Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Auswahl für das Feld.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Auswahl für das Feld.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1827
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1827.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
18
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1827
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1042.) Vertrag zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen und Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzoge von Mecklenburg-Schwerin, wegen Beitritts zum Preußischen indirekten Steuersystem mit den vom Preußischen Staate umschlossenen Großherzoglichen Landestheilen. Vom 2ten Dezember 1826. [Ratifizirt am 11ten/9ten Dezember 1826.; Auswechselung der Ratifikations-Urkunden am 21sten Dezember 1826.]
Volume count:
1042
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Auswahl für das Feld.
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Inhalt
  • Ein Lied vom schwarzen Adler
  • Die Freiheit
  • Das deutsche Ordensland Preußen
  • Fichte und die nationale Idee
  • Die Völkerschlacht bei Leipzig
  • Die Schlacht bei Belle-Alliance
  • Zum Gedächtnis des großen Krieges
  • Das Heerwesen
  • Die goldenen Tage von Weimar
  • Friedrich Hebbel

Full text

träume fiel noch die Kunde von der Neujahrsnacht 1814, da 
Blücher bei der Pfalz im Rheine den Grenzstrom überschritt und 
das feindliche Ufer widerhallte von den Hurrarufen der preußi- 
schen Landwehr. Unter solchen Träumen von kriegerischer Größe 
ist der streitbare Denker verschieden am 27. Januar 1814. Sein 
Lob mag er selber sagen: „Unser Maßstab der Größe bleibe der 
alte: daß groß sei nur dasjenige, was der Ideen, die immer 
nur Heil über die Völker bringen, fähig sei und von ihnen be- 
geistert.“ 
Seitdem ist eine lange Zeit vergangen, Fichtes Name ist im 
Wechsel gepriesen worden und geschmäht, ist aufgetaucht und wie- 
der verschwunden. Als die kriegerische Jugend, heimkehrend von 
den Schlachtfeldern, in die Hörsäle der Hochschulen zurückströmte, 
da erst ward offenbar, wie tief das Vorbild des „Vaters Fichte"“ 
in den jungen Seelen haftete. „Die Jugend soll nicht lachen und 
scherzen, sie soll ernsthaft und erhaben sein“, war seine Mahnung, 
und wirklich, wie Fichtes Söhne erschienen diese spartanischen Jüng- 
linge, wie sie einherschritten in trutziger Haltung, abgehärteten Lei- 
bes, in altdeutscher Tracht, hochpathetische Worte voll sittlichen 
Zornes und vaterländischer Begeisterung redend. Die Ideen, 
welche diese jungen Köpfe entzückten, lagen zwar tief begründet 
in der ganzen Richtung der Zeit, aber unzweifelhaft gebührt den 
Lehren Fichtes daran ein starker Anteil. Vor seinem Bilde, dessen 
lautere Hoheit uns kein Schopenhauer hinwegschmähen wird, er- 
füllte sich das junge Geschlecht mit jenen Grundsätzen herber 
Sittenstrenge, die unseren Hochschulen eine heilsame Verjüngung 
brachten. Und welch ein Vorbild der „Deutschheit“ besaß die 
Jugend in ihm, der aus der dumpfen Gemütlichkeit des kursäch- 
sischen Lebens sich emporrang zu jenem vornehmen Patriotismus, 
welcher nur noch „Deutsche schlechtweg“ kennen wollte und den 
Kern unserer Nation in der norddeutsch-protestantischen Welt er- 
blickte. Mochte er immerhin seinen politischen Ideen die abweh- 
rende Weisung hinzufügen: „auf Geheiß der Wissenschaft soll die 
Regierung jene bändigen und strafen, welche diese Lehren auf die 
170
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment