Kassewesen haben 
sollen. 
Der Vorsitzende und der stellvertretende Vorsitzende werden auf je 2 Jahre, 
die kasseführenden Mitglieder auf je 1 Jahr gewählt und zwar dergestalt, 
daß die Amtszeit bei dem Vorsitzenden und den kasseführenden Mitgliedern 
am 1. Oktober, bei dem stellvertretenden Vorsitzenden am 1. April beginnt. 
Die Wahl der Mitglieder des Vorstandes unterliegt der Genehmigung 
von seiten desjenigen Mitgliedes des Großherzoglichen Hauses, von welchem 
das Protektorat über die Sparkasse geführt wird, und ist nach erfolgter 
Genehmigung in der Weimarischen Zeitung oder einem künftig an deren 
Stelle tretenden amtlichen Nachrichtsblatte bekannt zu machen“. 
4. Der vierte Absatz des § 8 lautet nunmehr: 
„Jede Bescheinigung über eine Einlage bei der Sparkasse muß, um diese verbindlich 
zu machen, in dem ausgestellten Schuldbuche (§ 18) von einem Mitgliede des Vor- 
stands und daneben von zwei Beamten (8 14) unterzeichnet sein“.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment