Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1830. (21)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1830. (21)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1830
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1830.
Volume count:
21
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1830
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 2.
Volume count:
2
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(No. 1226.) Anhang zur Erweiterungs-Urkunde für die Königlich-Preußischen Orden und Ehrenzeichen vom 18ten Januar 1810. D. d. den 18ten Januar 1830.
Volume count:
1226
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1830. (21)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • (No. 1225.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 5ten Januar 1830., betreffend den Vorbehalt der Rechte der Anwarter bei den Fideikommissen der adelichen Gerichtsherren im Herzogthum Westphalen. (1225)
  • (No. 1226.) Anhang zur Erweiterungs-Urkunde für die Königlich-Preußischen Orden und Ehrenzeichen vom 18ten Januar 1810. D. d. den 18ten Januar 1830. (1226)
  • (No. 1227.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 27sten Januar 1830., das Verfahren der Kreisstände bei Abfassung und Ueberreichung ihrer Petitionen und Eingaben betreffend. (1227)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Fünftes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1826. 1827. 1828. 1829. und 1830.

Full text

— 6 — 
[No. 1226.) Anhang zur Erweiterungs-Urkunde für die Königlich -Preußischen Orden und 
Ehrenzeichen vom 18t4en Jannar 1810. D. d. ben 18ten Januar 1830. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Koͤnig von 
Preußen rc. 7. 
haben es angemessen gefunden, die zweite Klasse des rothen Adler-Ordens in 
zwei besondere Abtheilungen einzutheilen und der ersleren derselben, als eine 
höhere Auszeichnung, neben den bisherigen Insignien dieser Klasse einen viereckigen 
Stern, auf welchem das Kreuz dieses Ordens mit dem Mittelstück des Sternes 
erster Klasse sich befindet, der zugleich mit den unverändert bleibenden Insignien 
um den Hals, auf der linken Brust, mit der Spitze nach oben, getragen werden 
soll, beizufügen, so daß die zeitherige zweite Klasse künftig aus der zweiten Klasse 
mit dem Stern und aus der zweiten Klasse ohne Stern bestehen soll, welche 
letztere, wie bisher und ohne Zusatz die zweite Klasse zu nennen ist. Die Distink- 
tion des Eichenlaubes verbleibt, und wenn der Zusatz: mit Eichenlaub und mit 
dem Stern, in der Order an die General-Ordens-Kommission enthalten ist, 
wird das Kreuz im Stern ebenfalls mit Eichenlaub versehen. 
Außerdem haben Wir beschlossen, das Allgemeine Ehrenzeichen erster Klasse 
zur vierten Klasse des rothen Adler-Ordens zu erheben und blos Ein Allgemeines 
Ehrenzeichen in der jetzigen Form einer silberner Medaille mit der Inschrift: 
Verdienst um den Staat, bestehen zu lassen, siatt welcher das silberne Kreuz der 
vierten Klasse des rothen Adler-Ordens von jetzt an einen Adler, gleich dem der 
dritten Klasse, in erhabener Arbeit, erhält. Die joetzigen Inhaber des Allge- 
meinen Ehrenzeichens erster Klasse werden hierdurch zu Inhabern des rothen 
Adler-Ordens vierter Klasse kreirt, ohne daß es einer neuen Ausfertigung des 
Verleihungs-Dekrets bedarf. Der Austausch des zeitherigen Kreuzes findet nicht 
Statt; es siehet jedoch den Inhabern frei, sich ein neues nach der hier gegebenen 
Bestimmung anfertigen zu lassen. 
Urkundlich unter Unserer Allerhöchsteigenhändigen Unterschrift und beige- 
drucktem Königlichen Insiegel. 
Geschehen und gegeben Berlin, den 18ten Januar 1830. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
  
(No 1227.)
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.