Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1828. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1828. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1828
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1828.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
19
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1828
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 5.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1133.) Verordnung, wegen der nach dem Edikte vom 1sten Juli 1823. vorbehaltenen Bestimmungen für das Königreich Preußen. Vom 17ten März 1828.
Volume count:
1133
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1828. (19)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • (No. 1131.) Verordnung, wegen Einführung eines gleichen Wagen- und Schlitten-Geleises und gleicher Schlitten-Kappen im Königreich Preußen. Vom 21sten Juli 1827. (1131)
  • (No. 1132.) Ministerial-Erklärung vom 7ten Februar 1828., über die mit der Herzoglich-Sachsen-Meiningenschen Regierung getroffene Vereinbarung, die Sicherstellung der Rechte der Schriftsteller und Verleger in den beiderseitigen Staaten wider den Bücher-Nachdruck betreffend. (1132)
  • (No. 1133.) Verordnung, wegen der nach dem Edikte vom 1sten Juli 1823. vorbehaltenen Bestimmungen für das Königreich Preußen. Vom 17ten März 1828. (1133)
  • (No. 1134.) Kreisordnung für das Königreich Preußen. Vom 17ten März 1828. (1134)
  • (No. 1135.) Gesetz, wegen der in den zum vormaligen Großherzogthume Berg gehörig gewesenen Landestheilen, vor Einführung der französischen Gesetze, bestandenen Fidei-Kommisse. Vom 23sten März 1828. (1135)
  • (No. 1136.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 29sten März 1828., die Steuer vom inländischen Tabak betreffend. (1136)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

— 33 — 
Besitzer, werden den staͤdtischen gleichgestellt. Auch sollen städtische Grundbesitzer, die 
zum mindesten 10 Jahre lang ein staͤdtisches Gewerbe betrieben, von demselben 
aber sich zuruͤckgezogen haben, gleich wirklichen Gewerbtreibenden, waͤhlbar seyn. 
Artikel IV. 
Im Stande der Landgemeinden muß der Grundbesitz, um in diesem 
Stande zur Wählbarkeit zu befähigen, mindestens enthalten, eine und eine halbe 
Cöllmische Hufe auf der Höhe, und eine Hufe in der Niederung. 
Zu denjenigen Besitzern, welche nach F. 2. III. des Gesetzes vom 1Nsten 
Juli 1823. in diesem Stande zu erscheinen berechtigt sind, gehören auch die 
Erbpächter. 
Artikel V. 
Der Verlust der Eigenschaft eines Ritterguts tritt wegen Verminderung 
der Substanz alsdann ein, wenn in Folge freiwilliger Parzellirung der Ertrag 
eines Guts die Summe von Fünfhundert Thalern jährlich, nach revidirter land- 
schaftlicher Tare, nicht mehr erreicht. Wir behalten Uns jedoch vor, nach Ver- 
lauf von sechs Jahren, hlerüber anderweite Bestimmung zu treffen. 
Artikel VI. 
Bei den Wahlen der ritterschaftlichen Landtagsabgeordneten ber-chtigt 
der Besitz mehrerer, in demselben Wahlbezirk gelegener Güter, zu nicht mehr 
als einer Stimme. 
Artikel VII. 
Zur Wahl der Landtagsabgeordneten der kollektiv wählenden Städte, 
ernennt eine jede Stadt unter 150 Feuerstellen überhaupt einen und die großen 
Scädte auf jedwede 150 Feuerstellen einen Wähler. 
Artikel VIII. 
Wegen Bildung der Distrikte für die Wahl der Bezirkswähler durch die 
Ortswähler, haben die Landräthe für einen jeden Kreis die erforderlichen Fest- 
setzungen, unter Zuziehung der Kreisstände, zu treffen. 
Artikel IX. 
Bei den Wahlhandlungen sollen die Vorschriften der Städteordnung 
K. 93. u. ff. analog in Anwendung gebracht werden, dergestalt, daß in der 
Wahlversammlung jeder Wähler einen Kandidaten vorzuschlagen berechtigt seyn 
und durch Ballotement über die Kandidaten die Wahl der Abgeordneten voll- 
zogen werden soll. 
Bei eintretender Stimmengleichheit entscheidet die, §. 26. des Gesetzes 
vom isten Juli 1823., enthaltene Vorschrift. 
Artikel X. 
Wenn ein Stellvertreter einmal einberufen ist, so verbleibt derselbe auch 
Mitglied des Landtags für die ganze Dauer desselben und der Abgeordnete 
geht in die Stellung des Stelloertreters über. 
Jahrgang 13828. (ad No. 5. — 11343 — 1136.) G Art. XI.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment