Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_reg_1914
Title:
Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Gesetzgebung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Baal - Buxtehude.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)
  • Title page
  • I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
  • Aa - Azetylenanlagen.
  • Baal - Buxtehude.
  • Calau - Czyprzanow.
  • Daaden - Dzieditz.
  • Ebeleben - Eynatten.
  • Fabriken - Fußwege.
  • Gaarden - Gymnasien.
  • Haalerau - Hypothekenreinigungsverfahren.
  • Jaagschen - Jzbiczno.
  • Kaarst - Kyritz.
  • Laar - Lhzeum Hosianum.
  • Maar - Myslowitz.
  • Nachbarrechtliche - Nymwegen.
  • Oberamtmann - Owschlag.
  • Paaris - Pyszczyn.
  • Quadendorf - Quittainen.
  • Raa - Rzytze.
  • Saabor - Szymkowo.
  • Tadelwitz - Typhus.
  • Uberg - Uthlede.
  • Vacha - Vussem-Bergheim.
  • Wachow - Wyssoka.
  • Xanten.
  • York.
  • Zaar-See - Zywodczütz.
  • II. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1884 bis 1913.
  • III. Zusammenstellung von Druckfehlern und Berichtigungen für die Gesetzsammlungen von 1884 bis einschließlich 1913.

Full text

46 Sachregister 1884—1913. 
Banknoten gehören zum ergänzungssteuerpflichtigen 
Vermögen (Erg. St. G. S7b, 812) 93. 136. 066. 296. 
Notenprivilegien der einzelnen Banken, (. 
.Banken. 
Barbecke (Braunschweig), Regulierung der Landes- 
grenze in diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v. 
18. Nov. * 6, 7) 04. 215. (G. v. 8. Aug. 04) 04. 
207. (Bek. v. 23. Dez. 05) 05. 415. 
Barby (Sachsen), Verleihung des Enteignungsrechts 
an die Stadtgemeinde Barby zum Jwecke der Er- 
haltung einer Grabenstrecke (A. E. v. 2. März 90) 
96. 80 Nr. 9. 
Barchlin (Posen), s. Chausseen Nr. 92. 
Bardelniederung, Entwässerungsgenossenschaft für 
die Melioration derselben in Schapen im Kreise 
Lingen (Stat. v. 24. Juli 02) 04. 288 Nr. 1. 
Bardenbach (Rheinprovinz), Drainagegenossenschaft 
daselbst im Kreise Merzig (Stat. v. 19. Juni 07) 07. 
269 Nr. 7. 
Barenbruch-Entwässerungsgenossenschaft in Dram- 
burg (Stat. v. 22. April 02) 02. 127 Nr. 5. 
Barenhütte (Westpreußen), Drainage= und Ent- 
wässerungsgenossenschaft daselbst im Kreise Berent 
(Stat. v. 26. März 06) 06. 402 Nr. 1. 
Bargteheide (Schleswig-Holstein), Amtsgericht, 
erfolgte Anlegung des Grundbuchs (V. v. 13. Nov. 
99 Anl.) 99. 527. 
Entwässerungsgenossenschaft des Bargteheider 
Moores daselbst im Kreise Stormarn (Stat. v. 
14. April 94) 94. 114 Nr. 1. 
Baritsch, Genossenschaft zur Regulierung der Faulen 
Baritsch in den Kreisen Adelnau und Schildberg 
(Stat. v. 11. März 85) 85. 131 Nr. 5. 
Barlo (Westfalen), s. Chausseen Nr. 239c, d. 
Barlohe, Genossenschaft zur Entwässerung eines 
Teiles des Bürgermoors und der Barlohe in Neu- 
stadt a. Rbg. (Stat. v. 30. April 07) 07. 150 Nr. 3. 
Barmbeck (Hamburg), Eisenbahn Barmbeck-Volks- 
dorf und Wohldorf mit Abzweigung von Volksdorf 
nach Schmalenbeck und Groß Hansdorf (Wald- 
dörferbahn), s. Eisenbahnen Nr. 1593. 
