Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_002
Title:
Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
2
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
518 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1875.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchempfehlung: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1870.
  • 1871.
  • 1872.
  • 1873.
  • 1874.
  • 1875.
  • 1876.
  • 1877.
  • 1878.
  • 1879.
  • 1880.
  • 1881.
  • 1882.
  • 1883.
  • 1884.
  • 1885.
  • 1886.
  • 1887.
  • 1888.
  • Sachregister.

Full text

— 234 — 
ab und machen oft den Eindruck von Geschäftsmüden, die sagen: 
Laßt uns doch in Ruhe. Ein ultramontanes Ministerium in 
Bayern würde ich nicht fürchten. Entweder es wäre reichsfeind- 
lich, dann würden wir es in drei Monaten zum Biegen oder 
Brechen bringen, oder es würde — die Ultramontanen sind 
geschickte Leute — dem Reiche das Seinige lassen, dann wäre 
es ja gut. Es ist mir aus Bayern schon nahe gelegt worden, 
der Bildung eines ultramontanen Ministeriums Vorschub zu 
leisten, um die Verhältnisse dort zu klären; die Verantwortung 
hiefür übernehme ich aber nicht. 
Delbrück trägt sich mit der Absicht, aus dem Amte zu 
scheiden; als Grund gibt er die Besorgnis an, bei fortgesetzter 
Tätigkeit von einem Gehirnleiden befallen zu werden, welche 
Besorgnis ich auch schon für mich gehabt habe. Im Reichs- 
kanzleramt, nicht im Reichskanzler, der der alleinige verant- 
wortliche oberste Leiter bleiben muß, ist zu viel vereinigt; die 
Maschine ist mir zu mächtig geworden; es müssen Abteilungen 
mit größerer Selbständigkeit gebildet werden, namentlich die 
Justizabteilung kann selbständig sein; die Persönlichkeit des 
Reichskanzleramtspräsidenten prägt sich im ganzen Geschäfts- 
gang zu sehr aus; seine kontrollierende Tätigkeit sollte mehr 
in den Bundesausschüssen liegen. Ob das Reichseisenbahn- 
gesetz bis zur nächsten Session fertig wird, ob man überhaupt 
darüber sich verständigen kann, weiß ich nicht.“ Bei der 
Schilderung der bestehenden Mißstände exemplifizierte Bis- 
marck vorzugsweise auf die Privatbahnen, und nur gelegentlich 
bemerkte er, vielleicht wäre eine Lösung auch darin zu finden, 
daß das Reich einen größeren Eisenbahnkomplex als Eigen- 
tum erwerben würde.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment