Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1828. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1828. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1828
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1828.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
19
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1828
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 8.
Volume count:
8
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1142.) Bekanntmachung vom 8ten Mai 1828., den Zoll- und Handelsvertrag zwischen Preußen und Hessen-Darmstadt betreffend.
Volume count:
1142
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1828. (19)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • (No. 1141.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 27sten März 1828., wonach Inländer, welche ein offenes Gewerbe treiben, die Materialien zu ihrer eigenen Fabrikation durch ihre umherreisende Gewerbsgehülfen aufkaufen lassen können, und diese keiner andern Legitimation als einer polizeilichen Bescheinigung bedürfen. (1141)
  • (No. 1142.) Bekanntmachung vom 8ten Mai 1828., den Zoll- und Handelsvertrag zwischen Preußen und Hessen-Darmstadt betreffend. (1142)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

— 51 — 
berzogthume Hessen zu verkündigenden Zollgesetze und der damit in Ver- 
bindung stehenden organischen Verfügungen, Instruktionen und Anordnungen, 
als wie den Organisations-Plan für die gesammte Zollverwaltung des 
Großherzogthums, mit Berücksichtigung der Lokalverhältnisse und in Beziehung 
auf Anzahl, Lage und Besetzung der Haupt= und Neben-Zollämter zu ent- 
werfen, und die Bestimmung der Grenzbezirke und Zollstraßen, die Anordnung 
der Grenzbewachung, so wie die Einrichtung der Packhöfe vorzuschlagen und 
zu begutachten haben. Diese Kommission soll sich zundchst in Darmstadt ver- 
sammeln und nöthigen Falls an die Grenzorte begeben. Um die definitive 
Entscheidung über das Resultat ihrer Arbeit zu befördern, soll demnchst ein 
Großherzoglicher Kommissair mit derselben nach Berlin abgeordnet werden. 
Artikel 4. 
Etwaige künftige Abänderungen des Jolltarifs oder anderer das Zoll- 
wesen betreffender gesetzlicher oder reglementairer Bestimmungen sollen nur 
in gegenseitigem Einvernehmen beider Regierungen verfügt, und von jeder der- 
selben ihrer Seits verkündigt werden. 
Artikel 5. 
Eben so sollen etwaige Handelsverträge zwischen der Königlich-Preußi- 
schen Regierung und anderen Staaten, welche die Interessen des Großherzog= 
thums und der westlichen Preußischen Provinzen berühren, unter Mitwirkung und 
Zustimmung der Großherzoglich-Hessischen Regierung abgeschlossen werden, und 
in ihren Folgen den Großherzoglich-Hessischen Unterthanen dieselben Vonkheile, 
wie den Königlich-Preußischen, gewähren. 
Artikel 6. 
Von dem Tage der Vollziehung gegenwärtiger Uebereinkunft an hören 
alle Eingangs-, Ausgangs= und Durchgangs-Abgaben an den Koöniglich-= 
Preutzischen und Großherzoglich -Hessischen gemeinschaftlichen Landesgrenzen 
auf, und es können die Erzeugnisse des einen Staats frei und unbeschwert in 
den andern Scaat eingeführt und in demselben verbraucht werden, mit Aus- 
nahme der im Innern des Landes gegenwärtig mit Konsumtions-Abgaben 
belasteten Gegenstände, in Ansehung welcher die im Artikel 9. enthaltenen 
Verabredungen zur Anwendung kommen. Die bisherige Grenzbewachung 
und steuerliche Behandlung des Ein-, Aus= und Durchgangs an gedachten 
gemeinschaftlichen Grenzen hört daher auf, und wird sich inskünftige blos 
auf diejenige Aufsicht und Kontrolle beschränken, welche zur Sicherstellung der 
im Artikel 9. vorbehaltenen Erhebungen und Maaßregeln erforderlich ist, wobei 
sich beide Regierungen die bereitwilligste gegenseitige Unterstützung versprechen. 
K 2 Die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment