Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1828. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1828. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1828
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1828.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
19
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1828
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 5.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1133.) Verordnung, wegen der nach dem Edikte vom 1sten Juli 1823. vorbehaltenen Bestimmungen für das Königreich Preußen. Vom 17ten März 1828.
Volume count:
1133
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1828. (19)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • (No. 1131.) Verordnung, wegen Einführung eines gleichen Wagen- und Schlitten-Geleises und gleicher Schlitten-Kappen im Königreich Preußen. Vom 21sten Juli 1827. (1131)
  • (No. 1132.) Ministerial-Erklärung vom 7ten Februar 1828., über die mit der Herzoglich-Sachsen-Meiningenschen Regierung getroffene Vereinbarung, die Sicherstellung der Rechte der Schriftsteller und Verleger in den beiderseitigen Staaten wider den Bücher-Nachdruck betreffend. (1132)
  • (No. 1133.) Verordnung, wegen der nach dem Edikte vom 1sten Juli 1823. vorbehaltenen Bestimmungen für das Königreich Preußen. Vom 17ten März 1828. (1133)
  • (No. 1134.) Kreisordnung für das Königreich Preußen. Vom 17ten März 1828. (1134)
  • (No. 1135.) Gesetz, wegen der in den zum vormaligen Großherzogthume Berg gehörig gewesenen Landestheilen, vor Einführung der französischen Gesetze, bestandenen Fidei-Kommisse. Vom 23sten März 1828. (1135)
  • (No. 1136.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 29sten März 1828., die Steuer vom inländischen Tabak betreffend. (1136)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

— 34 — 
Artikel XI. 
Bei Wahlen, bei welchen mehrere landraͤthliche Kreise betheiligt sind, 
gebührt dem ältesten, der mit einem Rittergute im Kreise angesessenen Land- 
rä#the, die Leitung. 
Artikel XII. 
Die Landtags-Abgeordneten erhalten für die Zeit der Anwesenheit beim 
Landtage und für die Reise von ihrem Wohnone dahin und zurück ein Jeder Drei 
Thaler Dicten, und an Reisekosten Einen Thaler 20 Sgr. für jede Meile der 
Hin= und Rückreise. Diese Kosten hat jeder Stand für seine Abgeordneten 
in sich aufzubringen. In gleicher Maaße sollen auch die allgemeinen Kosten 
des Landtags, nach Verhältniß der Abgeordneten, auf die verschiedenen Stände 
repartirt werden. 
Unser Landtags-Kommissarius hat für die Vertheilung und Einziehung 
der hiernach von den einzelnen Gütern und Gemeinden zu zahlenden Beitrage 
dergestalt zu sorgen, daß die erforderliche Summe beim Anfange des Land- 
tages vorhanden und ein Vorschuß aus Staatskassen nicht nöthig sey. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und Beidrückung 
Unsers großen Königlichen Instegels. 
Gegeben zu Berlin, am 17ten März 1828. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
Friedrich Wilhelm, Kronprinz. 
Freiherr v. Altenstein. v. Schuckmann. Graf v. Lottum. 
Graf v. Bernstorff. v. Hake. Graf v. Danckelman. o. Motz. 
  
No. 1134.) Krelsordnung für das Königreich Ppreußen. Vom 17ten März 1828. 
Wie Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von 
Preußen r. 2c. 
ertheilen wegen Einrichtung der Kreistage in Unserm Königreiche Preußen in 
Gemäßheit des §. 58. Unseres Gesetzes vom ü1sten Juli 1823., nachdem Wir 
zuvor die Vorschläge Unserer dortigen getreuen Provinzialstände vernommen 
haben, folgende Vorschriften: 
# 1. Die Keisversammlungen haben den Zweck, die Kreisverwaltung 
des Landraths in K heiten zu begleicen und zu untersützen. 
Diese Verwaltung innerhalb der bestehenden Gesetzgebung, macht den Gegen- 
stand ihrer Berathungen und Beschlüsse aus. 
g. 2.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment