Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1828. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1828. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1828
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1828.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
19
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1828
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 13.
Volume count:
13
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1153.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 4ten Juni 1828., die Empfangs-Bescheinigung bei Insinuation diesseitiger gerichtlicher Verfügungen im Auslande betreffend.
Volume count:
1153
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1828. (19)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • (No. 1152.) Freundschafts-, Schiffahrts- und Handels-Vertrag zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen und Seiner Majestät dem Kaiser von Brasilien. Vom 9ten Juli 1827. [Die Auswechselung der Ratifikations-Urkunden erfolgte am 21sten April 1828. zu Rio de Janeiro.] (1152)
  • (No. 1153.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 4ten Juni 1828., die Empfangs-Bescheinigung bei Insinuation diesseitiger gerichtlicher Verfügungen im Auslande betreffend. (1153)
  • (No. 1154.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 30sten Juni d. J., über das Verfahren bei Kompetenz-Konflikten zwischen den Gerichten und den Verwaltungsbehörden. (1154)
  • (No. 1155.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 14ten Juli 1828., betreffend die Aufhebung aller weitern Nachforschungen hinsichtlich der nicht mit dem Vermögenssteuerungs-Stempel bedruckten öffentlichen Papiere aller Art. (1155)
  • (No. 1156.) Deklaration vom 10ten Juni 1828., die Verlängerung der mit dem Königlich-Niederländischen Gouvernement unterm 11ten Juni 1818. abgeschlossenen Kartel-Konvention betreffend. (1156)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

— 85 — 
(No. 1153.) Allerhöchste Kabinetsorder vom Aten Juni 1828., die Empfangs-Bescheinigung 
bei Insinuation diesseitiger gerichtlicher Verfügungen im Auslande betreffend. 
A. Ihren (ßemeinschaftlichen Antrag im Berichte vom 9t#en v. M., wegen der 
gen bei Insinuation diesseitiger gerichtlicher Verfügungen 
im Auslande, genehmige Ich die vom Justiz-Ministerium unter dem 22sten 
August 1823. an die Gerichts-Behörden erlassene Zirkular-Verfügung dahin: 
I. daß bei den in Frankreich zu bewirkenden Insemuationen von Vorladungen 
und sonstigen Verfügungen zwar wie bisher geschehen, Empfangsbeschei- 
nigungen zu verlangen, daß aber, wenn diese binnen einer angemessenen 
Frist nicht eingehen, die Anzeige der jedesmaligen diesseitigen Gesandtschaft: 
das Insinnandum dem dortigen Ministerium der auswärtigen Angelegen- 
heiten zugestellt zu haben, für hinreichend zu achten, um die Insinuation 
als vollständig anzunehmen und die rechtlichen Folgen derselben eintreten 
zu lassen; 
II. daß bei den in Groß-Britannien zu bewirkenden Insinuationen, im Falle 
jemand die Ausstellung des Empfangsscheins über die geschehene Insinua= 
tion verweigern sollte, die Bescheinigung der diesseitigen Gesandschaft oder 
des diesseitigen Konsulats über die Insinuation oder über die Absendung 
einer solchen Urkunde durch die Post an den Betheiligten, als gültig und 
genügend anzunehmen. 
Ich bestimme zugleich 
III. daß die Verfügung unter I. auf das gesammte Ausland, wo die nämlichen 
Schwierigkeiten eintreten können, ausgedehnt und nur hinsichtlich der Bun- 
des-Staaten es bis zur erfolgten Reviston der Prozeß-Ordnung bei den 
Vorschriften derselben im F. 1 1. Tit. Vll. belassen werden soll. 
Sie haben die Bekanmmachung dieser Vorschriften im gesetzlichen Wege 
zu verfügen. 
Berlin, den 4ten Juni 1828. 
  
Friedrich Wilhelm. 
An 
die Staatsminister Grafen v. Bernstorff und Grafen v. Danckelman. 
  
(No. 1143 — 1154#.) R 2 (No. 1154.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment