Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1831
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1831.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
15
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1831
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Inhalt.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • (Nr. 825.) Postvertrag zwischen Deutschland und Spanien. (825)
  • (Nr. 826.) Bekanntmachung, betreffend die Approbationen für Thierärzte und die Prüfung der Kandidaten der Thierheilkunde und der Pharmazie aus Württemberg, sowie den Besuch der polytechnischen Schulen zu Stuttgart und Karlsruhe. (826)
  • (Nr. 827.) Ernennungen von Konsuln und Vizekonsuln des Deutschen Reichs. (827)
  • (Nr. 828.) Ermächtigung der Konsuln in Canton, in Shanghai, in Tientsin und in Bangkok, eines Jeden für seinen Amtsbezirk, bürgerlich gültige Eheschließungen von Deutschen vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle von Deutschen zu beurkunden. (828)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1872.

Full text

im gemeinsamen Einverständniß das Porto 
des einfachen frankirten Briefes im Ver- 
kehr zwischen beiden Ländern von 3 Groschen 
auf 2 1/2 Groschen und von 40 Centimos 
einer Peseta auf 30 Centimos einer Pe- 
seta zu ermäßigen. 
Artikel 5. 
Das Porto für Journale, Zeitungen, 
periodische Werke, brochirte oder eingebun- 
dene Bücher, Noten, Kataloge, Prospek- 
tus, Ankündigungen und Anzeigen ver- 
schiedener Art, gleichviel ob gedruckt, ge- 
stochen, lithographirt oder autographirt, 
ferner für Kupferstiche, Lithographien und 
Photographien im Verkehr zwischen 
Deutschland einerseits und Spanien an- 
dererseits wird, wie folgt, festgesetzt: 
auf drei Viertel Groschen für je 
fünfzig Grammen oder einen Theil 
von fünfzig Grammen bei der Ab- 
sendung aus Deutschland und 
auf zehn Centimos einer Peseta 
für je fünfzig Grammen oder einen 
Theil von fünfzig Grammen bei der 
Absendung aus Spanien. 
Die in diesem Artikel festgesetzte er- 
mäßigte Taxe findet auf die bezeichneten 
Gegenstände nur dann Anwendung, wenn 
dieselben den im Ursprungslande gesetzlich 
oder reglementarisch vorgeschriebenen Be- 
dingungen entsprechen. 
Diejenigen Gegenstände, welche den 
desfallsigen Bedingungen nicht entsprechen, 
oder unfrankirt zur Absendung gelangen, 
sollen als Briefe behandelt und dem- 
gemäß taxirt werden. 
Das Gewicht einer Sendung mit 
Zeitungen oder sonstigen Drucksachen soll 
ein Kilogramm nicht übersteigen. 
Die in diesem Artikel enthaltenen Be- 
stimmungen beschränken in keiner Weise 
das den beiderseitigen Regierungen zu- 
stehende Recht, diejenigen im gegenwär- 
  
140 
acuerdo, y cuando las circunstancias 
1o permitan, el porte de las cartas 
sencillas franqueadas due se cambien 
entre los dos paises, disminuyéndole 
reciprocamente, de 3 gros 4 24 gros 
y de 40 Céntimos de peseta d 30 
Céntimos de peseta. 
Articulo 5. 
El1 precio de franqueo de los pe- 
riodicos, obras periödicas, libros en 
rüstica 6 encuadernados, papeles de 
musica, catälogos, prospectos, anun- 
cios y avisos diversos, impresos, 
grabados, litografiados 6 autografia- 
dos y el de los grabados, litografias 
fotografias que se remitan, bien 
sea de Alemania para Espalla, G bien 
de Espafla Ppara Alemania se flja: 
En tres cuartos de gros por 
cada cincuenta gramos G frac- 
cion de cincuenta gramos en 
Alemanig. 
En diez céntimos de peseta 
por cada cincuenta gramos õ 
raccion de cincuenta gramos en 
Espana. 
Para disfrutar de la rebaja de 
Porte que se les concede por el 
Presente articulo, los objetos arriba. 
mencionados deberän haber cumplido 
Con las leyes 6 reglamentos vigentes 
en el pais de su origen. 
Los objetos que no hayan cum- 
plido con las espresadas condiciones, 
6 due no resulten haber sido fran- 
dueados, se considerarän y portearán 
como cartas. 
Ningun paquete de pericdicos 6 
demas impresos deberá exceder del 
Peso de un kilögramo. 
Queda. entenico due las dispo- 
siciones contenidas en el presente 
articulo, no limitan de manera alguna 
el derecho due los Gobiernos respeo-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment