Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1828. (19)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1828. (19)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1828
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1828.
Volume count:
19
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1828
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 6.
Volume count:
6
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(No. 1138.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 20sten März 1828., betreffend die Beschlagnahme solcher Pensionen, welche invalide Offiziere aus der Artillerie-Pensions-Zuschuß-Kasse erhalten.
Volume count:
1138
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1828. (19)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • (No. 1137.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 1sten März 1828., über die Abgaben-Erhebung von der Schiffahrt auf der Deime und dem großen und kleinen Friedrichsgraben; nebst dem Tarif. (1137)
  • (No. 1138.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 20sten März 1828., betreffend die Beschlagnahme solcher Pensionen, welche invalide Offiziere aus der Artillerie-Pensions-Zuschuß-Kasse erhalten. (1138)
  • (No. 1139.) Erklärung, das Abkommen mit der Herzoglich-Nassauischen Regierung, wegen gegenseitiger Aufhebung der Kostenvergütung in Untersuchungs-Sachen gegen Unvermögende, betreffend. Vom 27sten März 1828. (1139)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

— 43 — 
To. 1138.) Allerhöchste Kabineksorder vom 20sten März 1828., betreffend die Beschlag- 
nahme solcher Pensionen, welche invalide Ofstzicre aus der Artillerie-Pensions- 
Zuschuß-Kasse erhalten. 
N bei der Artillerie Meiner Armee mit Meiner Genehmigung eine beson- 
dere Pensions-Zuschuß-Kasse gestiftet worden ist, aus welcher die invaliden Offiziere 
derselben neben der ihnen von Mir bewilligten Pension einen mäßigen Zuschuß 
erhalten, setze Ich hierdurch fest, daß, so wie dies auch in Hinsicht der aus der 
Militair= und Allgemeinen Wittwen-Kasse zu zahlenden Pensionen bestimmx ist, 
die aus dieser Arkillerie-Pensions -Zuschuß-Kasse zu zahlenden Pensionen nur von 
solchen Gläubigern, welche die Beträge zur Bezahlung des Pensionsrechts vorge- 
schossen haben, zur Befriedigung wegen dieser Beiträge, als Objekt der Exekution 
vorgeschlagen werden können. Ich trage Ihnen auf, diese Bestimmung durch die 
Gesetzsammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. 
Berlin, den 20slen Marz 1828. 
Friedrich Wilhelm. 
An den Kriegsminister v. Hake und Justizminister Graf v. Danckelman. 
  
(No. 1439.) Erklärung, das Abkommen mit der Hergoglich = Nassauischen Reglerung, 
wegen gegenseitiger Aufhebung der Kostenrergütung in Untersuchungs- 
Sachen gegen Unvermsgende, betreffend. Vom 27 ten M# 1828. 
N. die Königlich-Preußische Reglerung mit der Herzoglich-Nassauischen 
Regierung dahin übereingekommen ist, die gegenseitige Kostenvergütung in Unter- 
suchungssachen gegen unvermögende Personen aufzuheben, erklärt das Königlich- 
Preußische Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten hiermit Folgendes: 
In allen Fällen, wo Delinquenten von einer Königlich -Preußischen 
Kriminal-Juslizbehörde an eine Herzoglich -Nassauische Kriminal -Justigbehörde, 
oder von dieser an jene, nach vorgängiger Requisition, ausgeliefert werden, sind 
nicht allein alle baare Auslagen, sondern auch die sämmtlichen nach der bei dem 
requirirten Gericht üblichen Tare zu liquidirenden Gerichtsgebühren von dem Letzte- 
ren aus dem Vermögen des an das requirirende Gericht auagelieferten Delinquen- 
ten, wenn solches hinreicht, zu entrichten. Hat aber der ausgelieferte Delinquent 
kein hinreichendes Vermögen, so fallen die Gebühren für die Arbeiten des 
requirirten Gerichts durchgehends weg, und das requirirende Gericht bezahlt 
alsdann dem ersteren nur die baaren Auslagen für Atzung, Transport, 
Porto und Kopialien. 2
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.