Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1828. (19)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1828. (19)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1828
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1828.
Volume count:
19
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1828
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 6.
Volume count:
6
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(No. 1137.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 1sten März 1828., über die Abgaben-Erhebung von der Schiffahrt auf der Deime und dem großen und kleinen Friedrichsgraben; nebst dem Tarif.
Volume count:
1137
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1828. (19)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • (No. 1137.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 1sten März 1828., über die Abgaben-Erhebung von der Schiffahrt auf der Deime und dem großen und kleinen Friedrichsgraben; nebst dem Tarif. (1137)
  • (No. 1138.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 20sten März 1828., betreffend die Beschlagnahme solcher Pensionen, welche invalide Offiziere aus der Artillerie-Pensions-Zuschuß-Kasse erhalten. (1138)
  • (No. 1139.) Erklärung, das Abkommen mit der Herzoglich-Nassauischen Regierung, wegen gegenseitiger Aufhebung der Kostenvergütung in Untersuchungs-Sachen gegen Unvermögende, betreffend. Vom 27sten März 1828. (1139)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

— 41 — 
Gesetz= Sammlung 
für dle 
Königlichen Preußischen Staaten, 
  
—— O MNo. 6 — 
  
(No. 1137.) Allerhöchste Kabinetsorder vom isten März 1828., uͤber die Abgaben- 
*5 Erhebung von der Schifffahrt auf der Deime und dem großen und 
kleinen Friedrichsgraben; nebst dem Tarif. 
U. die Abgaben, welche bisher von der Schifffahrt vom Pregel zum Memel- 
ftrom erhoben worden, einfacher zu ordnen und zu ermäßigen, bestimme Ich auf 
Ihren Bericht vom 16ten Februar c. Folgendes: 
4) Es sollen alle bisher auf dem Pregel oberhalb Königsberg, auf der Deime 
und auf den beiden Friedrichsgraben für die Staatskassen erhobenen Abga- 
ben, in soweit sie verpachtet find, mit Ablauf der Pachtzeit, und in soweit 
dies nicht der Fall ist, sofort aufhören. Zu diesen aufgehobenen Abgaben 
gehören: das Baumgeld zu Königsberg und zu Tapian, der Joll von den 
Gemüsekähnen zu Tapiau, das Schleusengeld bei Labiau, der Deimezoll 
und die beiden Friedrichsgraben= Zolle, die Quittowa, das Treidel-Damm-= 
geld am kleinen Friedrichsgraben, das Rekognitionsgeld von ausländischem 
Holze u. s. w. 
2) Statt der aufgehobenen Abgaben soll für die Benutzung der Deime und der 
beiden Friedrichsgraben zur Schifffahrt, ein Gefäßgeld nach dem beiliegenden 
von Mir vollzogenen Tarif, an zwei Hebestellen, zu Labjau und zu Klein- 
Friedrichsgraben, erhoben werden. 
Ich beauftrage Sie, den Flnanzminister, diese Bestimmungen zur Voll- 
Fihung bringen zu lassen. 
Balin, den tsten März 1828. 
Friedrich Wilhelm. 
An die Staaksminister v. Schuckmann und v. Motz. 
  
Jehrgang 1828. No. 6. — (o. 1137 — 11 0.) H Tarif 
(Ausgegeben zu Berlin den 26sten April 1824.)
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.