Barmen (Rheinprovinz), Herabsetzung des JZinsfußes 
der Anleihe der Stadt Barmen von 1876 von 
1½⅛ auf 4 Prozent (A. E. v. 24. Mai 84) 84. 312 
Nr. 9. — desgl. der Anleihen von 1876 und 1882 
auf 3½ Prozent (A. E. v. 8. Sept. 88) 88. 328 
Nr. 19. — desgl. der Anleihe von 1891 von 4 auf 
3½ Prozent (A. E. v. 1. Juni 95) 95. 561 Nr. 1. 
Ausfertigung von Anleihescheinen der Stadt 
im Betrage von 4 000 000 Mark (Priv. v. 9. Nov. 
Barmen (Forts.) 
87) 88. 5 Nr. 4. — desgl. im Betrage von 10 000 000 
Mark (Priv. v. 18. Juni 91) 91. 314 Nr. 1. — 
Erhöhung des ZJinsfußes dieser Anleihe von 3⅛ 
auf 4 Prozent (A. E. v. 2. Nov. 91) 91. 382 Nr. 2. 
Ausfertigung von Auleihescheinen der Stadt 
Barmen im Betrage von 2 940 000 Mark (Priv. 
v. 17. Aug. 90) 96. 182 Nr. 8. — desgl. im Pirage 
von 10 700 000 Mark (Priv. v. 13. Mai 99) 99 
114 Nr. 8. 
Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadt- 
gemeinde zur Herstellung einer Seilbahnverbindung 
zwischen dem Pumpwerke der städtischen Wasser- 
werke bei Volmarstein und der Haltestelle Burg 
Volmarstein der Eisenbahn Herdecke-Hattingen (A. 
E. v. 10. Febr. 90) 90. 50 Nr. 5. — desgl. zur Er- 
weiterung der städtischen Wasserleitung (A. E. v. 
22. April 92) 92. 206 Nr. 4. — desgl. zur Durch- 
führung der geplanten Regulierung der Wupper 
(A. E. v. 7. Juli 00) 00. 310 Nr. 10. — desgl. 
zur Ausführung der geplanten Kanalisation der 
Stadt Barmen und der Vororte Lichtenplatz 
und Hatzfeld (A. E. v. 4. Mai 01) 02. 64 Nr. 1. — 
desgl. zur Erweiterung der Wassergewinnungs- 
anlage bei Volmarstein a. Ruhr bzw. zur Schaf- 
fung einer Schutzzone für die Brunnen des Wasser- 
werkes (A. C. v. 20. Nov. 09) 10. 8 Nr. 3. — desgl. 
zur Ausführung und Sicherung einer Talsperre 
im Kerspetale sowie für die Legung einer Rohr- 
leitung nach der Stadt Barmen (A. E. v. 7. Sept. 
11) 11. 216 Nr. 4. — desgl. für die Legung von 
zwei Verbindungskabeln zwischen der elektrischen 
Uberlandzentrale in Hattingen und dem Elektrizitäts- 
werk in Barmen (A. E. v. 1. April 12) 12.59 Nr. 13. 
Amtsgericht, Ausschlußfrist für Anlegung 
des Grundbuchs (Verf. v. 9. Sept. 89) 89. 170. 
(Verf. v. 13. Sept., 15. Dez. 90) 00. 268, 281. (Verf. 
v. 13. Febr. 91) 91. 14. (Verf. v. 18. Dez. 93) 93.217. 
Barmer Bergbahn-Aktiengesellschaft, s. Eisen- 
bahnen Nr. 61. 
Eisenbahnen: ohwwinkel Eiberfelr Varmen, . 
Eisenbahnen Nr. 821 
Barmen-Ronsdorf, s. Nr. 64; 
Anschlußgleise vom Schlacht= und Viehhofe, s. 
Nr. 63) 
Barmen-Rittershausen-Vorbahnhof Barmen- 
Rittershausen, s. Nr. 67; 
Barmen-Barmen-Rittershausen, s. Nr. 65; 
Staatsbahnhof Barmen Loh nach dem Stadt- 
teile Hatzfeld, s. Nr. 63; 
Jülich-Barmen usw.-Puffendorf, s. Nr. 750; 
Vohwinkel-Barmen, (. Nr. 1583.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment